Elternforum Rund ums Baby

Leben in der Nähe der Schwiegereltern?

Anzeige kindersitze von thule
Leben in der Nähe der Schwiegereltern?

Lalelulalala

Beitrag melden

Liebes Forum, ich würde gerne eure Meinung hören. Das Haus neben meinen Schwiegereltern ist frei geworden. Es liegt seehr weit auf dem Land, wo kaum Nahverkehr ist. In die nächste Großstadt sind es 1 Stunde Autofahrt bis zur S-Bahn 10min. Sie wohnen in der Nähe von Bielefeld. Bis auf einen Supermarkt und ne Apo gibts kaum was. Meine Schwiegereltern sind sehr nett aber laden sich gerne selbst ein und kennen nicht wirklich eine Grenze, sie würden am liebsten jeden Tag bei uns sitzen und reden und verweilen. Ich koche für sie und putze für sie, wenn sie zu Besuch sind und auch wenn ich bei ihnen zu Besuch bin. Mein Mann und ich leben mit unserem Baby im Salzburger Land, 5 Stunden weg. Wir haben dort beide einen guten Job und wohnen auf kleinem Raum auf Grund der hohen Mieten. Die letzten Jahre konnten wir nicht wirklich mit der Stadt warm werden, dies lag aber eher an Corona und nicht an der Stadt. Manchmal fühle ich mich auch sehr fremd dort ich kann es schlecht erklären, ich fühle mich richtig unwohl ist aber auch sehr schwankend manchmal bin ich so verzaubert von der Schönheit der Natur dort. Nun bin ich in der Zwickmühle..ein Haus für einen sehr günstigen Preis mit Garten & Schwiegereltern in der Nähe oder nicht? Ich kann nicht sagen, dass sie sooo eine riesen Hilfe sind..für 1..2 Stunden würden sie unser Baby vielleicht nehmen aber ich sag mal so nicht ohne "Gegenleistung". Die Erwartungshaltung des täglichen Sehens und gemeinsamen Essens oder Kaffetrinkens wäre da. Ich kann jedoch keine Grenzen setzen und "nein" sagen. Ich würde es dulden und mich innerlich jedoch sehr aufregen. Naja nun müssen wir uns bald entscheiden... was würdet ihr tun? Habt ihr Erfahrungen. Meinem Mann ist es eigentlich egal. Er fühlt sich überall wohl :) Danke schonmal därs fürs lesen!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Da ich den Standort einer Immobilie für viel relevanter halte als die Immobilie selbst, würde ich dieses Haus niemals wählen. Die Frage wie es mit den Schwiegereltern sein könnte, würde sich bei einem solchen Standort für mich niemals stellen, mit Kind erst Recht nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Bielefeld bis Salzburger Land nur 5 Std entfernt? Wir wohnen 30 km weiter und fahren mind.7-8 Std Ich würde es wohl nicht machen, zumal ich das Slazburger Land schöner finde als Bielefeld:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Stimme zu. Mein Mann ist wegen mir nach Bielefeld gezogen (aus dem Schwarzwald) und wir bereuen es nicht andersrum gemacht zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwischen es und nicht noch ein Komma, sonst kann man es auch anders verstehen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

würde ich auf gar keinen fall machen. wenn du jetzt schon so über die schwimu redest, wird es nicht besser. selbst bei meiner eigenen mutter, mit der ich mich super verstehe und die jede grenze respektiert, würde ich wirklich überlegen. ein haus ist nicht alles und dieses haus hat monetär nur einen guten preis, der eigentliche preis ist viel viel höher.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Hallo, wir wohnen je etwa 300m von unseren Eltern (und damit ja auch Schwiegereltern) entfernt. Sie laden sich nicht selbst ein und sind uns in vielerlei Hinsicht eine Hilfe. Ja, sie nerven alle auch manchmal, aber das ist ja normal. So, wie Du die Gegebenheiten beschreibst: Ich würde das Haus nicht als Wohnung in Betracht ziehen. Aber was denkt denn Dein Mann darüber? Es sind ja seine Eltern... Viele Grüße


Lalelulalala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Mein Mann ist der Meinung, wenn wir dort hinziehen sollten, es von Beginn mit denen zu klären . Für mich funktioniert es nur in der Theorie. Wie gesagt seine Eltern sind sehr nett aber die Fragen werden nicht gestellt : Wollt ihr mit essen? Sondern: Aber ihr esst doch mit?! Und hier auf dem Land klingelt man auch einfach- ohne vorher anzurufen metaphorisch gesagt, ist auch gut so! Jeder Mensch soll so leben wie er mag. Das hört sich echt böse an von mir aber ich höre so oft, dass es auch schief laufen kann. Ich würde vielleicht auch wollen, dass meine Kinder in der Nähe wohnen ..ach man..


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Ich würde es wohl nicht machen. Du schreibst ja jetzt schon, dass es dich nervt wenn du jeden Tag die Schwiegereltern sehen „musst“ und dass du nicht nein sagen kannst. Ich würde auch nicht so abseits wohnen wollen, dass man ohne Auto nirgends hinkommt.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Meine Mutter hatte immer die goldene Regel, dass man mindestens Jacke und Schuhe anziehen müssen muss, um sich zu besuchen. Du schreibst, dass sie jetzt schon Grenzen überschreiten. Horche mal in dich rein, ob du dich wirklich komplett frei fühlen kannst im Haus direkt neben deinen Schwiegereltern. Ich würde es nicht machen. Auch meinen Schwiegereltern wäre es zu nah... Wir hatten tatsächlich auch mal überlegt, deren Nachbarhaus zu kaufen. Da waren sie nicht so begeistert von... Und wir schätzen uns sehr, kennen uns länger, als ich mit meinem Mann ein Paar bin. Gibt es keinen Kompromiss? Ein günstiges Haus ein Dorf weiter in der Gegend deiner Schwiegereltern?


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Ich würde auch NIEMALS so nah an Familie ran ziehen! Auch wenn ich der Meinung bin, dass es ein ganzes Dorf braucht, um Kinder groß zu ziehen. Ich decke das lieber mit Freunden. Und mit Familie, die freiwillig vorbei kommt und nicht, weil sie sich verpflichtet fühlt. Und ich möchte mich auch nicht verpflichtet fühlen.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Meine Mutter hatte immer die goldene Regel, dass man mindestens Jacke und Schuhe anziehen müssen muss, um sich zu besuchen. Du schreibst, dass sie jetzt schon Grenzen überschreiten. Horche mal in dich rein, ob du dich wirklich komplett frei fühlen kannst im Haus direkt neben deinen Schwiegereltern. Ich würde es nicht machen. Auch meinen Schwiegereltern wäre es zu nah... Wir hatten tatsächlich auch mal überlegt, deren Nachbarhaus zu kaufen. Da waren sie nicht so begeistert von... Und wir schätzen uns sehr, kennen uns länger, als ich mit meinem Mann ein Paar bin. Gibt es keinen Kompromiss? Ein günstiges Haus ein Dorf weiter in der Gegend deiner Schwiegereltern?


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Sorry, fürs Doppelposting!


Hanni2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Wäre mir zu riskant! Ich würde es nicht tun, zumal spontan wieder ändern sicher nicht so easy wäre


Sternschnuppe@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Ich würde niemals dort hinziehen nur weil es günstigen Wohnraum gibt und dann noch direkt neben die Schwiegereltern. Wo wohnen deine Eltern, auch dort in der Nähe?


annarick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Ich würde neben den Schwiegereltern wohnen, weil ich weiß, dass sie niemals ungefragt auf der Matte stehen oder sich sonstwie aufdrängen oder nerven. Aber so, wie du es beschreibst, würde ich es nicht machen. Da ist Unfrieden ja vorprogrammiert.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Nein, unter den beschriebenen Umständen, würde ich das nie und nimmer tun!


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Ich wohne auch ländlich und neben meinen Eltern. Das ist sehr praktisch, aber wir respektieren Grenzen. Sie passen gerne auf die Kleinen auf und spielen auch toll im Garten. Allerdings fahren genau vor meiner Tür regelmäßig 2 Busse. In 5 Minuten bin ich in den 3 umliegenden Dörfern. Bis zur nächsten größeren Stadt (auch 3 im Umkreis) sind es ca 20 Minuten mit den Bus. --- Es wäre mir in deinem.Fall zu abgelegen und zu Grenzüberschreitend.


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Ich würde niemals so abgelegen leben wollen, erst recht nicht neben Schwiegereltern, die keine Grenzen kennen. Was ist mit euren Jobs, Du schreibst ja, dass ihr an jetzigem Wohnort beide gute Jobs habt? Mach Mal eine Vor- und Nachteile Liste, vielleicht hilft das. Vorteile: Kinder nah an den Schwiegereltern, günstig Nachteile: übergriffige Schwiegereltern, Ärger vorprogrammiert, zu ländlich, beide verlieren ihre gute Jobs Es gibt sicher mehr Aspekte, die ich nicht kenne. Für mich wäre die Entscheidung klar- auf ständig Ärger mit den Schwiegereltern hätte ich keine Lust


Mirabella23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Du schreibst so als hättest du ein Problem mit zu viel Nähe zu den Schwiegereltern, Du bist genervt und kannst keine Grenzen setzen. Auf keinen Fall dort hinziehen, das geht nicht guten aus. Wir haben hier sehr engen und nahen Familienkontakt. Mein Vater mit im Haus. Großeltern 2 Straßen weiter. 15 Minuten Fußweg zu den Schwiegereltern. Aber: Das ganze hat alles regeln und Grenzen. Es wird vorher immer angerufen ob es passt egal von welcher Seite aus. Mit Kinder ist es eine tolle Entlastung, wenn es so easy harmonisch funktioniert.


Rosablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Nie im Leben würde ich das Salzburger Land gegen Bielefeld eintauschen!


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Woher weisst Du denn, ob sie „jeden Tag“ mit Dir/Euch essen oder Kaffeetreffen wollen ? Ihr wohnt 5 h weg, d.h ihr seht Euch ja aktuell nicht täglich, oder? Und wenn ihr alle paar Wochen da seid ist es ja auch normal, dass sie dann täglich was machen wollen? Wie meinst Du, Du putzt und kochst für sie, wenn sie da sind? Du richtest in der eigenen Wohnung eben alles nett her und lädst sie zum Essen ein. Das gehört doch so? Und wenn du „drüben“ bist, putzt Du auch für sie? Haben sie einen Hof / größeres Anwesen / Geschäft und jeder der kommt muss mit anpacken? So kenn ich das auch und deswegen sind wir nicht direkt nebenan, weil es für uns keinen Feierabend gegeben hätte, irgendeine Arbeit wäre immer da gewesen. Hier war die Hilfe so gut wie nie in meine Richtung sondern grundsätzlich in die andere Richtung deswegen haben wir für eine zumindest ansatzweise räumliche Trennung gesorgt. Wie das in Eurem Fall wäre kann hier keiner sagen. Wie sieht es denn mit Euren Jobs aus? Findet ihr dort genauso gute Jobs oder geht HO? Was ist mit Kindergarten/Grundschule/ weiterführenden Schulen? Hat Dein Kind/Eure Kinder dort auf dem Land auch die Möglichkeit, Freunde zu treffen, zum Sport zu gehen, Musikschule/Verein? Wie sind die Betreuungsmöglichkeiten? Oft gibts „auf dem Land“ eine Kita, die um eins zu macht. An der Grundschule gehen in die kaum organisierte Nachmittagsbetreuung oft nur die Kinder aus schwierigeren Familien, der Rest holt das Kind nachhause. Reicht dir das dann oder hast bzw willst du einen Vollzeitjob und wärst womöglich auf die Oma angewiesen? Unterm Strich würde ich nicht nur ans hier und jetzt denken sondern an die Zukunft. Wo werden meine Kinder und wir dauerhaft glücklich? Denk auch dran, dass wenn die Großeltern die nächsten 10,15 Jahre Euch helfen, es selbstverständlich sein sollte, dass ihr ihnen dann im Alter helft. Das kann über die Jahre eine tolle Win-Win-Situation sein, muss aber nicht….


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Wir wohnen sogar mit meinen Eltern im Haus,aber sie waren nie fordernd oder grenzüberschreitend,auch vorher wurde genau besprochen wie es sein soll,die beiden wollten ihre Grenzen nämlich auch respektiert haben,keine ungekündigten Besuche,selbst meine Kinder haben immer angerufen bevor sie runter sind,die beiden Kleinen gehen zwar so, aber sie klopfen an und fragen zuerst ob Zeit ist ,sonst gehen sie halt wieder,auch von meiner Seite aus hat es sich geändert,weil die beiden eben Hilfe brauchen,ich renne inzwischen 20 mal am Tag runter,da rufe ich nicht jedes Mal vorher an Die beiden sind noch nie unangekündigt hoch gekommen,obwohl die Türen eigentlich offen stehen Als die großen klein waren waren sie teilweise schon eine Hilfe,aber da waren sie noch Vollzeit berufstätig,da wollte ich das eigentlich nicht,jetzt wo die Kleinen da sind sind die beiden pflegebedürftig,aber genauso war das ja geplant dass wir uns kümmern ohne ständig fahren zu müssen,aber es ist eine Aufgabe das zu stemmen,auch wenn meine Ma Alzheimer hat und auch sonst sehr gebrechlich ist merke ich aber dass die drei sich wirklich gut tun,sie hat dann eigentlich die schönsten Momente und meine Kinder lieben ihre Oma Wenn meine Schwiegereltern den Kontakt nicht von sich aus abgebrochen hätten würden wir es mit ihnen aber niemals so handhaben,die waren so der Typ Mensch der Babys mit drei Monaten mit Rahmkohlabi füttert,es unhöflich und albern findet wenn man als schwangere nicht mittrinkt(Schnaps und Wein),die es normal finden neben einem Baby Kette zu rauchen...meine Schwiegermutter hatte ernsthaft eine Kaufzusage für ein Brautkleid gemacht was ich nicht einmal gesehen hatte,und es hätte mir nicht einmal gestanden(a Linie ,die Verkäuferin im Brautmodenladen wollte mich das nicht einmal anprobieren lassen,aber da hat die Schwimu dann auch gesehen dass es absolut unmöglich aussieht ,ich hab ja gute Miene gemacht und bin sogar mit ihr los,aber aus der Nummer mit dem anderen Kleid musste sie allein raus) Eins weiß ich aber -wenn dein Mann das alles nicht komisch findet weil er es anders nicht gewohnt ist(kenne die Situation,meine Schwägerin wohnt in der nähe,auch ländlich,da war es ganz ähnlich,sie hat es geschafft sich durchzusetzen,aber sie ist auch eher so ein Typ der sich nichts gefallen lassen hat,ihr Mann hat einfach nichts dazu gesagt,er war es mit Mitte 30 Gewohnt dass Mama ein und aus geht,wobei es bei denen andersrum war,Mama hat gekocht,geputzt,wäsche gemacht...) Mit den Kindern ist es dort aber auch noch eskaliert,der Knaller war mal dass der Uropa das schlafende Kind im Kinderwagen einfach zum spazieren mitgenommen hat ohne Bescheid zu sagen Umziehen ist teuer und wenn die Katastrophe vorhersehbar ist dann lass es lieber


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

"kennen nicht wirklich eine Grenze, sie würden am liebsten jeden Tag bei uns sitzen und reden und verweilen." "Die Erwartungshaltung des täglichen Sehens und gemeinsamen Essens oder Kaffetrinkens wäre da. Ich kann jedoch keine Grenzen setzen und "nein" sagen. Ich würde es dulden und mich innerlich jedoch sehr aufregen." Auf gar keinen Fall würde ich in die Nähe ziehen! Willst du wirklich so leben? Ständig rücken dir die Schwigereltern auf die Pelle. Du wirst dauerhaft genervt sein. So toll kann das Haus gar nicht sei, wenn ich da nicht meine Ruhe hätte. LG


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Nein, nein, nein und nochmals nein…. Deine Schwiegereltern sind ja jetzt schon übergriffig, stell Dir vor wie das erst wird wenn ihr nebenan wohnen… Meine respektieren unsere Grenzen bei wohnen… Aber…im Garten hört es auf, ich pflanze Blumen, fahre auf Urlaub Wind macht sie kaputt, sie pflanzt Kräuter stattdessen (in einem reinen, extra für Bienen und Schmetterlinge) Ich habe am Balkontisch eine Leuchtfigur stehe, während meines Urlaubs meint sie unbedingt ne Plastiktischdecke drunter zu geben, Wind weht diese mitsamt der Figur vom Tisch (Figur stand davor jahrelang am Tisch und nix passierte) Figur kaputt…. Allgemein, werden die beiden jetzt auch im normalem Leben anstrengender, lassen sogar Menschen ohne Ausweise anzusehen zu sich und in unseren Garten Bei mir sind das nur klitzekleine Kleinigkeiten über die man kurz sich ärgert und den Kopf schüttelt und dann eh wieder vergisst… Aber ich finde die beiden dennoch anstrengend, mein Mann ärgert sich fast täglich fürchterlich über seine Mutter die ständig tut was sie will, ihm Sachen bei unbedingt helfen wollen kaputt macht und null einsehen hat… Wie gesagt, hier nur Kleinigkeiten die man übersehen kann, aber überlege mal, wenn deine keine Grenzen kennen, wie das werden würde…wenn sie nebenan wohnen. Wir wohnen im übrigen im gleichen Haus und ich könnte dir viele Geschichten erzählen was die Mutter meines Mannes schon übergriffiges getan hat, wenn es um Dinge im gemeinsamen Keller ging… Wir können nicht wegziehen weil das Haus uns gehört, aber könnte ich würde ich es tun, und auch jedem raten lieber ein eigenes zu kaufen oder mieten.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelulalala

Nach Bielefeld ziehen - nie im Leben. In der Nähe von Bielefeld - sehr dehnbarer Begriff. Mancher meint damit alle eine Stunde Radius drum herum. Da ist dann landschaftlich alles dabei. Dazu passt dann auch die Beschreibung S-Bahn und 1 Stunde Fahrt bis zur nächsten Großstadt nicht, da sich in der Nähe von Bielefeld mehrere Großstädte befinden, aber keine andere Stadt mit S-Bahn. Außer der Ausbau dieser ist in den letzten Jahren in die Pötte gekommen. Da du aber jetzt bereits schon so semibegeistert bist in Bezug auf die Schwiegereltern, ist Stress vorprogrammiert.