saba05
hallo, könnt ihr mir gute lebensmittelfarben empfehlen?? wollte die hier kaufen: http://www.amazon.de/Wilton-Colors-601-5577-Lebensmittelfarben-verschiedene/dp/B001Q47GZQ jetzt steht da aber das hier dabei: *kann die Aktivität und Aufmerksamkeit von Kindern beeinträchtigen oder meint ihr das macht nichts, weil man ja nicht viel davon braucht??? bin mir grade echt unsicher :/
Crazy colors sind ohne AZO Wilton sind Mist
danke dir, werd die crazy colors nehmen, hab ich irgendwie ein besseres gefühl bei. LG und viel spass beim feiern morgen. das gleiche auch an hormoni und alles liebe und gute für eure kids morgen :)
Danke und Dir auch viel Spass beim Kochen oder Backen!!
Hm.... Ich kauf die im Supermarkt und habe mir noch nie Gedanken gemacht. Ich brauch das aber höchstens 1 bis 2x pro Jahr. In Gummi - und anderem Schleckzeugs gibts auch Lebensmittelfarbe. Es ist doch so wie mit Allem. Die Dosis machts...... LG
Ohne Kritik üben zu wollen - google mal nach AZO Farben und schreib doch nochmal, ob das nicht besser nicht im Essen Deiner Kinder landen sollte - egal wie klein die Dosis ist
hab nur kurz bei Wiki *Gesundheitsgefährdung" überflogen........ Dort steht, es sei in de EU verboten................ wie gesagt, nur überflogen...... ich befass mich später damit, mein Sohn möchte gerne Memory spielen. Vielen Dank aber für den Hinweis. LG
In der sugarflair Farbe ist E122 drin und das habe ich dazu gefunden: Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Azorubin um einen roten Azo-Farbstoff, der, wie alle Azo-Farbstoffe, künstlich hergestellt wird. Verwendet wird dieser Farbstoff u.a. in Senf, Knabberartikeln, Fleisch- und Fischersatzprodukten aus pflanzlichem Eiweiß, Spirituosen, Süßwaren, Konfitüren, Fruchtzubereitungen und Nahrungsergänzungsmitteln.
Das es verwendet wird, wissen wir alle Das es gefährdend ist ist aber auch Fakt http://das-ist-drin.de/glossar/e-nummern/e122-azorubin-carmoisin/
Ich wollte damit nur sagen, dass es in vielen Lebensmitteln, die wir tagtäglich zu uns nehmen, drin ist. Klar, gesund ist es nicht, aber wenn ein Kind Süßigkeiten essen darf, in denen der Farbstoff drin ist, wird das wohl auch egal sein!
Wir essen keines der oben genannten Lebensmittel Ungeachtet dessen bin ich der Meinung - jeder wie er es verantworten kann. Es geht mich nichts an, was ihr gerne esst. Und ich will auch niemanden "bekehren" Ich verstehe nur dieses Argument immer nicht - dann ist es doch egal - es ist ja auch woanders drin. Warum sollte die Einnahme schädlicher Substanzen eine noch höhere Einnahme der selben Substanzen rechtfertigen? Das klingt so nach - ist ja eh schon egal - sollte es bei seinen Kindern doch nicht sein, oder?
Keine Süßigkeiten, keine Marmelade? Hmmmm, wir essen das schon.... Ganz verhindern kann man es nicht und ich bin mir sicher, dass es Sachen gibt die schlimmer sind. Es ist ja nicht so, dass meine Kinder diese Farben täglich in hohen Menge n essen. Aber das muss ja jeder selber entscheiden.
Das ist wie bei Glutamat. Man stirbt sicher nicht von ein wenig und wer es ganz vermeiden möchte der solls gerne tun. Jedoch reiss ich mir ech lieber für andere Sachen meine Haxen aus.....gut gehaltenes Fleisch zb.
Doch wir essen das schon, aber zu 98% nicht als Fertigprodukt. Die restlichen 2% fallen auf die Oma. ;)Das meinte ich. Ganz ohne Süsslein und Co wachsen auch meine Kids nicht auf. :)
Hier gibts morgen Geburtstagskuchen. Mit Lebensmittelfarbe...

Sieht lustig aus - hier gibt's morgen auch Geburtstagskuchen - meiner wird zwei - Kikaninchen auf grüner Wiese und Feuerwehrmann Sam Viel Spass Morgen!!
Danke, dir auch. Kind wird morgen 8 Jahre jung...sie hat den Kuchen selbst auf das Blech "getupft"...und freut sich. Ich muss noch verzieren... LG h
Danke !!
Ich von den Farben von sugarflair total überzeugt, die von wilton kenne ich nicht. Und solange deine Kinder nicht löffelweise futtern, passiert da nichts. Die Farben sind so intensiv, dass du für viel Masse minimale Farbmengen brauchst. In so mancher Süßigkeit ist mehr Farbe drin. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)