Streuselchen
Hallo an alle, Das Kinderzimmer meiner Großen soll demnächst renoviert werden. Neue Tapete und der Boden sieht auch nicht mehr so schön aus. Bisher liegt dort buchenfarbenes Laminat. Kind hätte als Bodenbelag gerne etwas in weiß mit etwas grau, passend zu den Möbeln. Jetzt schwanke ich zwischen Laminat oder Vinyl. Parkett kommt nicht in Frage,für Kinderzimmer viel zu teuer. Welchen Bodenbelag bevorzugt ihr und warum? Das hilft mir vielleicht bei meiner Entscheidungsfindung. Danke schon mal im Voraus! LG Streuselchen
Guten Morgen, Mit Vinyl habe ich keine Erfahrungen gemacht,aber mit Laminat. Meine Kinder haben in ihren Zimmern relativ dunklen Laminat,ich hänge ein Bild als Datei an falls es klappt. Das ist sehr pflegeleicht,besonders wegen der Farbe. Es gibt auch ganz tolle Grautöne,die sind auch prima,nur sieht man da jeden Fleck sofort. Wie alt ist dein Kind?Davon würde ich es auch abhängig machen. Lg September

Klasse! Sogar mit Foto! Danke!
Kind wird 11, also nicht mehr ganz so klein.
LG
Streuselchen
Bitte schön
Na mit 11 ist auch ein grauer Boden prima,ganz nach Geschmack.
Da wird nicht mehr viel Dreck gemacht.
Viel Spass beim Aussuchen und Renovieren!
Lg
Wir haben Vinyl in Schieferoptik in der Küche. Also er ist nicht unempfindlich. Da kommen auch Kratzer rein. Aber weniger Macken wie im Laminat. Vorteil: Selbst üble Kratzer im Vinyl kann man mit einem Reparaturset (gibt es im Baumarkt und auch bei Lidl, Aldi und Co) selbst reparieren. Je nach Muster fallen Kratzer im Vinyl noch nicht mal auf.
....
Ich fände Vinyl in einem Wohn oder Schlafraum nicht schön,je nach Alter der Kinder ist das auch nicht von Dauer,unsere sind jetzt 15 und 17 und rollern sehr viel mit ihren Bürostühlen zwischen den Schreibtischen hin und her,wir hatten eine Lage Vinyl weil die noch da war zum Schutz auf den Laminat gelegt,der ist nach einem Jahr durch gewesen,dem Laminat selber macht das seit zwei Jahren nix
Ich weiß es nicht genau,aber als wir uns erkundigt haben, wurde uns aus Umweltschutzgründen zum Laminat geraten. Das Vinyl dünstet wohl viel aus. Vielleicht gibt es ja heute auch umweltfreundliche Varianten aber wir haben dann Parkett und Mamor im Haus, bei einer Mietwohnung sicherlich eine Kostenfrage.
Vinyl ist "wärmer", angenehmer und weniger laut als Laminat. Ich bin für Vinyl, haben wir z.B:. im Wohnzimmer. Wir haben in den Schlafzimmern Korkboden, der ist super angenehm. lg
Hallo, wir haben Vinyl in alter weiß/grau Holzoptik im Wohnzimmer. Es ist absolut pflegeleicht, Kratzer fallen nicht auf. Wir haben auf den blauen Engel geachtet. Davon gibt es aber wohl noch nicht viel. Vorher hatten wir Parkett. Ich würde jederzeit wieder das Vinyl wählen.

.
Hallo, wir haben im Haus alle Varianten, wohnbereich Parkett, Küche und essen vinyl und schlafräume Laminat. Der teuerste Boden war der vinyl Boden. Ist seht unempfindlich was sowohl bei Kratzer und putzen betrifft. Der Laminat War der günstigste und für die schlafräume sehr gut geeignet. Wobei ich sagen muss, beim putzen sehr heikel ist. Man sieht nach dem putzen teilweise Fußabdrücke und wenn er trocken ist schaut er mehr verschmiert aus. Ich persönlich bevorzuge vinyl aber im Schlafzimmer genügt auch Laminat.
Ich würde auch Vinyl bevorzugen. Gibt da sehr schöne Farben und auch welche mit "blauen Engel". Wir haben einen sog. Bio-Vinyl. Kostet aber etwas mehr, etwa um die 25 Euro/qm. Wir haben für 18 qm etwa 450 Euro gezahlt, aber er ist unverwüstlich. Laminat im Kinderzimmer haben wir bereut. Da wo der Bürostuhl steht, entstanden sehr viele Kratzer.
Wir haben im Schlafzimmer und Arbeitszimmer Laminat und hatten schon am zweiten Tag die ersten Macken drin. Würde ich nie wieder machen. Im Wohnzimmer, Küche, Flur und Bad haben wir Fliesen, teilweise in Holzoptik sehr pflegeleicht und so schnell gibt es da keine Schäden. Sommer wie Winter angenehm. Wir laufen sehr viel barfuß. Kinderzimmer haben wir Bio-Vinyl, bisher wenige Schäden. Wenn wir irgendwo die Böden austauschen, dann kommen Fliesen rein.
Wir haben überall Vinylparkett... Ich finde es schöner und auch pflegeleichter als Laminat, mein Mann fand auch das verlegen sehr gut... Nur würde ich empfehlen, das ganze nur über Fachhändler zu beziehen und nicht unbedingt im Baumarkt... Wir haben in der Küche welches aus dem Baumarkt und da drückt sich gerne die Verbindung auseinander, habe jetzt auch mehrfach von Freunden und Bekannten dieses Problem gehört... Überall sonst liegt welches aus dem Fachhandel und da haben wir absolut keine Probleme... Gibt es in allen möglichen Farben und Designs...

Es gibt ja bei beiden Varianten zig Qulalitäten von daher Geschmacksache und Preisfrage. Normales Laminat hatten wir in der Mietwohnung. Wesentlich lauter, kälter und anfälliger. Jetzt im Haus hat der m2 theoretisch 65€ gekostet. Bekamen zum Glück alles zum Einkaufspreis durchgereicht. Bei der Qualität entstehen dann auch weniger Kratzer ;-) und wenn doch, fällt es nicht auf. Bei uns fällt nicht einmal ein Fleck auf dem Boden auf. Da muss man schon Knien :-D Wir haben uns auch aufgrund der Aufbauhöhe und der Fußbodenheizung dafür entschieden. Kommt die Wärme von unten ist es einfach besser wie Laminat. Lg

Wir haben Venyl-Kork im Wohnzimmer und würde den jederzeit wieder rein machen. Kratzer und kleine Macken fallen nicht auf, er fühlt sich super angenehm und warm an. Der Kork darunter dient als Trittschall und "federt" ein bisschen, so dass man gerne drauf läuft. Außerdem ist es nicht so statisch wie Laminat d.h. zieht Staub nicht so an und es gibt keine Staubmäuse. Lg

Hallo, habe selbst Laminat und bin sehr zufrieden damit :-) . Vinyl hingegen würde mir nicht gefallen - auch nicht für ein Kinderzimmer. Gruß
-stellen. Ich weiß noch immer nicht, was für ein Bodenbelag es werden soll. Laminat und Vinyl haben jeder was für sich und auch was dagegen. Wir werden wohl mal in den Fachmarkt gehen. Dann sehen wir weiter. LG Streuselchen
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen