Elternforum Rund ums Baby

Männer und Krankheiten...ist das bei euch auch so?

Anzeige kindersitze von thule
Männer und Krankheiten...ist das bei euch auch so?

lucky_me

Beitrag melden

Ich bin so genervt. Mein Mann ist schon wieder krank. Sobald eines der Kinder nur den kleinsten Schnupfen hat, liegt mein Mann direkt mit Fieber und einer mega-Erkältung im Bett. Er ist extrem anfällig und das ist wirklich anstrengend. Das war schon so, als die Kinder noch klein waren, zwischendurch als sie selbst abgehärtet waren, ging es. Seit unsere Kleine (2) im Kindergarten ist (seit August) ist er quasi dauerkrank, da sie auch immer wieder eine Rotznase hat. Er arbeitet komplett im Homeoffice und verlässt seit Corona quasi nie das Haus. Er geht nur mit dem Hund spazieren, das wars. Das auch nur dort, wo keine anderen Leute sind. Er trifft sich auch mit niemandem und ist vollständig geimpft....und trotzdem war er der einzige aus unserer Familie, der sich -wo auch immer- mit Corona angesteckt hat. Ich weiß, da kann man wohl nichts machen. Wollte meinen Frust nur einfach mal loswerden. Es bleibt nämlich alles immer an mir hängen und das ist manchmal echt anstrengend.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

So einen Mann hätte ich nicht.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Oha Das heißt du hast das Immunsystem deines Mannes vorher kontrolliert ehe du dich auf ihn eingelassen hast? Oder nach wieviel Malen krank sein hättest du ihn abgeschossen?


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Warum? Weil echte Männer zaeh wie Leder und hart wie Kruppstahl sind? Hier bin ich die Anfaellige, da habe ich wohl Glück gehabt, dass ich nicht entsorgt wurde. Das Schlimmste, wenn man anfaellig ist, sind uebrigend andere vermeintlich immer Gesunde, die einen ständig Tipps ueber das Immunsystem und Lebensführung geben. "Viel Obst und Gemüse essen" "bei jedem Wetter raus" und natürlich "Sport treiben" sind da die Klassiker.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich weiß, frau regt sich gerne über Männerschnupfen auf. Aber ich finde, in einer guten Partnerschaft stärkt man dem anderen den Rücken, wenn es ihm nicht gut geht, auch wenn das mal ne ganze Weile dauert. Wie fändest du es denn, wenn es andersherum wäre und dein Mann sich in einem Männerforum über deine Gesundheit auskotzt? Ich kann es zwar verstehen, dass du genervt bist. Aber eigentlich ist er doch der Hauptleidtragende, oder?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pino

Ach, ich finde sie darf sie sich hier schon auskotzen. Irgendwo muss das Ventil doch sein. Und ich kenne weder sie noch ihren Mann, da tut es doch nichts wenn sie hier mal die Luft ab lässt. Wenn Sie das in Ihrem Freundes – oder Verwandten Kreis tun würde dann würde sie ja sofort zu hören bekommen dass der arme Mann doch nichts dafür kann. Und das kann er auch nicht. Deswegen ist es durch aus ungerecht wenn sie etwas sagt so wie oben geschrieben. Aber der Druck muss doch trotzdem raus. sie hat es ja auch neutral geschrieben und sich nicht negativ über ihn geäußert als Person, oder habe ich das falsch gelesen? Ich kann also durchaus verstehen dass man das mal wohl loswerden muss, quasi in einem geschützten Rahmen, wo man im alltäglichen Leben eben nicht hinterher ständig mit seiner „Ungerechtigkeit“ konfrontiert wird. VG D


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich würde erwarten, dass er abklären lässt, ob irgendwas dahinter steckt, das er so anfällig ist. Normal ist das eher nicht. Geht er zum Arzt?


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Naja, wenn er sich so isoliert kann das Immunsystem auch nicht trainieren und nimmt jedes Schnüpfchen mit. Ich würde das aber auch ärztlich abklären lassen. Vielleicht steckt was dahinter oder er braucht ne Kur oder sonst was- keine Ahnung.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Verstehe das es nervt wenn man gefühlt alles alleine machen muss weil der Partner ständig "weg bricht". Ihm wäre es sicherlich auch anders lieber, das sollte man sich vor Augen halten. Vor 2 Jahren hatte ich mal nen bandscheibenvorfall, und wie das so ist wartete ich wochenlang auf einen Termin beim Orthopäden. In den Wochen habe ich mich hauptsächlich von Schmerzmitteln ernährt, war zu nichts zu gebrauchen und irgendwann auch völlig gereizt wegen der Schmerzen und weil nichts mehr funktionierte. Ich war so froh, dass mein Mann mir zur Seite stand, mich unterstützt hat wo er konnte und meine Launen ausgehalten hat ohne sich ein einziges mal zu beschweren. Also auch wenn ich das irgendwo verstehe, und das ist nicht böse gemeint, aber überleg doch mal was du von deinem Mann im umgekehrten Fall erwarten bzw erhoffen würdest...


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Mein Mann ist leider auch anfällig. Er hat aber auch eine chronische Sinusitis und vergrößerte Nebenhöhlen...wenn ich ein wenig Schnupfen habe, bekommt er gleich eine Bronchitis mit einer Woche 40 Grad Fieber. Ich würde raten: zum Arzt gehen und abklären lassen, ob es was chronisches ist (auch dauerhaft entzündete Mandeln Schwächen das Immunsystem) und Blutbild machen. Ansonsten versuchen, ihn zu überzeugen, ob er sein Immunsystem stärken will: mehr Sport, mehr raus, mehr Obst, Wechselduschen etc. Aber oft ist es einfach so. Ich verstehe dich da dennoch super gut. Es ist super anstrengend,wenn man sich nicht nur um kranke Kinder, sondern dann auch um einen kranken Mann und den ganzen Haushalt etc alleine kümmern muss.


Hansi22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Nervt es Dich das er krank ist oder generell das er nur zuhause ist? Meine Verlobte kann es auch nicht ab wenn ich dauernd zuhaus bin. Ist ja auch dann wieder ein ganz anderer Tagesablauf für sie, ich verstehe sie da voll. Mfg


Erika28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Hab auch so ein Exemplar daheim... Und ja, es ist total nervig, vorallem weil "die armen ja nichts dafür können". Bei uns ist es nicht ganz so oft und auch nur wenn er nicht gerade für was brennt. Also sprich, wenn mein Mann sich gerade für etwas begeistert, wie z. B. Jetzt unser Haus zu renovieren, ist er eigentlich immer gesund. Und genau das könnte es bei Deinem Mann auch ausmachen, dass er immer daheim hockt und scheinbar keine großen Hobbys oder so hat... Blöd für dich, aber du kannst ihn nicht ändern. Würde versuchen das Problem anders zu lösen, z. B. Mit einer Putzfrau. LG


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

War das auch früher schon so, dass er standig anfällig war oder erst jetzt seit August? Wie war es als Kind? Da würde ich ihn mal zu einem Arztbesuch überreden, eigentlich in beiden Fällen. Ggf geht er ja nicht aus dem Haus, weil er Angst hat, noch mehr Krankheiten einzufangen? Kann psychisch sein, wenn er aber wirklich richtig krank mit hohem Fieber wird, kann auch was dahinterstecken. Also mal ein ordentliches Blutbild machen lassen und wenn da nichts rauskommt, das Immunsystem in Schwung bringen. Vitamin D, B-Vitamine, Vitamin C, Zink, ... der Winter kommt ja erst.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Mein Mann war auch jahrelang jedes Wochenende krank und unter der Woche IMMER brav arbeiten. Er hat nur mal wegen einer Verletzung dort gefehlt aber nie wegen Krankheit. Das hat mich echt genervt. So viel malochen, dass die Kraft am Ende der Woche einfach aufgebraucht war. Ich musste aber alles schaffen, arbeiten gehen, die Kids versorgen und die Arbeiten zu Hause am Wochenende. Es kann ja immer nur einer Pause machen, wenn man kleine Kinder hat. In dem Punkt war er immer schneller als ich. Ich glaube aber, dass man sehr wohl etwas dafür kann, wenn man ständig krank ist. Man muss auf Schlaf, Ernährung und frische Luft achten. Zusätzlich gibt es noch kleine Tricks wie Kräuter, Globuli,....


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ein großes Blutbild wurde vor 2 Wochen gemacht...ohne Auffälligkeiten! Ich denke auch, dass es daran liegt, dass er das Haus überhaupt nicht mehr verlässt. Er meint, wenn die anderen schon ihre Kontakte nicht reduzieren und so leben, als gäbe es Corona nicht, dann muss er sich eben zuhause aufhalten. Dass das evtl auch kontraproduktiv sein könnte, sieht er nicht ein. Naja, ich wollte auch eigentlich überhaupt keine Diskussion lostreten sondern hab mich einfach nur geärgert. Morgen ist mein erster Arbeitstag nach der Elternzeit (2 Jahre + davor die komplette Schwangerschaft Beschäftigungsverbot) und da unsere Kleine erkältet ist, kann sie nicht in die Kita. Er sollte eigentlich aufpassen. Jetzt muss ich noch spontan jemanden suchen, der das übernehmen kann. Das hat mich in dem Moment einfach total geärgert.


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ja ich kann Verstehen dass das einem einiges abverlangt, wenn ein Partner oft krank ist, auch wenn er wirklich nix dafür kann. Ich bin auch unanfälliger als er, er ist anatomisch auch anfällig für Nasennebenhöhlenentzündung und deswegen macht er zwei Mal am Tag Nasendusche, und sobald er was spürt inhaliert er so oft wie möglich. Außerdem hat er tatsächlich Mal seinen Vitamin D Spiegel beim Arzt checken lassen (obwohl wir das eigentlich immer ein bisschen belächelt haben, weil sein Bruder ein Vitamin D Jünger ist) und der war tatsächlich unterirdisch. Zu viel drinnen, der alte Stubenhocker. Jetzt bekommt er gerade vom Arzt eine Vitamin D Kur. Will sagen, vielleicht wäre das für euch auch eine Option. Finde eh so ein inhaliergerät lohnt sich, auch wegen den Kindern. Wünsche euch alles Gute