Elternforum Rund ums Baby

Lernen lernen - 5. Klasse, Gymnasium

Anzeige kindersitze von thule
Lernen lernen - 5. Klasse, Gymnasium

Tippel33

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Nerven! Meine Tochter ist seit dem Sommer auf der weiterführenden Schule, Gymnasium. Auf der Grundschule musste sie nichts tun. Sie hat nie zu Hause gelernt, sie zog alles aus dem Unterricht, machte gut mit und die Noten waren gut. Im Grunde läuft es jetzt noch immer so..... nur leider lernen sich Vokabeln nicht von allein. Sie will nicht lernen zu Hause!! Jede Aufforderung meinerseits endet in Diskussionen, Türen knallen und gelernt wird NIX. Es wird ihr irgendwann auf die Füße fallen. Ansonsten läuft es. Arbeiten gut, mündlich überall auf 2 aktuell .... aber dieses Vokabeln lernen, sie hat einfach keine Lust dazu! Wie läuft das bei euch? Wie motiviert ihr? Was hilft? Sie ist so stur, irgendwie greift nichts .... Gruß, Tippel


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

War ganz am Anfang beim Vokabeln lernen bei meinem Sohn auch so.. als dann ein- oder zweimal eine schlechte Note kam (und ich meine wirklich schlecht, 5!), da ist er "aufgewacht" und seitdem (er ist jetzt in der 7.) läufts! Lg


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ja, daran habe ich auch schon gedacht... vielleicht braucht sie mal so einen Dämpfer. Und der wird kommen, da bin ich mir sicher.....


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Mein Großer ist jetzt 8. Klasse....da ist es fast das Gleiche. Nur er lernt, sagt er zumindest....aber es bleibt davon nichts hängen. Will ich ihn abfragen, heißt es, ich brauche das nicht, er könne das......tja, und dann kommt die Klausur mit einer schlechten Note zurück.....


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Hihi, meine sind noch zu klein um mitzureden, aber ich selbst war auch so... Vokabeltests liefen furchtbar, immer! Aber ich hab es mündlich reingeholt und bei den normalen Arbeiten war ich auch ausreichend gut. Abi hatte ich schließlich eine 2... ich würde meine Kids (unter der Voraussetzung, dass es sonst gut läuft) machen lassen. Ist ja deren schlechte Note, wenn sie die denn überhaupt bekämen..!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Hier auch so und den Schuh ziehe ich mir an, ich habe einfach toll gefunden, das es lief und habe nicht vorrauschauend gehandelt. Den ab der Klasse ,wo Biologie ,Geschichte ,Geographie und vokabeln dazu kommen ,ist lernen angesagt. Wir sind gerade dabei ,das aufzuholen,natürlich auch immer mit Protest,nützt aber nix. Ich lerne mit ihr zusammen in Teileinheiten den Stoff,der zu lernen ist. Und für mich sind das gerade interessante Aufrischungungen. Bis Klasse 7 muss sie dabei aber fit sein,da möchte ich mich nicht nochmal in alle Fächer vertiefen müssen,denn ich habe nicht vor,noch mal abi zu machen


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Hallo, gehört zwar nicht zum Gymnasium, aber zur Grundschule: Bei Kind 1 werden in der GS nur noch Tests und Klassenarbeiten geschrieben. Und jede Woche ein Diktat. Wahnsinn, denke ich immer. Dabei sind die Kinder noch in der GS. Und jeder wegen z. B. Krankheit versäumte Test oder Klassenarbeit muss nachgeschrieben werden,. Also locker ist hier gar nichts. LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Aber auf weite Sicht, ist das so viel besser,


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Oh, das kenne ich auch. Seit dem verstehe ich, dass es nicht unbedingt gut ist, wenn Kinder ohne Probleme durch die Grundschule-Zeit kommen. Dann kommt die weiterführende und sie können es einfach nicht! In der weiterführenden Schule meiner Tochter gibt es das Fach in der 5. Klasse "Lernen lernen". So wichtig! Irgendwann merken es die Kinder, sie müssen was tun. Die einen früher, die anderen später. Und Schule ist halt mal lernen, manchmal nur auswendig lernen. Gerade bei Vokabeln. Eine Mama aus unserer Klasse nannte es neulich " Bulimie-Lernen" Das Wort hat seine Berechtigung. Vielleicht muss deine Tochter auch erst bei den ersten schlechten Noten Aufwachen? War bei uns auch so, und es war eine 2-3, also weiß Gott nicht schlecht.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Warum Stress machen. Es gibt Kinder die müssen nix machen.... Sie steht 2 und hat gute Arbeiten.......


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Hier ist es ähnlich - nur, dass hier das Gymnasium erst mit der 7. Klasse beginnt und sich meine Tochter daher sogar noch zwei Jahre länger im Nicht- Lernen üben konnte Irgendwie wusste sie, dass ihr nicht ewig alles so zufliegen wird, wie in der Grundschule, aber das Lernen muss man tatsächlich erst lernen. Nach einer Fünf und zwei Dreien hat sie es nun eingesehen und sich selbst überlegt, wie sie besser lernen könnte. Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle nicht so viel diskutieren, es bringt ja doch nichts außer Streit. Die Kids müssen ihre Erfahrungen selbst machen. Erinnere ab und an mit einem Satz und warte einfach mal ab.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Komischerweise klappt es hier mit den Vokabeln. Die werden abgeschrieben (auf Karteikärtchen), zweimal angeschaut und Zack, sie sitzen. Vom Rest kann ich das momentan leider nicht sagen. „Kann ich...weiß ich...brauch ich nicht...“ Das scheint aber nicht ein seltenes Problem zu sein, denn die Schule hat bereits das Fach „Lernen lernen“ etabliert.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Warte doch einfach ab. Die Noten sind doch super. Deine Befürchtungen noch gar nicht eingetreten. Glaskugel. Du kannst eh nur immer reden, erklären, erinnern .... den Rest müssen die Kinder verstehen lernen. Das geht bei einigen eher, bei Anderen kommt das nie, viele lernen und verstehen es noch im Laufe der Erfahrungen. Auch Du musst ruhiger werden, sonst reibt Ihr euch da ständig. Solange die Noten gut sind, würde ich nie etwas tun.


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Guten Morgen, danke für eure Antworten. Und ja, ihr habt recht. ICH muss ruhiger werden. Immer wird einem erzählt, wie schwer das Gymnasium ist und überhaupt, dieser viele Stoff und G8 und man lässt sich verunsichern und baut Druck auf das Kind auf ....." Bloß nicht den Anschluss verpassen!" .... Nach dem großen Theater gestern hat sie ja wieder nicht gelernt, heute steht ein Vokabeltest an. Heute früh kam sie freiwillig mit ihrem Buch und bat mich, sie abzufragen. Sie wusste jede Vokabel. Ja, ICH muss ruhiger werden! Gruß, Tippel


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

Moin Tippel, ich würde sie da ehrlich gesagt auflaufen lassen. Hier war das auch so - hat sich von selbst erledigt, nachdem die ersten 5en kamen. LG h