Mama_2018
Hallo zusammen!
Ich interessiere mich bereits seit längerem für ein Lastenfahrrad. Da die ja nicht billig sind, würde ich gerne wissen, ob jemand von euch damit Erfahrungen hat? Meine Kinder sind 4 Jahre und 1,5 Jahre alt. Wir wohnen in einer bergigen Gegend, sodass ich da eher ein elektrisches Modell haben müsste. Ich habe mich bereits über verschiedene Modelle erkundigt, ausleihen kann man hier leider keines zum Testen. Im Internet hätte ich bereits ein paar gebrauchte Räder gefunden, die mir gut gefallen
Wir haben zwar ein Auto, aber das möchte ich nicht dauernd für Ausflüge zu Spielplätzen in der Umgebung verwenden. Danke für eure Erfahrungen
Meine Bekannte schwärmt davon!
Sie nutzt ihr E-Lastenrad mit drei Kindern, das Jüngste noch im MaxiCosi. Hat extra eine Halterung dafür.
Alter 5, 3 und 8Monate. Der 5 Jährige fährt auch schon Fahrrad, aber wenns zu Weit wird, dann packt sie das Kinderrad auch mal ein und er fährt im Lastenrad mit.
Ich find es toll, hätte mir auch eins geholt, haben aber einen Anhänger geschenkt bekommen.
Ach, hier übrigens Flachlandleute! Wir haben nur ständig Wind von vorn
Sie empfiehlt unbedingt E-Bike.
Wir haben seit 7 Jahren ein sehr viel genutztes Babboe mit vier Plätzen. Kann es nur empfehlen. Das einzige Problem ist, dass es so schwer ist, dass ich es nicht alleine in einen Zug bekomme.
Unbedingt empfehlenswert! Wir lieben unser Lastenrad sehr und sind viel damit unterwegs. Du musst dir vorab überlegen, ob du eins mit zwei oder drei Rädern haben möchtest und ich würde das auch auf jeden Fall ausprobieren. Ich wollte eins mit zwei Rädern - nach dem Probefahren ist es dann ein Dreirad geworden und das habe ich nicht bereut. Nimm unbedingt eins mit Mittelmotor, wenn es bei euch hügelig ist. Wir haben das Babboe Curve E (Nabenmotor) und steigen jetzt nach zwei Jahren doch noch mal auf das Babboe Curve Mountain (Mittelmotor) um... Die Kinder werden schwerer, das macht sich auf jeden Fall bemerkbar und wir wollen noch eine Weile etwas davon haben.
Wir haben seit diesem Jahr ein Urban Arrow und sind super happy damit. Schau Dir an ob es Förderungen von Stadt oder Land gibt. Unser 3,5 jähriger fährt super gern damit und der kleine Bruder darf dann ab 3 Monaten mit dem Maxi Cosi ebenfalls (vorsichtig) mitfahren.
ich wollte kein fahrrad mit kiste, kein dreirad und auch kein schiff - also wendig sollte es sein, ähnlich handlich wie ein normales rad, kräftig genug, um auch mal den steilen berg zur arbeit raufzuradeln, aber auch einkäufe und ein(!) kleinkind zu transportieren, sodass der kleine zweitwagen nahezu ersetzt werden kann dehalb ist es tern gsd geworden. das ist sozusagen ein longtail rad mit frontgepäckträger. hinten ist derzeit ein kindersitz drauf mit packtaschen, kann aber auch später ein grundschulkind drauf mit rehling und sitz meine verwandtschaft hat auch eins, die nutzen das ding mit drei kindern zwischen 1 und 10 jahren LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen