Elternforum Rund ums Baby

Leguano Barfußschuhe - ohne Vermessung? Erfahrungen mit der Marke?

Anzeige kindersitze von thule
Leguano Barfußschuhe - ohne Vermessung? Erfahrungen mit der Marke?

Esmeralda

Beitrag melden

Hallo, in unserer Reichweite liegt ein Laden, der für Kleinkinder Leguano Barfußschuhe verkauft. Meine 11 Mo alte Tochter braucht bald erste Schuhe. Im Telefonat mit einer Verkäuferin sagte die, die Schuhe würden den Kindern einfach anprobiert. Ist das nicht unprofessionell? Sollten Kinderfüße nichts stets ausgemessen oder Abdrücke gemacht werden und Schablonen in den Schuhen geprüft werden? Wäre dankbar für Erfahrungen. Esmeralda


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

ehm nein. schuhe zieht man einfach an. das Ganze mit ausmessen und Abdrücke und weiß der Geier - klar, kann man machen, anprobieren reicht bei den meisten aber völlig aus. Schuhe kaufen ist keine Wissenschaft.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hallo, Ich schließe mich an. Bisher wurden bei meinen Kindern die Füße gemessen und in der entsprechenden Größe wurden dann die Schuhe probiert. Wenn eine einlegesohle vorhanden ist kann man diese auch raus nehmen und das kind drauf stehen lassen. Und ich war für die ersten Schuhe auch in einem Fachgeschäft für Kinder mit einer sehr kompetenten Besitzerin. Wenn der Verkäufer gut ist merkt er sofort wenn etwas nicht sitzt. Lg und viel Spaß beim Schuhe aussuchen.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Kann es sein, dass du aus allem eine Wissenschaft machst? Ich denke da nur an deine Schwangerschaft, Geburt per Kaiserschnitt, Winterkleidung und jetzt Schuhe. Gruß Sylvia


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Gibt es eine Obergrenze für Sachfragen, damit ich nicht deinen Wissenschafts-Alarm auslöse?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ganz so daneben liegt Dreikind wohl nicht ;-)


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Vorallem haben barfußschuhe kein Fußbett oder ähnliches... Ich würde nur nochmal darüber nachdenken ob es wirklich leguanos werden müssen... Die halten ja nun nicht viel ab... Ich Messe nur mit plus 12 und kaufe dann online.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Danke. Es sind halt leider fast keine Barfußschuhmarken in meiner erreichbaren Umgebung vorhanden. Grad beim ersten Paar Schuhe hätte ich gern eine Beratung, bzw. vielleicht wäre das ja einfacher als das ganz Abmessen und evtl. Zurücksenden nicht passender Schuhe. Die Leguanos halten nicht viel ab? Meinst du, die Sohle ist bei denen so dünn? Oder sind die nicht wasserabweisend? Gut wasserabweisend sollten die Schuhe für die kommende Jahreszeit ja schon sein.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2o11

Leguanos sind Socken oder stoffsuhe die weder Wasser noch kalte abhalten. Miss doch den Fuß und schau bei freizehn.de. Teilweise muss man halt in den sauren Apfel beißen und online bestellen. Bei uns klappt das mit dem ausmessen prima. Wir haben für den 1 und 3 jährigen filii und wildlinge. Die halten dann auch bei niedrigen Temperaturen super warm und lassen Nässe draußen. Bei den wildlingen gibt's halt auch noch dünnere Sohlen also bei den leguanos. Der 3 jährige wollte die leguanitos nie anziehen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wenn Du Leguanitos meinst, die sind wie Socken mit einer stichfesten Sohle. Einfach anprobieren. Gilt auch für andere Schuhe. Wildlinge finde ich auch noch gut.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Danke. Ich wusste nicht, dass Leguanos Socken sind. Ich hab nur nach Barfußschuhen in den nächsten größeren Städten gesucht.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

...da gibt es weder Fußbett noch irgendetwas, was man ausmessen könnte. Man schlüpft rein und sie passen - oder halt nicht. Dann andere Größe. Abdrücke bekomme ich, wenn ich orthopädische Einlagen fertigen lasse, aber doch nicht beim Schuhe kaufen??? Oder wer soll das finanzieren - alle 3-4 Monate ein Abdruck *Kopfschüttel*


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Also ich war schon auf einer Website eines anderen Barfußschuhherstellers, oder war es freifüsse oder so... Da sollten man die Füße abzeichnen und anderswo sollte man eine Schablone machen. Ein Abdruck kostet doch nicht viel, ich hab hier mit Tinte schon viele gemacht. Woher weiß man bei einem Einjährigen ob die Schuhe passen? Die geben doch keine verwertbare Rückmeldung. Und das auf den Zehen herumdrücken soll ja nicht aussagekräftig sein.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hallo Esmeralda, bei Barfußschuhen kommt es ein bisschen darauf an, ob sie Sockenform haben oder richtige Schuhe mit eben dünnen Sohlen sind. Schuhe allgemein, das ist die Richtlinie, an die man sich gut halten kann, sollten 12-16mm länger in der Innensohle sein als der Fuß des Kindes. D.h. stellt man den Kinderfuß auf die Innensohle, sollten vorne zum Reinwachsen mehr als 12 mm Platz sein. Alles, was kürzer ist, ist zu kurz, und der Fuß ist bereits in der Bewegung eingeschränkt. Das ist vielen SchuhverkäuferInnen nicht bekannt und vielen Eltern auch nicht. Für Sockenschuhe gelten etwas andere Bedingungen. Man kauft ja Socken auch nicht 16 mm länger als der Fuß ist. Durch Drücken auf die Zehen vorne, um zu sehen, wo der Fuß ist, kann man das nicht korrekt feststellen. Die Kinder rollen nämlich unbewusst die Zehen ein. Schau mal auf Kinderfuesse.com nach. Da bekommst Du hilfreiche Infos und erfährst auch etwas über ein Messgerät, mit dem der Schuhkauf erleichtert werden kann. Mittlerweile kann man das überall kaufen. Für uns hat es sich immer gelohnt, das mal anzusehen. Jetzt, mit den Wildlingen, benutze ich den Größenfinder der Wildlingseite. Viel Spaß beim Schuhkauf! VG Sileick


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

Dankeschön! Ich hab noch keine Erfahrung mit Barfußschuhen und weiß nicht recht, welchen Verkäufern oder Websiten bzw. Methoden ich vertrauen kann. Bei mir wurde als Kind nicht viel Federlesens mit Schuhen gemacht und ich hab heute chronische Probleme... Das möchte ich meiner Tochter ersparen.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Hallo, schau mal nach Filii . Sehr schöne Barfußschuhe. Auf der Seite kannst du auch suchen, ob die wer in deiner Nähe vor Ort verkauft. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ach du meinst mit Abdrücken quasi Stempel der Füsschen oder eben umrandet mit Schablonen? Ich hatte auch erst gelesen, Du meinst Abdrücke wie man für Einlagen anfertigt oder vielleicht technisch ausgefeilt für hochpreisige Sportschuhe So eine Schablone mit Tintenabdruck kannst Du ja machen, falls die Kleine im Schuhladen die Lust verliert beim Anprobieren. Trotzdem würde ich mich nicht auf Schablonen verlassen. Gerade bei einem hohen Spann passen nicht alle Schuhe. Ausserdem sollte man das Gangbild anschauen. Mit Barfussschuhen bei Kleinkindern habe ich leider keine Erfahrung. Ich hab selbst welche (Leguanos), könnte mir aber vorstellen, dass meine Kinder stark geschwitzt hätten, sie hatten irgendwie sowieso immer nasse Füße. Aber ich hab schon gelesen, dass sie gerade Trend bei den Laufanfängern sind


DFL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ob es direkt Leguanitos für den Winter gibt kann ich dir nicht sagen. Die "normalen" wärmen nicht bzw. halten die Temperatur nicht. Sobald sie steht und nicht mehr läuft kühlen die Füße aus. Für den Winter bekommen meine immer Lauflerner von Bama. Die gaben auch eine sehr biegsame Sohle und sind gefüttert. Obermaterial ist wasserfest. Meine Große ist knapp 4 und bekommt nach wie vor Bamas.


Krümel_3und4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Die Schuhe sind supergut, anprobieren reicht. Aber... Ich finde das Laufen auf Asphalt damit schmerzhaft, geht halt (wie Barfussgehen) sehr auf die Gelenke. Wenn das Kind im Wald, Garten usw. unterwegs ist: super. Wenn auf Straßen: lieber Lauflernschuhe mit weicher Sohle.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wenn es dir nur um eine weiche Sohle geht so hat mittlerweile jeder schuhladen der Kinderschuhe anbietet (auch die Ketten) pepino von ricosta. Diese haben eine sehr weiche, biegsame Sohle und eignen sich gut für die ersten laufversuche. Habe bisher kein Kind getroffen was Probleme damit hat. Gehe am besten mal in einen Schubladen, nimm die Schuhe in die Hand und biege die Sohle. daran erkennst du am besten ob sie geeignet sind Lg