GlückaufErden
Hallo liebe Eltern, Vielleicht könntet ihr eure Erfahrungen Bzw. Meinungen zu vorgeformten „ergonomischen“ Sitzen beim Sportwagen bzw. Buggy mitteilen. Wir würden uns eventuell einen neuen (das wäre dann der 3.) Sportwagen zulegen, allerdings ist der Sitz nicht komplett flach verstellbar. Die ersten beiden können das, allerdings hat das Kind nur seltenst darin geschlafen, Rücken/Seitenschläfer. Wir möchten noch mehr Nachwuchs… die heutigen Wagen sind ja nun nicht günstig. - viel Budget haben wir jetzt nicht aber für den richtigen würden wir dann doch nochmal investieren (die ersten sind gebraucht gekauft). Ratschläge? Erfahrungen? Sind die vorgeformten nicht schlecht für den Rücken, besonders wenn die noch sonach hinten gekippt sind. Help. Danke. Viele Grüße GlückaufErden
Wir hatten bei Kind 1 einen "echten" Kinderwagen mit Schale und dann ergonomisch geformtem sitz. das Kerlchen war so schnell der Schale entwachsen, dass er, obwohl er noch nicht sitzen konnte, in den Sitz wechseln musste, ich diesen aber in die "flachste" von drei Einstellungen, quasi halbliegend, gestellt habe. Allerdings wollte er sehen was los ist in der Welt und hat quasi dauerhaft crunches gemacht, Bauchmuskeln wie verrückt waren die Folge. Wir haben dann zum ersten Geburtstag den pliko p3 von peg perego gekauft und ihn geliebt. Recht bald kam dann kind2 auf die Welt. Das kleine war wieder im Kinderwagen mit Schale, der große stand am dazugekauften Buggy Board. Als der zweite gut sitzen konnte, haben wir einen Chariot corsaire XL gekauft. Der große konnte dann schon auf dem Puky wutsch oder Laufrad nebenher fahren, und am pliko war hinten quasi eine Möglichkeit, das große Kind stehend mit zu transportieren, wenn es müde wurde. Eigentlich war die Familie erst einmal komplett, den Kinderwagen mitSchale und Sportsitz habe ich verkauft. Den habe ich am wenigsten gern verwendet. Wieder etwas knapp über ein Jahr später kam Kind 3 auf die Welt, etwas früher als geplant aber sehr gewünscht. Ich habe sie ab Beginn nur im pliko p3 geschoben, habe mir eine gute Tragetasche für sie zum Liegen gekauft. Als sie dann sitzen konnte, sind wir bei Einzelfahrten beim pliko geblieben (der ist sehr gut gestützt) und ansonsten zum chariot gewechselt. Schau dir den pliko mal an, den habe ich nach drei Kinder im noch guten Zustand damals sogar noch weitergegeben, als Spende an den paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Wagen ist leicht, wendig, durchdacht und unkaputtbar. Den Chariot verwende ich auf längeren Touren auf dem Rad umgebaut jetzt für den Hund.
https://www.test.de/FAQ-Kinderwagen-und-Buggy-Antworten-auf-haeufig-gestellte-Fragen-5236917-0/
Wir haben diese Sitze geliebt. Kind 2 und 3 waren Tragekinder. Erst durch diesen Sitz nahmen die den Kinderwagen an. Ich würde immer wieder einen solchen Buggy/Sportwagen kaufen. Der Rücken ist egal in welcher Position gerade ... Wir hatten meist einen Emmaljunga Wagen.
Ich halte von solchen Sitzen nichts. Unser ist völlig flach einstellbar. Selbst wenn der Rücken des Kindes flach ist, sind die Beine ja irgendwie angewinkelt. Außerdem habe ich den Eindruck, dass solche Sitze nie richtig passen, entweder sind die Kinder zu groß oder zu klein. Allerdings sehe ich inzwischen nicht mehr so streng: Die Dosis macht das Gift und auch das Alter des Kindes. Ein etwa Einjähriges würde ich wohl eher darin rumkutschieren, als ein 5-Monate altes Baby. Mal eben kurz zum Bäcker ist auch etwas anderes, als jeden Tag 3 Stunden darin unterwegs. Da kommt es wirklich auf eure Nutzung an. Mich wundert aber wirklich, dass ihr nun schon den dritten Kinderwagen kaufen wollt. Ist das alles noch für ein Kind? Welche hattet ihr denn schon? Mit welchem Modell liebäugelt ihr denn jetzt? Ich würde, wenn das Kind schon älter ist, lieber in einen richtig guten Buggy investieren, sonst kauft ihr da bald Gefährt Nummer 4. Für viele Modelle gibt es auch Babywannen, sodass der dann auch für Geschwisterkinder genutzt werden kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag