Elternforum Rund ums Baby

Liserdol Abstillen

Anzeige kindersitze von thule
Liserdol Abstillen

Naddl669

Beitrag melden

Hallo an alle :) Gibt es hier jemand der auch schnell abstillen musste? Ich muss seit heute Liserdol nehmen. Hab mich mittlerweile damit abgefunden. Meine Maus ist 6,5 Wochen alt. Wie mach ich das mit der Einnahme von dem Medikament , muss ich die Brust weiterhin ausstreichen? Abpumpen soll ich auf keinen Fall. Ich habe sehr sehr viel Milch und meine Brust ist schon verhärtet desshalb klappt es auch nicht mit normalen abstillen. Vielleicht hat jemand noch ein paar Tipps? Danke


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl669

Hast du mal geguckt, ob es eine stillfreundliche alternative gibt, es gibt extra eine Internetseite, die sich damit befasst (vielleicht kommt jemand anderes auf den Namen ), so dass das Abstillen womöglich gar nicht nötig ist. Nicht jeder Arzt scheint das auf dem Zettel zu haben. Ansonsten regelt die Nachfrage das Angebot. Heißt wenn du abpumpst "denkt" deine Brust, das Milch benötigt wird und produziert dementsprechend. Weiteres abpumpen würde weitere Milchproduktion bedeuten. Stattdessen solltest du, sobald es spannt vorsichtig ausstreichen und aufhören, sobald es nicht mehr spannt. Wenn harte schmerzhafte Stellen auftauchen, kann das ein Milchstau sein, sehr unangenehm, da hilft ebenfalls ausstreichen eventuell auch kühlen oder wärmen (je nachdem was sich gut anfühlt).


Naddl669

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Abstillen muss ich leider auf jeden Fall ich hab mir alles ganz anders vorgestellt...aber leider ist es ja oft so - unverhofft kommt oft


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl669

Es gibt auch ein Medikament, das den Milchfluss hemmt. Dostinex, frag deinen Arzt danach. Wenn du gar nicht mehr anlegst, könntest du das nehmen, damit das Abstillen ohne Milchstau leichter wird. Ich bekam das Medikament nach meiner stillen Geburt, um erst gar keinen Milcheinschuss zu bekommen.


Naddl669

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ja das Liserdol hat den gleichen Effekt. Er hemmt die Milchbildung. Ich werde definitiv nichtmehr anlegen, hab ja auch nicht gestillt sondern abgepumpt und gefüttert. Leider haben wir 6 Wochen mit Hilfe von Ärzten und Hebammen alles versucht aber sie verträgt keine Mumi Danke für die Antwort alles gute dir


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl669

Darf ich fragen wie ihr darauf kommt, dass sie sie nicht verträgt? Muttermilch induzierte Colitis?


Naddl669

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jolina2019

Sie hat von anfang an extreme Probleme sobald sie mumi getrunken hat , keine Gewichtszunahme , starkes Erbrechen, extreme Koliken und so weiter. Letze Woche ging sie dann in den Hungerstreik und hat Max 10 ml pro Flasche getrunken und alles kam wieder hoch... und das bei diesen Temperaturen haben es alles beobachten lassen und der Kinderarzt hat gesagt dass sie an die mumi nicht mehr ran gehen wird, was dann tatsächlich so war :( seitdem sie pre bekommt erbricht sie nichtmehr und die Bauchschmerzen und Blähungen sind auch weg, und pro Flasche trinkt sie wieder zwischen 100-130ml anstatt 10 haben es zwischendurch noch ab und zu mit mumi versucht , aber sie trinkt sie einfach nicht. Und ich habe so so viel Milch


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl669

Liserdol ist ein Medikament zum Abstillen. Wird in der Regel auch vom Frauenarzt verschrieben. Er muss dir, wenn ohr übers abstillen per Tablette sprecht, auch sagen wie du vorgehen musst. Wenn dein Baby keine 2 Monate ist, bist du noch im Wochenbett. Was sagt deine Hebamme?


Naddl669

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Die Hebamme sagt salbeitee ...Die hat aber meine Brust nicht gesehen , der Arzt meint ich werde um die Liserdol nicht herum kommen :/ aber ich kann mir halt nicht vorstellen dass ich dann nichts mehr machen muss außer die Tabletten zu nehmen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl669

Ich habe zwar ohne Medikamente abgestillt und mein Sohn hat zu dem Zeitpunkt nur noch zweimal pro Tag gestillt, aber ich hatte auch immer sehr viel Milch. Da ich nicht ausstreichen konnte, habe ich immer kurz abgepumpt, bis das Spannungsgefühl weg war und dann die Brust gekühlt und parallel Salbeitee getrunken.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl669

Brust kühlen Salbei-und Pfefferminztee Ausstreichen, evtl kurz pumpen (NICHT bis zum Milchspendereflex) um den größten Druck zu nehmen. Evtl. kann es auch helfen die Brust zu bandagieren. Alles Gute D