Elternforum Rund ums Baby

Luxus problem wickeltisch einräumen

Anzeige kindersitze von thule
Luxus problem wickeltisch einräumen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab noch nicht wirklich n Plan wie ich den ganzen Krams oben unten in die fächer unterbringen soll.... Tendiere dazu erst nur gr 56 und 62 da rein und in Körbchen, Kleider im Schrank richtig aufhängen und dann keine Ahnung.... Muss halt kurz arm Body's lang arm Body's Pullis hosen Strampler tshirts und Schlafanzüge unterbringen. Aber ich fürchte das wird nix. Gut oben liegen jetzt alle Sachen und alle groessen bis 80. Aber das meiste is bis gr 74

Bild zu Luxus problem wickeltisch einräumen - Baby Forum - Allgemeine Themen

Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab immer nur die aktuelle Größe im Schrank (nur am Anfang 56 und 62 zusammen). Ich hab außerdem die Hosen, Pullis, Bodys und Pyjamas in getrennten Boxen. Da kann man dann schnell hingreifen ohne langes suchen. Eine Box noch mit Socken. Ich hab Bodys und Pyjamas ganz oben, die Sachen braucht man am meisten. Die größeren Teile sind in einer Kiste im Abstellraum - spart Platz und alles bleibt übersichtlich. Mein Mann findet sich so auch besser zurecht, er kommt sonst immer mit der falschen Größe an.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte? Räum halt einfach das ein was dem Baby aktuell passt und fertig. Oder eben was nach der Geburt passt. Oder willst du hören dass es ganz toll ist dass du schon soooo viel Ramsch vorab besorgt hast?


Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Warum so bissig? Sie wird vieles von den älteren Kindern noch haben. Hab mir auch ein System vorher überlegt aufgrund von Platzmangel und dann erst eingeordnet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Quatsch Das meiste is noch von den Jungs. Bin nur am sortieren. Gekauft hab ich 10 Teile vllt. Der Rest war alles schon da.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir bist du denn drauf? Sie hat schon Kinder da ist es doch völlig normal das man da schon Kleidung hat. Ich habe mir auch vorher überlegt wie ich die Sachen einräume.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde dort erst einmal die Sachen einsortieren die Du als erstes brauchst. Sachen die Größer sind als 68 kann man ja erst einmal woanders unterbringen. Allerdings denke ich auch das alles dort rein passt, wenn es ordentlich gefaltet und sortiert ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Aber mit Boxen oder ohne? Es muss ja da rein.. Body's Schlafanzug Hosen. Kombis Pullis. Tshirts Und ich hab ja nur die 4 fächer.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sich erfahrungsgemäß diese kleinen Dinge oftmals nicht so optimal falten lassen ,würde ich Kisten nehmen. Es ist dann ein Handgriff und sieht ordentlicher aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja tendiere ich auch zu....


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange hast du noch? Ich würde einfach nach Größen sortieren und dann vom Gatten einräumen lassen. Lass dich nicht ärgern in deinen letzten Wochen.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange hast du noch? Ich würde einfach nach Größen sortieren und dann vom Gatten einräumen lassen. Lass dich nicht ärgern in deinen letzten Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike92

12 wochen. Also Zeit satt. Ne dann wird das nix


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man meint ja nicht, dass das dein 3. Kind ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Tja. Stell dir vor Deswegen schrieb ich ja auch Luxus problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab damals erstmal nur 56 - 68 bereitgelegt, alles andere wurde noch weggepackt, bzw. war noch am Dachboden deponiert. 74 - 80 braucht man ja meist erst viel später. So viel Platz hatte ich nicht ;) Ich hatte aber auch die kleinste Größe, also 56, gar nicht lange, vielleicht 4 Wochen. Daher war da nicht viel vorhanden. Ausgetauscht ist das fix, hatte alles der Größe nach in Kartons.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich denke so mach ich es auch 56, 62 und wenns passt 68 im wickeltisch. Rest im Schrank und dann nach räumen


MarLen17

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So habe ich das auch gemacht und mache es immer noch so. Aktuell haben wir nur 86/92 im Schrank. Hatten einiges von Nichten und Neffen bekommen die ebenfalls um die gleiche Zeit (nur eben ein paar Jahre vorher) geboren wurden. Als ich vor ein paar Monaten dann alles für das nächste Kind in der umliegenden Familie hergerichtet habe, hab ich dann Kisten gefunden auf die ich total vergessen habe . Also mein Vorschlag.... Bloß nicht in den Dachboden mit den zu großen Sachen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarLen17

Neee, vergessen hab ich nichts. Aber meine Schwiegermutter meinte es immer zu gut und hat Kleidung gerne mal drei Nummern größer gekauft und dann passierte es manchmal, daß T-shirts im Winter passten und Schneeanzüge im Sommer. Gerade Anfangs wachsen sie ja schnell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich beneide dich nicht. Ich räum immer zweimal im Jahr (zum Sommer,zum Winter) die Schränke von den Kindern auf und ich HASSE das. Also ich sortiere was nicht mehr passt,aufgeräumt sind die natürlich immer. Aber,ich muss gestehen,für ein Baby machts noch am meisten Spass. Ich bin wirklich rund um die Uhr am Aufräumen,aber Sachen sortieren ist mein persönlicher Horror. Ich würde auch 56 und 62 oben und den Rest hinten und unten rein machen bzw in den Schrank. Alles Gute für die Restschwangerschaft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och wenn man einmal Grund drin hat geht's finde ich.... Dankeschoen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja aufgeräumt ist bei mir jede Ecke,das ist nicht das Problem. Aber wenn ich sortiere was nächsten Herbst zB noch passen wird,muss ich fast jedes Teil raus nehmen und begutachten....neeeeervig. Genauso wie bügeln,auch nicht meine Lieblingsbeschäftigung.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Sachen jetzt nur in 50/56 eingeräumt und nur ein paar Einzelteile in 62 sind dabei... Alles andere habe ich noch in meinem kallax verräumt... Das braucht noch nicht in die Wickelkommode Aber auch diese Sachen sind nach Größe sortiert...

Bild zu

Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kasi88

Sind zwei Schubladen mit Kleidern... Alles halt in den Ikea Boxen sortiert, sodass ich reingreife und gleich das richtige habe...

Bild zu

hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klamotten hatte ich nie im Wickeltisch. Nur Windeln und Pflegezeugs. Ab dem 3. Kind hab ich auch keinen Wickeltisch mehr gebraucht. Das hilft dir jetzt nicht weiter, aber du findest schon noch dein „System“! Gruß h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Nee das hilft grade nicht wirklich da hast du recht Aber ja ich finde mein System wohl noch. Hab ja noch paar Wochen Zeit


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Wickeltisch habe ich nur: Bodys(lang/kurz), Strumphosen, Socken, Schlafanzüge, Schlafsäcke, gemütliche Pumphosen, Waschlappen, Handtücher und natürlich Windeln/ Feuchttücher und Pflegeproduckte. Bis Größe 68 auch Strampler aber ab dann keine mehr gebraucht bzw genutzt. Pullis Hosen und Co. hängt/ liegt im Schrank. Alles immer in aktueller Doppelgröße. Mir war wichtig, immer alles griffbereit zu haben, wenn das Kind nackig ist. Wurde das Haus verlassen und umgezogen, habe ich die Kleider vorher aus dem Schrank geholt und bereit gelegt


SaSi_77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da unser Kleiderschrank gleich neben dem Wickeltisch steht, habe ich nur die Hygieneprodukte dort drin. Ich würde dir auch zu kleinen Boxen raten. Gerade das kleine Zeug, wie Bodys, Strumpfhosen/Socken, Mützen/Halstuch sind da gut drin aufgehoben. Windeln habe ich auch in einer Box hochkant reingepackt, sodass man nur zugreifen muss und nix liegt lose herum. Viel Spass beim einräumen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaSi_77

Pampers sind auf der Ablage rechts unter dem Krams die sieht man gar nicht aber da steht schon ein Korb mit Pampers drin


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es so einräumen, wie Du es jetzt gut findest...und wenn es dann doch nicht optimal ist, einfach umräumen. Meinst merkt man ja erst bei Benutzung, ob es so gut ist.


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nur eine Schublade und immer nur die aktuelle Größe drin. Da stapelweise sortiert nach Pulli, Hose, Body usw. nebeneinander. Der Rest ist im noch ungenutzten Kinderzimmer im Kleiderschrank


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer nur die aktuelle Größe im Wickeltisch und die anderen Sachen in beschrifteten Kisten verstaut.