Gabyle
Wie oben schon zu lesen interessieren mich Erfahrungen mit Schlupfwespen um Lebensmittelmotten zu bekämpfen.
Ich habe heute eine Motte in meiner Küche gesehen
Und bei meiner Internettecherche bin ich auf die Möglichkeit der Bekämpfung gestoßen.
Vielen Dank schon mal!
Bei mir hat es geholfen, bei meinen Eltern ebenfalls.
Ich habe zusätzlich aber ALLE Vorräte entsorgt. Seitdem haben wir nur noch ein kleines Fach mit dem Nötigsten.
Bei uns hat es prima funktioniert, als wir letztes Jahr die Biester in der Küche hatten. Zusätzlich alles kontrollieren, auswischen,... das volle Programm! Ich würde aber erstmal mittels Fallen aus der Drogerie klären, ob ihr überhaupt einen Befall habt. Eine (!) Motte kann sich auch mal verirrt haben ;-)
Du willst wegen einer Motte, die du gesehen hast etwas dagegen tun? Die scheucht man raus oder macht sie platt und wartet, ob nochmal welche nach kommen. Die kann doch genauso gut durchs Fenster rein sein, muss ja nicht irgendwo bei dir geschlüpft sein. Wie oft bei mir in der Küche schon ne Motte rumgeflogen ist, gerade im Sommer. Die wurde von einer der Katzen geschnappt und dann war wieder Ruhe. Habe noch nie irgendwo ein Nest oder ähnliches gefunden.
Ich kann sie verstehen, werde total panisch wenn ich irgendwo eine Motte sehe.
Motten sind was anderes wie Mehlmotten. Letztere sieht man in aller Regel wirklich nur dann wenn im der Nähe ein Nest ist. Und Fallen würde ich keine aufstellen, die locken die Viecher nämlich an.
Ich hatte letztes Jahr einen Befall und bin deswegen auch voll sensibilisiert wenn ich wo eine sehe. Aber wegen 1 Motte bekomme ich nicht die Krise, die kommen nämlich auch von draußen. Wenn du über mehrere Tage immer wieder welche in relevanten Orten siehst kannst du anfangen mit suchen. Fallen würde ich nicht aufstellen, damit lockt man die noch zusätzlich rein... Und WENN dann bekämpfen notwendig ist, alles ausräumen, wegwerfen, umfüllen, auswischen, föhnen und dann würde ich brackwespen nehmen, die fliegen nämlich und haben einen deutlich höheren Aktions radius als schlupfwespen.
Was man wissen muss: Schlupfwespen können nicht fliegen. Man muss also den Brutherd der Motten kennen, damit man die Wespen innerhalb eines Meters positionieren kann, damit sie hinkommen. Unser Ergebnis war so lala, da wir selbst nach tagelangen suchen das Nest nicht gefunden haben und die Wespen dann in den gefährdestens Orten ausgelegt haben, in der Hoffnung, dass wir irgendwo das Nest treffen. Letztlich waren die Motten weg, nachdem das Nest gefunden war
Erstmal solltest du sichergehen,dass bei dir überhaupt ein Befall ist. Es gibt Klebefällen für Motten, die du an eine Schranktür kleben kannst. Sollten da innerhalb kurzer Zeit viele Motten drankleben, hast du einen Befall. Und da helfen Schlupfwespen tatsächlich sehr gut, wenn die Karten mit den Wespen gut platziert werden. Wegen einer Motte würde ich aber nicht von einem Befall ausgehen
Nachdem ich stolze 300€ Verlust hatte (Lebensmittel und Tiernahrung), Plus die kosten für Wespen, springe ich bei jedem einzelnen Tier im Dreieck. Es reicht ein trächtiges Weibchen..... Ich habe nun ALLES in Behältern. Seit dem keine Probleme mehr.
Habe ich auch. Mit einer Ausnahme, so eine blöde Probe mit trockenem Hundefutter die hier seit Monaten rumliegt. Hatte der Arzt mitgegeben als Werbemittel.
Wir sind auch dabei. Bin mal gespannt. Allerdings habe ich bisher nur Motten gesehen, keine befallenen Lebensmittel. Habe aber das Hundefutter in Verdacht. Da sah eine Probe etwas komisch aus sehr brösselig. Aber Anwendung super einfach. Habe mehrer Briefchen im Abo. Alle 3 Wochen kommt jetzt ein Satz und die kann ich dann verteilen. In den 3 Wochen schlüpfen dann die Wespen und machen sich über die Eier her. Nach 5 Zyklen dürfte der spuck dann wohl vorbei sein.
Wir hatten mal diese Dinger, weil die Larven aus einer Schokocreme osteuropäischer Herkunft gekrochen sind. Mega eklig, ich weiß leider auch nicht mehr, welche Schokocreme das war, aber seitdem kaufen wir wirklich nur noch Nutella.
Wir haben rigoros alle Lebensmittel weggeschmissen (ob betroffen oder nicht), die Schränke mit Essigwasser ausgewaschen und mit einem Fön jede Ritze ordentlich eingeheizt. Danach haben wir nie wieder eine Larve oder eine Motte gesehen.
Hoffentlich kriegt ihr die Plage schnell in den Griff.
Vielen lieben Dank für eure Antworten! Ich habe heute die 3. (in keine Ahnung wieviel Wochen, vielleicht 6 Wochen, gesehen.) Bei der ersten, an der Fensterscheibe in der Küche, dachte ich von draußen rein gekommen. Bei der zweiten Wochen später, an der Wand gefunden, hab ich das gehofft. Und heute hab ich dann gedacht, Mist, wahrscheinlich nicht mehr von draußen. Die Vorräte hab ich neulich durch geschaut und nichts gefunden. Meint ihr, nachdem ich innerhalb eines so langen Zeitraumes die 3. gesehen habe, dass es ein Befall sein könnte? Ich bin sehr oft in der Küche und Fenster ist oft gekippt. Soll heißen, ich bin viel in der Küche und sehe mich aufmerksam um, also fliegende würden mir auffallen. Bin auch sehr kritisch bis hysterisch wenn ich Tiere finde. Und Fenster meistens offen soll heißen, dass es von draußen einfach rein geht.
Nee da wäre ich nicht panisch, nur aufmerksam.
Ich würde mich auf machen Richtung schwedisches Möbelhaus, jede Menge Gläser kaufen und ALLES da rein stopfen. Befälle kann man durch drehen des Grases sofort erkennen, das betroffene Glas entsorgen und in den Geschirrspüler schmeißen und ist dad Problem direkt wieder los. Wenn nix zu fressen da ist entwickelt sich da erst gar keine Population. Such auch im Kakao, im Reis und bei den Nudeln. Die fressen alles!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen