Elternforum Rund ums Baby

Ladendieb ertappt,wer kennt sich aus?

Anzeige kindersitze von thule
Ladendieb ertappt,wer kennt sich aus?

Chylina

Beitrag melden

Hallo,hab heute eine Frau,(die ich schon vor Weihnachten gesehen hab bei Rewe etc hat sie da gebettelt gehabt)gesehen wie sie sich bei Rossmann einige Sachen an Schminke eingesteckt hat. Dieses hab ich sofort an die Mitarbeiterin von Rossmann mitgeteilt,sie ging nach hinten und überprüfte die Kameras,nach einiger Zeit kam sie wieder und erzählte,das nicht überall Kameras im Laden wären und genau da wo sie stand eben nicht.Sie meinte,das sie ohne direkten Bildmaterial,der dieses zeigte sie nicht überprüfen darf bzw auch den nicht die Polizei hinzuziehen kann. Aber vielleicht kennt sich da jemand genau aus,stimmt es wirklich das man so niemanden Überprüfen darf ohne ein wirklichen Video-Beweis?


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Also ich hätte jetzt gesagt, dass du als Zeuge für einen hinreichenden Tatverdacht ausreichst. Durchsuchen darf die Dame nur die Polizei, aber man hätte sie doch ansprechen können um sie zu bitten selbst den Inhalt der Taschen zu zeigen. Wenn sie das nicht will, dann darf man die Person bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Genau kenne ich mich aber auch nicht aus.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

So sieht es aus.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Wie das 100% ist weiß ich nicht. Aber ich habe eine Freundin die beim Discounter arbeitet. Sie sagte mir, dass sie nur wegen einem bloßen Verdacht niemanden festhalten und die Polizei verständigen darf. Sie muss es schon selbst gesehen haben. Filzen darf sie niemanden. Der mutmaßliche ladendieb kann in einen mitarbeiterraum mit genommen werden und dort warten bis die Polizei kommt. Was passiert, wenn der jenige weigert, weiß ich leider auch nicht. Ob es reicht, wenn ein Kunde etwas gesehen und bescheid gegeben hat, weiß ich nicht.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommer2019

Ich hab es prozentig gesehen und meine Freundin die mit einkaufen war auch,ja sehr schade daß man sie nicht überführen könnte.


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Hallo! Das wäre gegangen. Du und deine Freundin hätten als Zeugen Aussagen müssen. Es wäre dann eben beim Personalbeweis geblieben. Grundsätzlich schaden Bilder nicht. LG, Bettina


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Ja schaaaaaaaaaaaaadeeeeee, dass du die offensichtlich ziemlich mittellose Frau nicht ihrer schandlosen Tat überführen konntest!!!!!! Als rechtschaffene Blockwärtin konntest du ihm: https://www.vermoegenmagazin.de/dirk-rossmann-vermoegen/ nicht huldigen. Wie schaaaaaaaadeeeeeeeee!!


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Sorry , Schminke ist nicht lebensnotwendig das muss niemand klauen um zu überleben


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Wie ich das moralisch bewerte, ist doch gar nicht die Frage gewesen. Mir persönlich ist es Hupe, ob jemand einen Lippenstift klaut. Ich würde die Person eher selber ansprechen. Denn so ein Diebstahl kann echt unangenehme Folgen haben. Ob Dirk Rossmann nun reich ist und bleibt ist mir Latte. Denunzieren ist und war noch nie mein Ding. Aber es hat eben alles zwei Seiten.Mindestens.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Du versuchst der Ap doch wunderbar ein schlechtes Gewissen zu machen, oder? Viele Menschen sind mittellos und klauen eben nicht! Oder sie klauen sich was zu essen um zu überleben! Sie klauen aber sicher nicht Schminke um satt zu werden, das machen eher Banden


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Nö war es nicht. Ich bin auch nicht bei der Ap die am liebsten es hätte wenn jeder jeden durchsuchen dürfte ( so schön Bürgerwehr mäßig), ja man darf jemanden festhalten bis die Polzei da ist wenn man gesehen hat das jemand geklaut hat man darf aber niemanden durchsuchen. Ob sich die Verkäuferin auf die Aussage der Ap verlassen mag muss diese selber entscheiden, vielleicht hat sie da schon. Schlechte Erfahrungen gemacht


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

So wie ich das sehe hattest du wohl nix gemacht,aber klug schnacken Der Pokal geht an dich! Wen du nix dazu beitragen,kannst ausser kluge Sprüche zu klopfen,sag lieber nix.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

(Mal abgesehen davon, dass ich den AusgangsBeitrag unter der Rubrik Provokationsthread verorte): eine (der TE schon als Bettlerin unangenehm aufgefallene) Frau stibitzt beim Drogeriediscounter Schminke in vermutlich übersichtlicher Menge. Sich umgehend zum Hilfssheriff machen zu wollen, ohne der Dame auch nur den Hauch einer Chance auf diskrete Rückführung des Diebesgutes zu geben ......... ist zumindest keine zwischenmenschliche Meisterleistung. Manche Menschen sind so beschissen dran, dass sie ihre Würde hergeben oder das was andere dafür halten. Was bewegt einen dann, diese für Fehlverhalten auf Biegen und Brechen ihrer “gerechten Strafe“ zuführen zu wollen? Worin besteht der eigene Nutzen? Und wie groß ist der eventuelle Schaden für die Delinquentin? Wie groß ist der Schaden für den Geschädigten? “Viele Menschen sind mittellos und klauen eben nicht!“ Ich verstehe nicht, warum diese absolut offensichtliche Tatsache, situatives Abwägen obsolet machen sollte.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

(Mal abgesehen davon, dass ich den AusgangsBeitrag unter der Rubrik Provokationsthread verorte): eine (der TE schon als Bettlerin unangenehm aufgefallene) Frau stibitzt beim Drogeriediscounter Schminke in vermutlich übersichtlicher Menge. Sich umgehend zum Hilfssheriff machen zu wollen, ohne der Dame auch nur den Hauch einer Chance auf diskrete Rückführung des Diebesgutes zu geben ......... ist zumindest keine zwischenmenschliche Meisterleistung. Manche Menschen sind so beschissen dran, dass sie ihre Würde hergeben oder das was andere dafür halten. Was bewegt einen dann, diese für Fehlverhalten auf Biegen und Brechen ihrer “gerechten Strafe“ zuführen zu wollen? Worin besteht der eigene Nutzen? Und wie groß ist der eventuelle Schaden für die Delinquentin? Wie groß ist der Schaden für den Geschädigten? “Viele Menschen sind mittellos und klauen eben nicht!“ Ich verstehe nicht, warum diese absolut offensichtliche Tatsache, situatives Abwägen obsolet machen sollte.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

“sag lieber nix.“


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

-' Und wie groß ist der eventuelle Schaden für die Delinquentin? Wie groß ist der Schaden für den Geschädigten?'- Was soll denn der Quatsch? Man klaut einfach nicht, irgendwem wird der Schaden schon entstehen, und wenn es Peanuts sind. Da gehts doch ums Prinzip! Mich in anderer Leute Dinge einmischen, mag ich aber auch garnicht - ausser es geht um Gewalt, aber das ist was anderes. Soll doch der Ladendektiv aufpassen. Ich sähe sowas wahrscheinlich garnicht. Krasse Einstellung ...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich lese weder das Eine, noch dass andere aus dem AP. Ichhabe aber auch nicht alle Posts gelesen. Du darfst jemanden nur so lange festhalten, bis die Identität feststeht. Die kann mana auch ohne Polizei klären. Aber nur die darf sie nötigenfalls auch mit Zwang feststellen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Ein kluger Spruch ist aber mehr, als ich da von Dir lese.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

"Worin besteht der eigene Nutzen?" Es gibt dabei keinen Eigennutz, deswegen ist es auch kein Denunzieren. Sagst du was, wenn einer alten gebrechlichen Frau der Geldbeutel geklaut wird? Wenn nein, warum nicht? Wenn ja, wo ziehst du die Grenze? Weil die Frau alt und gebrechlich ist und Dirk Rossmann reich? Vielleicht ist die alte Frau ja auch reich? Macht es die Tat dann besser? Und wer bist du, dass du darüber bestimmst, wann ein Diebstahl anzeigenswert ist und wann nicht?


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

“Und wer bist du, dass du darüber bestimmst, wann ein Diebstahl anzeigenswert ist und wann nicht?“ Was ist das für ein merkwürdiges Argument? Wer bin ich, dass ich eine Ansicht in einem Forum vertrete? Wer bist du, mir mein Recht auf eine Meinung quasi absprechen zu wollen?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Sie bestimmt es nicht. Sie entscheidet es für sich je nach Situation. Der Lohn des Denunzieren ist übrigens immer die Genugtuung bei der Denunziantin.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Nach Jedermannsrecht hättest auch du die Diebin ansprechen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten dürfen. Die Verkäuferin natürlich auch. Du und deine Freundin wärt als Zeugen für ein Strafverfahren ausreichend gewesen. Bei Ladendieben muss man allerdings idR warten, bis sie den Kassenbereich oder den Ausgang passiert haben (je nach örtlicher Gegebenheit), ohne zu bezahlen. Nur Einstecken ist noch kein Diebstahl. Ladendetektive sprechen Täter deshalb erst hinter der Kasse an. Viele Angestellte haben verständlicherweise keine Lust sich mit Dieben anzulegen und sich dabei ggf. zu verletzen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Diebstahl ist Diebstahl, egal, ob nun beobachtet oder unbeobachtet. Die Verkäuferin darf, wie jede andere Person auch, jemanden bei dem Verdacht auf eine Straftat so lange festhalten, bis die Polizei eingetroffen ist oder die Personalien der festgehaltenen Person gesichert sind (Jedermannsfestnahmerecht). Ob jemand bei einer Straftat gefilmt wurde oder nicht ist völlig egal. Aber natürlich ist niemand gezwungen, einen Diebstahl anzuzeigen. Man darf sich beklauen lassen.


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ging an @Maca


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ging an @Maca


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Ich war beim Lesen auch überrascht. Ich würde wohl eher nicht für Recht und Ordnung sorgen und mich an die Ladenleitung wenden. Was ich allerdings schonmal gemacht habe, da wars eine Teenagerin- ich habe sie angesprochen und ihr direkt gesagt- leg das zurück, ich habe es gesehen und die Kameras mit Sicherheit auch. Wahrscheinlich hbae ich ein zu weiches Herz, hätte bei Polizei und Anzeige sofort Sorge, dass die Konsequenzen viel größer werden als es so ein blöder Lipglossoderwasauchimmer wert ist. Oder das die Stehlende in einer Not steckt, die ich nicht erkenne. Keine Ahnung, drum finde ich direkt ansprechen einfach besser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Und was bitte machen dann kleine Läden, die keine Kamera haben? Dort darf dann munter drauflosgeklaut werden? Hier wird bei einem Verdacht die Polizei gerufen und diese darf dann den Menschen durchsuchen.


Junalina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chylina

Jein. Die meisten Läden haben keine video Überwachung. In der Regel wird der Täter nach Vollendung der Tat angesprochen. Personalien werden festgestellt und eine Strafanzeige geschrieben. Hierfür ist ein sachbeweis (stehlgut) sinnvoll. Wenn der Täter sich weigert, die Taschen zu leeren, oder sich nicht ausreichend ausweisen kann, wird die Polizei hinzugezogen (die darf aber übrigens auch nicht einfach so jeden durchsuchen... Im Zweifel wird halt ein Richter angerufen). Deine Aussage hätte in jedem Fall als anfangsverdacht gereicht. Viele Mitarbeiter scheuen aber das ansprechen der Person, da aus einem einfachen ladendiebstahl schnell mal ein räuberischer Diebstahl werden kann. Das mal ganz objektiv ohne weitere Diskussionen ob sinnvoll oder nicht.