Elternforum Rund ums Baby

Leichtes, leises Herzgeräusch

Anzeige kindersitze von thule
Leichtes, leises Herzgeräusch

ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Hallo an alle zusammen. Ich bin grade etwas überfordert mit meinen Gedanken. Meine Tochter (jetzt 18 Monate alt) war heute mit dem Papa beim Kinderarzt zum impfen. Sie ist, bis auf ihre Balkenagenesie (ohne Auffälligkeiten) gesund. Bei keiner einzigen U-Untersuchung oder sonst welchen Vorstelligkeiten bei irgendwelchen Ärzten wurde bisher ein Herzgeräusch festgestellt, außer ein Mal, als wir in der Notaufnahme wegen sehr hohen Fiebers waren (vor ca. 3 Monaten). Dort sagte die Ärztin, sie habe ein kleines Geräusch, was wohl vom Fieber kommen wird. Die Assistenzärztin bei meiner Kinderärztin hat nun auch ein kleines, leises Geräusch gehört, und uns eine Überweisung zum Kinderkardiologen gegeben. Wo soll denn nun auf ein Mal das Geräusch herkommen, wenn da sonst nie was war, außer bei dem "Fieberanfall"... Ich könnte vor Verzweiflung grade echt losheulen... Ihr geht es doch gut. Sie ist immer rosig, nie schnell aus der Puste, rennt, tobt, spielt.. Und ich male mir grade das schlimmste aus..... Hatte das hier schonmal jemand und kann mir was dazu sagen?


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Wir hatten das auch nur während einer Erkältung, da wurde uns auch gesagt, dass es während einer Erkältung normal sein kann. Allerdings soll man das dann, sobald die Erkältung weg ist, überprüfen lassen. Haben wir gemacht und da war dann nichts mehr zu hören. Hast du denn deine Fragen nicht dem Kinderarzt gestellt? Oder warst du zu aufgewühlt in dem Moment? Dinge am Herzen werden ja nicht grundsätzlich kurz nach der Geburt festgestellt, sondern können im Laufe des ganzen Lebens festgestellt werden. Wenn alles immer gut war, ist das leider keine Garantie, dass nichts festgestellt wird zukünftig. Versuch ruhig zu bleiben, ihr habt ja jetzt eine Überweisung zum Spezialisten. Es scheint, wenn überhaupt, ja auch nichts akut gefährliches zu sein, sonst hätte der Arzt ja direkt eine Einweisung ausgestellt. Ist leichter gesagt als getan, ruhig zu bleiben, ich weiß.


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ich selber war leider nicht mit ihr zum Impfen, sondern der Papa. Daher konnte ich meine Fragen leider nicht selbst stellen.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Ach so, und Probleme am Herzen können sich zB auch durch Infekte entwickeln. Das schreibe ich jetzt, weil du gefragt hast, wo das herkommen könnte. Infekte wären eine Möglichkeit. Nur ist es nicht sinnvoll über Dinge zu spekulieren. Vielleicht ist ja auch einfach gar nichts und ihr könnt nach dem Kardiologen aufatmen. Habt ihr schon einen Termin?


ilsevonderunkrautfarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Der Kardiologe in unserer Stadt ist im Urlaub, nun habe ich weiter weg angerufen und dort wäre erst Ende Februar ein Termin frei. Ich überlege, persönlich nochmal zum Kinderarzt zu fahren und das dort anzusprechen.. telefonisch ist es dort sehr schwer…


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ja klar, sprich mit dem Kinderarzt persönlich, das hilft am meisten.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Kein Stress! Wäre es eilig, hätte die Ärztin das gesagt. Ende Februar ist doch zeitig. Termin machen und schauen, ob es sonst woanders einen früheren gibt. Absagen geht später immer noch. Kinder- Kardiologe ist wirklich wichtig.


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Moin. Als Mutter eines "Herzkindes" rate ich Dir, durchzuatmen, Tee zu trinken und abzuwarten. Mach auf jeden Fall einen Termin bei einem Kinderkardiologen zum Abklären und gut ist. Wäre Ende Februar (ich persönlich finde ja, dass das recht schnell geht mit dem Termin) nicht früh genug, hätte der Kinderarzt einen Termin gemacht, und nicht nur eine Überweisung ausgestellt.. Das geht dann schnell, aber ist auch dringend. Nicht jedes Herzgeräusch ist "schlimm".


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

So sieht es aus. Wäre es eilig, hätte der Arzt Druck gemacht.


MarenQ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hallo, unser Sohn hatte das auch. Beim Kardiologen kam raus, dass alles in bester Ordnung ist! Die Kinderärzte wollen auf Nummer sicher gehen und lassen es lieber vom Spezialisten abklären, das ist doch gut. In den allermeisten Fällen ist wohl nichts. Und ein schlimmer Herzfehler wäre wohl schon viel eher aufgefallen. Lass es einfach schnell abklären damit du beruhigt bist. Alles Gute


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ich hab das auch von Geburt an. Meine Mutter auch und meine Große (3 Jahre alt) auch. Alles ok bei uns, wir sind alle gesund. Das wird bei deiner Tochter auch so sein


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

20 % der Babys kommen mit einem Loch im Vorhof zur Welt bei sehr vielen wird das übersehen. Unsere zweit jüngste hat das nach ihrer Geburt auch gehabt und unser Kinderarzt hat es gehört und überwiesen zum Kardiologen, der meinte nur das es so leise ist das er es selber kaum hört ( unser Kinderarzt ist wirklich wirklich gut) das Loch war so klein das er sofort gesagt hat das es nur beobachtet werden muss, bei unserer Tochter war es mit eins zu gewachsen wäre es nicht zugewachsen hätten der Kardiologe sie erst mit 6 wieder sehen wollen. Bis zu einer bestimmten Größe müssen solche Löcher nicht mal behandelt werden solange die Kinder halt symptomfrei sind. Es kann aber auch durch einen Infekt gekommen sein. Also ich würde mir einen Termin beim Kardiologen holen aber nicht in Panik verfallen


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hi, zwar keine Kinder- Erfahrung, aber von mir selbst mit Anfang 20: Bei mir hört man- nur mit sehr gutem Stethoskop und guten Ohren- auch ein leises Geräusch. Das kam wie gesagt mit Mitte 20!!! auf. Der Kardiologe, der es überprüfen sollte, hat sich schlapp gelacht, da es ein normales rauschen einer dritten Klappe ist, die man nur selten hören kann, aber ein völlig gesundes Geräusch darstellt. Soll zeigen: 1. nicht jedes Geräusch ist schlimm 2. Nicht jedes Geräusch am Herzen kann von jedem mit jedem Stethoskop gehört werden. Manchmal sind sie einfach zu leise und brauchen viel Erfahrung oder werden erst deutlicher mit wachsendem Herzen/Körper... Lass es abklären, aber mach dich nicht verrückt. Ist doch super, dass deine kleine keine sichtbaren Probleme hat. Dann muss da vll gar nichts gemacht werden, ganz unabhängig von der Ursache des Geräusches


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Das hatte meine Grosse auch, wir mussten auch zum Kinderkardiologen, aber das war nichts..... ebenso bei Freunden von uns, auch da war alles gut.. Ich denke , bei euch wird es genauso sein:)


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

wir sind mit unseren Jungs ohnehin quasi von Geburt an in kinderkradiologischer Behandlung. Iwann gab es da auch ein Geräusch....es stellte sich als völlig harmlose Sehne heraus, über die das Blut rauscht und dabei ein Geräusch macht. witzig: beide Jungs haben das identisch. Eine schlimme, gravierende Veränderung am Herz oder aber ein gravierender Herzfehler, Fehlbildung etc. zeigt sich ganz selten und ohne einen Auslöser (Infekt etc.) ganz ganz selten erst so spät und dann eher nicht als leises, leichtes Geräusch. Wir haben ienen ganz ganz tollen Kinderkardiologen, der sich viel Zeit nimmt und einfach mega offen und zugänglich ist. Wenn ihr bis nach Berlin fahren wollt.....


-nela-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Ruhe bewahren Was richtig schlimmes wäre schon bemerkt worden und wenn akut was wäre, hätte sich die Ärztin schon direkt selbst bemüht. Kann dir nur sagen, dass es in unserer Kinderarzt-Gemeinschaftspraxis einen Arzt gibt, der ungewöhnlich viele Herzgeräusche bei Babys hört und dann nahelegt, sich einen Termin in der Kinderklinik zu holen. Dort wird wohl schon gefragt, wer schickt und dann die Augenbrauen hochgezogen. Weiß ich von einer Hebamme, die regelmäßig nach U-Untersuchungen aufgelöste Eltern vor sich hat - es sich aber so gut wie kein Fall bewahrheitet (zum Glück)...


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Hier hatte der große das auch. Sehnenfäden, die vom Blut umspült werden. Nur bei Fieber hörbar, da das Blut dann schneller fließt. Wie ein dachgepäckträger auf dem Auto. Bei langsamer Fahrt hörst nix, bei schnellem fahren schon, je schneller, desto lauter das Geräusch. Kardiologe wird danach schauen.


Schnecki2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Meine Tochter hatte das auch. Wir waren bei einer ganz normalen Untersuchung bei der KiÄ (sie war nicht erkältet) und da hat die KiÄ auch ein Herzgeräusch gehört. Da war meine Tochter noch keine 6 Monate alt. Überweisung zum Kinderkardiologen, Ultraschall gemacht, komplett harmlos. Wenn ich die Erklärung noch richtig im Kopf habe, dann lag eine Sehne irgendwie falsch und das Vorbeirauschen des Blutes hat dieses Geräusch gemacht. Jetzt ist meine Tochter 7 und es ist seit Jahren nicht erwähnt worden. Ich weiß nicht einmal, ob sie es noch hat. Die ersten paar Jahre hat es die KiÄ bei jeder Untersuchung erwähnt. Ich bin sicher, deiner Tochter geht es gut.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Auch wenn ich bestimmt gleich wieder gelyncht werde. Ich war ein sogenanntes Bluebaby, also blau bei der Geburt. Entsprechend viele Untersuchungen wurden gemacht. Dabei wurde nichts wirklich gravierendes festgestellt. In den nächsten Jahren hat die Kinderärztin immer wieder drauf hingewiesen, das es Herzgeräusche gibt. Kardiologen haben 3mal nichts gefunden. Mit Anfang 20 ging es dann in die Notaufnahme, dort hat man wieder was am Herzen gehört, Empfehlung, bitte Kardiologen drüber schauen lassen. Der hat dann auch das Loch zwischen den Vorhöfen gesehen, weitere Diagnostik war dann Katheder. Die Ärzte dann meinten, ich hätte die Wahl, Operation oder abwarten, Kinder könnte ich dann aber vergessen. Ich habe dann operieren lassen - zum Glück. Bei der Operation kam heraus das die Schäden weit gravierender waren als angenommen. Mein Rat also, lass es abklären beim Kinderkardiologen. Ja, es gibt genügend Fälle das ist es einfach falscher Alarm Aber in manchen Fällen eben nicht. Und dann muss man weiter schauen. was ich dir aber sagen kann, die Operation ist ein klacks, auch wenn viele erst einmal Panik bekommen. In vielen Fällen wird das heutzutage mittels Ballonverfahren geschlossen, also noch nicht mal mehr am offenen Herzen. Zudem, je früher, desto besser, weil eben weniger Folgen für das Herz selber. Den das muss, bei ständiger Überlastung, deutlich mehr leisten. Das Alter der Entdeckung ist übrigens nicht ungewöhnlich. Am Anfang hat ja jedes Kind diese Lücke, denn vor Geburt benötigt das Kind keinen Lungenkreislauf. es wird ja mit Sauerstoff über die Mutter versorgt. Direkt nach der Geburt schließt sich deshalb das Loch zwischen den beiden Vorhöfen. Manchmal dauert es etwas länger, manchmal nicht vollständig. Und manchmal gibt es auch andere Stellen mit Shunts. Gewissen Herzgeräusche bei Säuglingen sind also extrem häufig und völlig unproblematisch. wenn man aber bei Kleinkindern noch etwas hört, sollte man eben etwas genauer hinschauen. Meistens ist dann eben nichts, manchmal sind es klitzekleine Löcher wo man sagt, das gibt sich, wir beobachten einfach nur weil völlig ohne Belang und in wenigen Fällen muss man eben handeln.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Viele Kinder haben plötzlich zeitweise ein Geräusch. Das ist nicht ungewöhnlich. Meine Tochter hatte es ebenfalls. Waren dann beim Kardiologen und es war: nichts außer ein kleines Pfo.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ilsevonderunkrautfarm

Meine Tochter hatte mit ( jetzt schlag mich tot.. ) ungefähr 3 oder 4 Jahren eine Streptokokken - Erkrankung und danach ein Herzgeräusch, welches vorher nicht da war. Er überwies uns zur Kinder Kardiologin. Die pries sein exzellentes Gehör nachdem sie meine Tochter abgehorcht hat. Sie fand an dem Geräusch nichts beunruhigendes, das EKG war auch ok. Beim Herzecho sah sie noch das sich der Ductus nicht ganz geschlossen hatte. Sie sagte das sich das noch geben wird und meinte das sie trotzdem schreien könne bis sie keine Luft mehr bekäme. Nur Tiefseetauchen wäre nicht so gut. Bei einer Kontrolle 1 Jahr später war beides ok. Von daher kann ich Deine Sorgen nachvollziehen, aber es hat keinen Sinn sich vorher schlimmste Szenarien auszumalen. Ich wünsche alles Gute !!