bettina_7
Hallo, Meine Tochter hat eine starke Hausstaubmilbenallergie. Wir haben entsprechende Bettwäsche und auch sonst alle Sachen umgesetzt, die uns empfohlen wurden. Trotzdem hat sie sehr mit der Allergie zu kämpfen. Ich habe jetzt überlegt in ihren Zimmer einen Luftreiniger mit Hepafilter aufzustellen. Hat jemanden euch Erfahrung damit? Wäre es für ihr Zimmer allein überhaupt sinnvoll oder müsste man auch einen im Wohn-/Essbereich aufstellen? LG, Bettina
Wir haben hier einen im Schlafzimmer für meinen Mann, er ist auch Allergiker und ihm hilft es beim Schlafen auf jeden Fall.
Vielen Dank für deine Antwort. Magst du mir sagen welchen ihr habt?
Levoit. Der besitzt auch einen super leisen Schlafmodus, war mir wichtig.
Nochmals vielen Dank! LG, Bettina
Wir haben auch sowas hier stehen im Schlafzimmer. Sind beide Allergiker und wohnen zusätzlich direkt an einer Hauptverkehrsstraße. Wir haben den von Xiaomi, natürlich hätten wir auch gerne so ein High End Teil von Dyson oder so, aber der den wir haben ist eigentlich voll ok. Wir haben beide den Eindruck dass es wirklich was bringt. Wenn wir zum Beispiel Staub aufwirbeln, durch Wäsche ausschütteln oder Staub wischen oder so, dann fährt sich das Teil wirklich in den Turbomodus. Was ich früher immer hatte für die Matratze was es aber glaub ich leider nicht mehr gibt war so Niembaumöl-Spray gegen Milben zum Matratze und Bettzeug einsprühen. Roch furchtbar zwiebelig und man musste danach ein paar Stunden gut lüften aber danach hatte ich immer für Monate Ruhe.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen