Meryl2018
Hallo, hat jemand von euch Erfahrung mit der Entfernung eines Leberflecks, also natürlich vom Dermatologen? Habe schon gehört, dass Herausschneiden die beste Alternative ist. Gibt es jedoch noch andere schonende Verfahren? Möchte natürlich ungern eine große Narbe im gesicht zurückbehalten. Ich danke euch :)
Ist der Fleck auffällig, im Sinne von hautkrebsgefährdet? Dann muss er herausgeschnitten werden, alles andere (Abschaben etc.) ist eher gefährlich, da sich vorhandene Tumorzellen ausbreiten könnten.
Er ist gutartig, allerdings durch Schwangerschaften sehr verändert und erhaben geworden
War gerade erst bei mir der Fall. Stellte sich aber heraus das er angeboren war. Hätte ich mir schenken können, aber sicher ist sicher und wenn der Hautarzt schon unsicher war.... Schneiden ist wohl die bessere Variante. Das Muttermal war 0,5cm meine Narbe nun 4 cm.... Er sah schon komisch aus, deswegen hat er gleich das übliche gefährliche Gewebe weg gemacht. Ich hab auch einen höheren im Gesicht, der ist mir lieber wie eine große Narbe dort, wäre aber eh nicht nötig den weg zu machen, falls du also die Wahl hast...
Ich habe mir letztes Jahr zwei entfernen lassen. Das wurde mit einer Elektroschlinge gemacht, also quasi weggebrannt. Stinkt leider ekelhaft. Als Narbe blieb bisher jeweils ein kleiner heller Fleck. Ich bin allerdings eh recht hellhäutig, könnte schon sein, dass man diese Stellen bei dunkleren Hauttypen mehr sieht. Lass dich doch einfach beim Arzt beraten.
Danke für eure Erfahrungen. Es ist wohl eher ein ästhetisches Problem, weniger hat es etwas mit Hautkrebs zutun. Zum Glück! Er hat sich aber so sehr verändert, dass er wirklich abstoßend aussieht und mich massiv stört. Das andere mich schon darauf angesprochen haben, ist eher nebensächlich. Da wäre mir tatsächlich eine Narbe lieber. Der Hautarzt hat nur gesagt entweder lasern oder wegschneiden, andere Alternativen gibt es dort in der Praxis nicht...
Bloss nicht lasern!!! Dann kann man den Fleck nicht mehr untersuchen. Bei mir war so ein Fleck eine Krebs Vorstufe und es musste nachgeschnitten werden. Der Dermatologe hatte den Fleck vorher nicht so schlimm eingeschätzt. Wäre er gelastert worden wären tiefe Zellen verblieben und hätten streuen können. Leberflecke dürfen deswegen lt meinem Hautarzt nicht gelästert werden!!!
Vielleicht den Hautarzt wechseln? Kein kompetenter Hautarzt lasert einen Fleck, der sich verändert hat! Du solltest darauf bestehen, dass der Leberfleck auf Veränderungen untersucht wird (gerade weil er sich verändert hat und erhaben ist). Wenn da gar nichts ist, hast Du die Gewissheit.
Die haben sich den fleck vorher angeschaut und für gutartig befunden. Aber ihr habt auf jeden Fall recht, ich sollte ihn rausschneiden und einschicken lassen. Sicher ist sicher. Dann muss ich leider auch die Narbe in Kauf nehmen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Danke für eure Erfahrungen! :)
Mein Hautarzt schneidet auch nur raus,weil alle Muttermale eingeschickt werden. Ich gehöre aber auch zur Risikogruppe.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)