Elternforum Rund ums Baby

Lebensdauer Lätzchen :-)

Anzeige kindersitze von thule
Lebensdauer Lätzchen :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallihallo, ich muss dringend ( mal wieder) Lätzchen kaufen, vorher brauche ich bitte Empfehlungen von Mamis mit Erfahrung. Ich habe nun schon zig abwaschbare Lätzchen "testen" dürfen. Immer wieder löst sich die Beschichtung und ich mag nicht einmal mehr 1 Euro für Schrott ausgeben ;-). Was könnt ihr empfehlen? Danke vorab. LG

Bild zu Lebensdauer Lätzchen :-) - Baby Forum - Allgemeine Themen

Mialee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ganz normale aus Stoff, die dann danach in der Waschmaschine gelandet sind.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht das wonach du gefragt hast aber ich habe, als ich schwanger war, ungefähr 5 mal Lätzchen gekauft für die Beikostzeit etc. Benutzt wurden die 2 mal. Ich hatte es satt. Die haben grundsätzlich eine zu kleine Fläche für so viel Schweinereien und die abwaschbaren fand ich in erster Hinsicht praktisch weil abwaschbar aber dann musste ich merken, dass dies ebenso bedeutet dass sie nix aufnehmen können. Jede Soße, jedes Getränk, alles dickflüssige rutscht einfach an dem Plastikkram runter auf den Schoß oder in den Stuhl. Wir nehmen nur noch Spucktücher. Die sind schön groß, saugen auch mal was weg und sind nicht steif sondern liegen gut an. Gewaschen werden müssen Lätzchen doch so oder so. Beim Spucktuch ist es mir zudem egal falls dochmal ein Fleck drin bkeiben sollte. Wir haben übrigens viele in rot falls es Tomatensoße gibt. Bisher ging bis auf curry auch alles raus. Sind beim waschen ja auch robust die Dinger.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Edit: und der große Bonuspunkt ist, dass man Lätzchen nur als Lätzchen nutzen kann aber Spucktücher halt in jeder Lebenslage. Zum Essen Zum Kuscheln Im Sommer zum zudecken vielleicht ist das ja was für dich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Schon unterwegs auch so gemacht, zumal man die ja in die Kochwäsche schmeißen kann, echt praktisch. In der Kinderkrippe legt man aber wert auf Lätzchen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nutzen den LaLatz. Der ist extra lang, sodass man ihn unter den Teller stellen kann. Essen fliegt nicht auf den Schoß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sieht gut aus :-) Ich werds Zuhause wohl mal testen, in der Kinderkrippe ists den Erziehern bestimmt zu ausgefallen. Danke Dir, da unser Krümel mit richtig qm Tisch sitzt, müsste es gut klappen. Ab welchem Alter meinst Du funktioniert es? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke sobald sie gut am Tisch sitzen.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sind zwar teuer in der Anschaffung, aber bei uns haben sie drei Kinder ausgehalten und waren danach noch problemlos weiter zu geben. Super Qualität. LG leaelk https://www.amazon.de/SANDINI-Kleiderschutz-L%C3%A4tzchen-Krankenpflege-Erwachsene/dp/B00B23GU7G


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sind zwar teuer in der Anschaffung, aber bei uns haben sie drei Kinder ausgehalten und waren danach noch problemlos weiter zu geben. Super Qualität. LG leaelk https://www.amazon.de/SANDINI-Kleiderschutz-L%C3%A4tzchen-Krankenpflege-Erwachsene/dp/B00B23GU7G


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

https://www.amazon.de/SANDINI-L%C3%A4tzchen-mit-Auffangtasche-abwischbar/dp/B005KQ3HP4/ref=sr_1_cc_6?s=aps&ie=UTF8&qid=1496761413&sr=1-6-catcorr&keywords=Sandini+Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Hab vielen Dank für den Link. Könnte für ein 9 Monate altes Krümel lediglich etwas groß sein oder? :-)


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Sandini Lätzchen auch schon vor dem ersten Lebensjahr genutzt. Wir hatten nie andere. Die für Kinder natürlich. Ja, die waren am Anfang recht lang, aber so war hinterher eben eine große Fläche noch sauber. Ging problemlos.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die von lässig. Die finde ich super. Wenn das Kind noch klein ist, braucht man aber noch was drunter. Wir hatten einfache Frottee Lätzchen, die nur um den Hals gehen. Grund: der Halsausschnitt ist recht weit. Jetzt mit bald 2 Jahren reicht aber nur das Lätzchen. Wir verwenden die auch, wenn es an (abwaschbare) Fingerfarben geht. Die sind auch schön langärmelig.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten so ca. 4 Srück aus Stoff. Wenn sie schmutzig waren, haben wir sie ganz normal in der Waschmaschine mitgewaschen. Klar, alle Flecken gingen nicht raus, aber ist auch egal, dafür sind es ja Lätzchen. Abwaschbare hatten wir nie.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Vier? Die hätte ich u.U. an einem Tag verbraucht. Ich hatte ein paar schöne selbstgenähte und bestickte Wendelätzchen, für "gut"... braucht natürlich kein Mensch, aber was bildet man sich nicht als Schwangere so manchmal ein Für den Alltag hab ich jede Menge Mullwindeln/Spucktücher genommen und dann in der ich-kann-schon-selbst-essen-Phase die Ärmellätzchen aus beschichtetem Frottee. Auch in der Krippe wurden Spucktücher als Lätzchen genutzt.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Mit 60 Grad Wäsche und Gallseife hab ich auch alles wieder sauber bekommen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

4??? Wundert mich bei.dir nicht. Du trägst deine Klamotten ja auch ewig. Ich habe alle Flecken rausbekommen.


sungirl82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten immer welche aus Baumwolle/Frottee, die in die Kochwäsche durften. Haben zwei Kinder "überlebt" ohne dass ich welche nachkaufen musste. Am liebsten waren mir die mit Bändchen oder Druckknöpfen. Mit Klettverschluss habe ich mir zum Teil andere Wäschestücke versaut, weil der Klett Fäden gezogen hat.


salzstange

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sungirl82

die sehen auch unprakishc aus, ich hatte stoffwindeln oder solche zum Binden aus 100% Baumwolle. diese da wie auf dem Bild finde ich nihct so gut, die stinken doch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sungirl82

Da stinkt nix, löst sich lediglich die Beschichtung.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das beste Lätzchen, was wir je besessen haben war aus dunkelgrünem Frottee und ging vom Hals bis zu den Knien. Da ging nichts daneben und Flecken sah man nicht. Die abwischbaren fand ich blöd. War man nicht schnell genug mit abwischen, lief alles auf die Hose. Die aus Stoff saugen alles auf und danach kommen sie in die Wäsche. Sind sicher auch angenehmer am Hals als Plastik.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz normale Baumwolle. Die werden gewaschen und halten ewig


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Stoffwindeln/Moltontücher genommen. Halten ewig. Die sind bei uns immer noch (seit 10 Jahren!) in Gebrauch statt teuren Servietten.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt tolle von Jako-o mit Ärmeln! Die sind schön lang, haben hier schon jaaahre gehalten und sind wirklich super!


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Die Gibt es auch in blau

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Warum auch immer, laut Elterninfohefter sollen wir Lätzchen ohne Ärmel mitgeben :-( Finde mit auch praktischer :-)


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme hier seit 5 Jahren und für alle Kinder schnöde Spucktücher... Die tun was sie sollen, sind schnell gewaschen. Wenn es Lätzchen sein sollen, schau doch mal bei Close Pop-in.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bäh, Plastik- du möchtest dir doch auch keine Tüte vor die Brust binden Wir haben immer ca 10 St aus Baumwolle mit Klettverschluss im Umlauf. Die letzten waren jetzt von dm, die sind recht groß. Unterwegs und beim Eisladen auch gern Spuktücher/ Mullwindeln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich würde mir lieber Plastik um die Brust binden, als mit verkleckerten Klamotten herum zu laufen und ich würde ein Baumwolllätzchen auch nicht den ganzen Tag dreckig in der Handtasche transportieren wollen. Ich pers. mag keine Stofflätzchen und die Krippenleitung zum Glück auch nicht :-) Frohes Waschen :-) Mit 10 Stück käme ich keine zwei Tage hin :-D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank an alle, da waren Profukte dabei, von denen ich noch nie gehört hatte und die google noch nie ausspuckt hat :-)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten abwaschbare mit Ärmeln von Ikea. Die waren toll. Kann leider kein Bild anfügen, aber das war so ein 2er Set (eins in rot und eins in Blau). LG


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwei Silikonlätzchen mit Auffangschale im Wechsel im Einsatz. Wenn der Teller leer ist, wird die Auffangschale leer geputzt. Für uns die perfekte Lösung. Da geht auch nix kaputt.