Elternforum Rund ums Baby

Linsen - Frage wg Verdauung

Anzeige kindersitze von thule
Linsen - Frage wg Verdauung

wolfsfrau

Beitrag melden

Ich esse gerade so gerne Linsengerichte. Ob als Salat, Suppe oder "Dhal". Aber egal, wie ich sie zubereite, egal, welche Gewürze ich verwende oder was sonst noch an Zutaten dabei ist - ich vertrage sie nicht gut. Zwei, drei Stunden nach dem Essen kriege ich Bauchweh. Natürlich kenne ich diesen Spruch mit "Erbsen, Bohnen, Linsen....", aber kennt jemand irgendwas, was sie verdaulicher machen? Bzw. was das Bauchweh verhindert/mindert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Rote Linsen vertrage ich besser als diese gelb/grünen. Aber ich lass sie auch über Nacht einweichen in Wasser, auch wenn es auf den Packungen anders steht. Das Einweichwasser schütte ich weg.


MaSaDe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Gerade im Nett gefunden, vielleicht hilft das: "Wie so häufig ist es eine Frage der Menge und der Gewöhnung und einige Tipps machen die Hülsenfrüchte besser verdaulich. Linsen sind umso leichter verdaulich, je kleiner die Linsen sind und auch ein langes Einweichen und gutes Weichkochen reduziert das "Bläh-Potenzial". Das Einweichwasser sollte dann weggeschüttet werden. Sind die Linsen geschält (rote oder gelbe Linsen), sind sie ebenfalls bekömmlicher. Wer selten Linsen isst und Angst vor Blähungen hat, sollte mit einem Linsengericht mit gelben oder roten Linsen beginnen. Einige Kräuter und Gewürze unterstützend die Verdauung, so z.B. Ingwer, Fenchel, Koriander, Kümmel, Majoran, Rosmarin und Thymian - werden Linsen mit diesen Kräutern zubereitet, sind sie bekömmlicher."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSaDe

Das war auch der Text, den ich damals gelesen hatte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Durch den Reizdarm sind Hülsenfrüchte bei mir auch immer so ne explosive Sache, aber auf Bohnen oder Linsensuppe verzichte ich ungern. Ich meide dann zum Beispiel die Zwiebeln und ersetze die durch Lauch oder Lauchzwiebeln. Ordentlich Kümmel kommt auch dran. Nehme generell eigentlich immer die roten Linsen vom Türkischen Händler (günstiger und hast mehr) oder Dosenlinsen wenns schnell gehen muss. Am nächsten Tag vertrage ich die Linsen meist besser. Kümmel ist zumindest meine Geheimwaffe und eben anstatt Zwiebel eben Lauch. Falls mein Mann zum Beispiel in der Linsensuppe etwas Zwiebelgeschmack will, halbiere ich eine Gemüsezwiebel, Schalotten oder Rote Zwiebeln, Brate die scharf an und koche die so mit.


Ankaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ein Löffel Natron soll angeblich auch helfen, die Linsen schneller weich und - als Nebeneffekt - besser bekömmlich zu machen. Habe es selbst allerdings noch nicht ausprobiert.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Danke! Bisher habe ich sie nur minimal einweichen lassen.