Elternforum Rund ums Baby

Liebe bei mehreren Kindern zu den Kindern

Anzeige kindersitze von thule
Liebe bei mehreren Kindern zu den Kindern

Dashuri

Beitrag melden

Ich hab hier nun schon oefter gelesen, dass welche gefragt haben, ob man das 2. Kind so liebt wie das 1. und sich das manche davon nicht vorstellen koennen, dass sie nochmals jemanden so sehr lieben koennen. Ok, nun aber zu meiner Frage. Darf ich bitte die fragen, die sich selbst fragen, ob sie ein 2. Kind so sehr lieben koennen wie das erste, wie viele Geschwister sie selbst haben und wo sie in der Geschwisterreihenfolge stehen und ob sie denken, dass ihre Eltern ein Kind mehr lieb(t)en als die anderen. Wuerde mich total interessieren. Danke fuer Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich hab mich das zwar nie gefragt, aber antworte dennoch mal. Älteste von dreien. Ich denke nicht nur, dass meine Eltern meine jüngere Schwester(nicht das jüngste Kind) mehr liebten, ich weiß das. Taten sagen mehr als Worte...


Mami_Adam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Hallo, Ich kann mir tatsächlich auch nicht vorstellen noch jemanden so zu lieben wie mein erstes Kind, aber wahrscheinlich kommt einem das einfach nur so vor. Ich selbst habe 3 Geschwister und davon bin ich die jüngste. Ich muss sagen als jüngste durfte ich wahrscheinlich mehr und so, aber trotzdem würde ich nicht sagen das ich zu den lieblingskindern gehöre. Meine Schwester (1 Kind) und mein Bruder (3 Kind) waren irgendwie immer die Lieblinge von meiner Mutter, dagegen mein anderer bruder (2 kind) eher das problem kind und ich (4 kind) empfand das so als wären die lieblingskinder in allem besser. Aber ich muss dir sagen hier kommt es bestimmt auch auf die Eltern, die Bindung und auch auf die Kinder an.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich habe 3 Kinder, liebe Sie alle aber auch unterschiedlich. Bzw. ist man vielleicht mit dem einen Kind mehr auf einer Wellenlänge als mit dem Anderen. Ich selbst bin die Älteste von 3 Geschwistern und weiss wer von wem das,, Lieblingskind,, ist. Finde das auch nicht verwerflich, meine Eltern haben uns ja alle geliebt und waren wirklich sehr gerecht. Ich muss auch dazu sagen, dass sich das im Laufe der Jahre auch wieder verändert. Das ist für mich ganz normal.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Bei meinem Mann ist das so, er kann sich nicht vorstellen, ein zweites Kind genauso zu lieben. Er ist das Mittlere von 3 Geschwistern und hat sich oft von seinen Eltern unbeachtet gefühlt. Bei ihnen ist das jüngste Kind der Mama-Liebling.


Babyborn18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Huhu :) ich habe Mal so eine Frage gestellt (und übrigens unterschiedliche Antworten erhalten). Ich habe eine Schwester und tatsächlich würde ich behaupten, unsere Eltern lieben uns beide gleich stark. Man hat zwar andere Gesprächsthemen und andere Gemeinsamkeiten mit dem jeweiligen Elternteil, aber rein von der Liebe, sind wir sicher auf einer "Stufe“. Ich muss auch sagen, ich könnte mich nie zwischen meinen Eltern entscheiden. Ich liebe beide gleich doll. Dennoch hätte ich diese Gedanken, ob ich ein zweites Kind genau so liebe, wie das erste. Obwohl ich ja weiß, dass man Liebe nicht "aufteilt". Ich hab eben von bekannten oder Freundinnen schon etwas in die Richtung gehört. Vlt daher diese Gedanken ;)


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Interessanter Ansatz! Ich habe und hatte nie das Gefühl, dass unsere Eltern ein Kind mehr geliebt hätten... ich muss bei Gelegenheit mal meine Brüder fragen, vielleicht sagen die ja, dass ich der Liebling gewesen wäre Aber ich glaube nicht! Ich hatte da aber auch nie Sorgen. Ich könnte jetzt auch nicht sagen, ob ich meine Kinder oder meinen Mann mehr liebe. Klar, die Verantwortlichkeit ist eine andere, aber mit meinem Mann will ich den Rest meines Lebens verbringen. Ich bin jetzt aber auch nicht der Typ der seine Kinder so abgöttisch liebt... also ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, ohne dass es falsch rüber kommt. Natürlich liebe ich meine Kinder, aber eben so völlig selbstverständlich wie es halt natürlich ist. Und mal bin ich von der Kleinen schneller genervt, mal von der Großen... aber das hat ja mit der Liebe nix zu tun. Vielleicht habe ich da deshalb nie ein Problem mit gehabt, weil ich erlebt habe, dass Liebe eben nicht weniger wird, wenn man sie teilt. Die Frage wäre für mich auch, wie sollte man denn messen oder merken, dass man den einen mehr liebt als den anderen... gibt ja kein Liebesthermometer oder so


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ja, ich habe mich das auch immer gefragt und deshalb sehr spät entschieden das es noch ein zweites geben soll (sie sind knapp 10 Jahre auseinander). Ich habe drei Geschwister. Eine größere Schwester und zwei jüngere Brüder. Und ja, ich habe mich immer als das "ungeliebteste" gefühlt. Damals und heute. Das liegt vermutlich aber einfach daran das alle meine Geschwister Besonderheiten haben, die mehr Aufmerksamkeit benötigt haben. Meine Schwester ist zb schon als Kind in Therapie gewesen, hatte etliche Selbstmordversuche hinter sich, da war sie noch keine 17. Sie ist Borderlinerin. Meine jüngeren Brüder haben auch Besonderheiten. Wenn auch kleine. Der ältere von beiden hat ADHS. War als Kind sehr aggressiv und hatte eine Lernschwäche. Auch da musste man immer etwas mehr Aufmerksamkeit drauf legen. Der kleine hat einen Sprachfehler, musste auch immer zu vielen Terminen. Wurde später dann auch durch viel Mobbing zum Einsiedler. Jeder von ihnen trägt also ein Päckchen. Der eine ein größeres, der andere ein kleines. Aber es war bei allen immer irgendwie notwendig ein bisschen mehr als "normal" drauf zu schauen. Dadurch ging ich dann verloren. Früher habe ich ihnen das sehr übel genommen. Heute weiß ich das sie keine Schuld trifft. Es war einfach immer zu viel los. Aber ja, das prägt natürlich. Und weil ich meine Kindheit so erlebt habe, habe ich auch lange überlegen müssen ob ich wirklich ein zweites Kind möchte. Ich wollte nicht riskieren das der große plötzlich der "vergessene" ist. Fast 8jahre hatte ich diesen Gedanken. Ich weiß nicht was sich geändert hat. Aber irgendwann war mir einfach klar das mir das nicht passieren wird. Irgendwann wusste ich einfach das jedes Kind hier gleichermaßen geliebt wird. Und so ist es nun auch. Der große wird nächste Woche 10jahre, die kleine morgen 5monate. Und ich liebe beide bis zum Mond und zurück. Völlig ohne Rangfolge.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich bin ein Einzelkind, und habe selber bewusst 2 Kinder. Mein Mann hat ebenfalls keine Geschwister. Beide Kinder sind einmalig, mit ihren individuellen Eigenschaften, deswegen stellt sich mir die Frage nicht, ob ich eines mehr liebe.


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

moin..ein interessantes Thema..ich bin die älteste von drei Kindern..habe zwei Brüder die in großem Abstand geboren wurden..einmal nach fast 7 Jahren der andre nach 15 Jahren....ich war nie das wirklich geliebte Kind auch schon nicht in jungen Jahren...als meine Brüder dann dawaren stand ich völlig außen vor...wir wohnten zum Glück im Haus meiner Großeltern und da bekam ich alle Liebe die bei meinen Eltern fehlte....also..es gibt schon Eltern die durchaus nicht gleich lieben...leider..lg Regina


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

ich hab noch einen Bruder. Wir werden und wurden beide heute wie früher gleich behandelt. Ich selber hab zwei Kinder, Junge und Mädchen. Ich behandle beide gleich. Da achte ich drauf. Selbst der Wert von Geschenken ist bei mir fast gleich. Aber meine achten auch auf Gleichheit. Beide denken an den jeweils Anderen.


Erika28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich gehöre auch zu denen die sich nicht vorstellen können noch ein weiteres Kind so zu lieben wie das erste. Aber das liegt eher daran dass ich noch nie eine so tiefe Liebe gespürt habe wie ich es für meine Tochter empfinde. Wahrscheinlich werde ich mein zweites Kind (wenn es denn.kommt) dann genauso lieben. Ich habe einen jüngeren Bruder und habe nicht das Gefühl dass einer mehr geliebt wurde. Wir hatten aber durchaus unterschiedliche Rollen zuhause und ich weiß auch nicht ob man das als Kind so objektiv bewerten kann. Bei meinem Mann z.b. habe ich immer total gemerkt dass er der lieblingssohn von seinem Vater war und dass sein mittlere Bruder der Lieblingssohn von seiner Mutter ist.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Ich bin die Jüngste von 3 Töchtern und habe zu den anderen 9 u 10 Jahre Abstand, so dass ich es als Nesthäkchen natürlich in puncto Aufmerksamkeit etwas besser als die anderen 2 hatte, weil ich ab dem Alter von 9 Jahren quasi wie ein Einzelkind aufgewachsen bin, da die Grossen nicht mehr im Haushalt lebten. Lieblingskinder gab es bei uns nicht, aber unsere Eltern haben mehr Bezug zu 2+3 gehabt, während die Erstgeborene der absolute Liebling unserer Oma war und ist, weil sie im Kleinkindalter ständig dort war als unsere Mom arbeiten war...Alle 5 Enkellinnen wurden jedoch von Oma immer gleich behandelt, haben gleich viel Liebe und gleichwertige Geschenke bekommen, zu meiner ältesten Schwester war die Verbindung halt nur enger... Meine Zwillingsjungs liebe ich gleich-jeden auf/für seine Art und mal läufts mit dem Einen besser und mal steht mir der Andere näher, aber das hat nix mit Liebe zu tun, die für beide immer gleich groß ist


Dashuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dashuri

Vielen Dank an euch alle. Sehr interessante Antworten. Danke