Fusehime
Guten Tag ihr Lieben! Wollte Mal fragen wie ihr dazu steht oder vllt eure Erfahrungen sind. Unzwar wollen wir gerne Mal unsere Eltern / Schwiegereltern besuchen und müssten dazu eine Autofahrt von ca. 1 1/2 Stunden hinter uns legen. Bisherige Autofahrten liefen mit unserem Kleinen (6 Wochen) problemlos, waren aber auch nie länger als 15 Minuten. Heißt also hin und zurück wären es 3 Stunden. Übernachten wollen wir erstmal nicht da er bei uns im Beistellbett schläft ,wir aber nur ein einfaches Reisebett haben, welches er auch noch nicht kennt. Eure Meinungen und Erfahrungen dazu? LG!
Wir waren mit 9 Wochen jeweils das das erste Mal an der ostsee. Pro Strecke 570 km... Alles ohne Probleme.
Ansonsten sind wir durch unser ländliches Dorf allein zum Einkaufen 30 Minuten unterwegs.
1 1/2 Stunden find ich jetzt nicht viel mit nem baby. Wenn es Hunger hat oder unruhig ist, macht man halt ne Pause...
Mein Mittlerer hat das Auto fahren gehasst bis er 1 Jahr alt war. Ich weiß wovon ich rede...
Wüsste nicht was dagegen spricht mit Pause. Wir sind zu meinen Eltern mit dem Zug gefahren da war er knapp 9 Wochen. Auf einer Hinfahrt sind es auch 1,5 Stunden. Also insgesamt 3. Da ihr mit dem Auto unterwegs seit, könnt ihr ja ne Pause einlegen zum wickeln oder so. Falls er nicht im Reisebett schläft kann dein Baby auch auf dem Arm schlafen oder mit jemandem daneben auf dem Sofa. Wenn es nur ein Tagesausflug ist ist das ja kein Problem.
Ich bin mit meinem Sohn das erste mal mit 5 Monaten 2 Stunden ( alleine) gefahren. Hat gut geklappt, da er hauptsächlich geschlafen hat. Zurück dann auch. Denke 1,5 Stunde sollte kein Problem sein. Man kann ja auch Pause machen und das Baby mal aus dem autositz holen.
Also ich würde jetzt 1 1/2 h Autofahrt nicht als lange betiteln.... Schaut doch einfach, das ihr die Fahrt auf eine Schlafphase legt.... Stillst du? Dann schön stillen, und danach gleich losfahren. Stillst du nicht, würd ich den Schoppen während der Fahrt geben, alles schön auf die Schlafphase abgestimmt... Beim zurück fahren würde ich das Baby gleich Bettfertig machen, denn dann müsst ihr es nicht mehr wecken falls ihr später losfährt.... Ich schaue auch jetzt noch, dass ich entweder vor dem Müde werden zurück fahre, dass sie bestimmt nicht im Auto einschlafen, oder, dass sie eben Bettfertig sind und ich dann zur Bettgehzeit losfahre dass sie ganz bestimmt einschlafen....
Da ich sehr ländlich wohne war alleine der Heimweg aus dem Krankenhaus 45 min lang. Bis 2 Stunden sehe ich als absolut „nicht erwähnenswert“. Danach würde ich eine Pause einplanen.
Wir sind ca. Eine Std hin und eine Stunde zurück gefahren,als söhnchen 3 Wochen alt war. Die Hinfahrt war super,die Rückfahrt hat er nur geschrien,trotz einiger stillpausen.er hat anfangs Autofahren aber gehasst.war aber nur eine Phase. 1 1/2 std finde ich persönlich jetzt aber auch nicht soo viel. Das könnt ihr ruhig machen.
Als mein Kleiner 14 Tage alt war, sind wir 1h zu meiner Familie gefahren und das hat super geklappt. Ich habe es mit dem Stillen abgestimmt. Also frisch gestillt und gewickelt ins Auto, dann hat er geschlafen. So mache ich das heute auch noch, nach 3 Monaten. :) Letzte Woche sind wir sogar 2h unterwegs gewesen, ging auf der Hinfahrt problemlos. Leider standen wir auf dem Rückweg 1h im Stau und das war dann leider nicht mehr so schön. :( LG
Als meine Tochter 4 Wochen war, haben wir meine Eltern besucht. Mind. 3 Stunden Fahrt. War kein Problem. Wir haben dort allerdings übernachtet.
Bis zu 2 Stunden finde ich für eine Strecke auch nicht schlimm und sind wir auch schon im Babyalter mit den Kindern gefahren. Gab auch nie ein Problem. Auch Urlaub gefahren sind wir schon im Babyalter und ich fand sogar wirklich längere Strecken von 5 bis 6 Stunden mit Baby sogar noch leichter als dann im Alter von 1 bis 2 Jahren. Probiert es einfach aus!
Wir sind, als unsere Tochter 1 Jahr alt war 9 Stunden nach Ungarn gefahren und war kein Problem. Da sind 1,5 h gar nix auch wenn dein Kind jünger ist.
Mit Kind 1 waren wir bei meinen Eltern (auch ca 1,5 Stunden Fahrzeit) als sie 5 Wochen alt war, allerdings mit Übernachtung. Mit Kind 2 waren wir ohne Übernachtung bei meinen Eltern als er 3 Wochen alt war. Als er 7 Wochen alt war, waren wir im Kurzurlaub, knapp 600km einfache Fahrt.
Lange Autofahrten sind bei mir Fahrten ab 7 Stunden. 1 1/2 Stunden bin ich mit meinem Baby damals oft alleine zu meinen Eltern gefahren, so ab ca. 4. Lebenswoche.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt