KTB
Huhu, kann mir jemand mit Ahnung weiterhelfen? Überall finde ich Diskussionen uber die 30 Minuten Abstand NACH der Einnahme von L-Thyroxin, aber seeehr wenig über den Abstand zur letzten Mahlzeit. Da ich in der Stillzeit ständig Hunger habe, esse ich auch recht häufig nachts. Wie lange darf ich nichts essen um nüchtern genug für das SD-Präparat zu sein? Dank schon mal für Eure Antworten!
ich vermute auch mal 30 Minuten
30 min. nach dem Essen ist man doch nicht nüchtern!!!! Fünf bis sechs Stunden sollte man schon rechnen!
"Huhu, kann mir jemand mit Ahnung weiterhelfen? " Und die hast Du??? Vermutungen bei Medikamenten anzustellen kann im schlimmsten Fall tödlich enden. Sollte man lassen
Sechs Stunden sagt man
Levothyroxin wird zum größten Teil im Dünndarm aufgenommen. Wenn du davon ausgehst, dass die Nahrung +\- 4 Stunden im Magen bleibt, bis sie in den Dünndarm weiterwandert und dort auch nochmal ungefähr genauso lange bleibt, kannst du von mindestens 6 Stunden ausgehen ( in der Regel ). Wichtig ist jedenfalls auch die morgendliche Einnahme. Man sagt auch " auf der Bettkante " ( also bevor man aufsteht, nach dem Wachwerden) , mit einem Glas Wasser.
Hey, Ich kenn dein problem... Mir war tagüber immer so schlecht, dass ich nichts bei mir behalten habe. So ab 23 uhr gings dann aber und so hab ich nachts gegessen. Ab6 hab ich wieder gekot**. Ich hab versucht soviel zeit wie möglich dazwischen zu bringen. Wenn ich mich recht erinnere sollten es minimum 4 h sein. Wenn du die tabletten mit essen nimmst, verringert sich die aufgenommene dosis um ca. 20%. Das ist ne menge. Ich habe es damals nicht immer geschafft, aber mich bemüht. Die werte waren immer ok. Liebe Grüße Mimi
6 Stunden wurde mir gesagt und die hab ich eingehalten und alles war okay
So ein blödes Medikament! Naja, jetzt hab ich's ein Mal mit Abstand von ca. 4 Std. nach dem Essen genommen (2 Stunden vor dem nächsten Essen). Ein Mal evtl. weniger aufgenommen wird mich nicht total aus der Bahn werfen, oder? In Zukunft muss ich mir das nächtliche Essen eben verkneifen. Menno
Hängt ja auch davon ab, wie schwerwiegend deine Unterfunktion ist. Wie viel L-Thyroxin nimmst du?
Es müssen keine 6 Stunden sein. Nach Einnahme der Tablette solltest du 30 Minuten mit dem Essen warten und mindestens 2 Stunden mit dem Kaffee, da koffeein die Aufnahme hemmt.
sondern mit einem Schluck Wasser.
Tabletten sollten nicht mit einem Schluck Wasser genommen werden, sonst besteht die Gefahr, dass sie in der Speiseröhre hängen leiben. Außerdem lösen sie sich langsamer auf. Es muss ja kein Liter sein, aber ein Glas ( 100ml ) wäre schon empfehlenswert.
ach so ist das gemeint sorry
Die LT sollten mit so wenig Flüssigkeit wie möglich eingenommen werden. Ein Schluck reicht, die Tablette ist sehr klein und löst sich auch sehr schnell auf. Alternativ kann sie auf einem Teelöffel mit Wasser aufgelöst werden und so eingenommen.
Im Beipackzettel steht bei mir Z. B. "Nehmen Sie Tabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise mit einem Glas Wasser, ein." Also nix mit "so wenig wie möglich"!!!
Mein Doc hat sich auf die Schilddrüse und die Medikamententation spezialisiert.
...auch Schilddrüsentabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Mir erschließt sich auch nicht, welche Vorteile hinsichtlich der Pharmakokinetik hier ein Schluck haben sollte. Spezialisierung hin oder her.
Etwas Wasser ist ausreichend, eben weil die Tabletten recht klein sind und sich schnell auflösen. Ebenso, wie man zum Frühstück 30-60 Minuten vergehen lassen sollte, zum Kaffee mindestens 2 Stunden und zu anderen Medikamenten 2-4 Stunden, je nach Medikament. Gut zu lesen ist da auch der Schilddrüsenguide. http://www.schilddruesenguide.de/sd_hormontherapie.html
Der erste Satz ist einfach Quatsch. Nachzulesen in jedem pharmazeutischen Kehrbuch, beispielhaft in " Arzneiformen richtig anwenden" von Wolfgang Kirchner, DAV. Durch die Einnahme von festen Arzneiformen mit einem Schluck Wasser ist eine Verzögerung der Speiseröhrenpassage und ein Haftenbleiben vom Arzneimittel an der Speiseröhrenwand sowie ein verzögerter Wirkungseintritt des Arzneimittels an sich gegeben. Mag sein, dass dein Arzt das befürwortet, das aber in einem Forum als allgemeingültigen Einnahmehinweis zu nennen finde ich schlecht.
Wenn die Tablette so groß wäre wie eine Ibu oder eine Kapsel, gebe ich dir recht. Aber die LT ist nicht mal halb so groß, vielleicht ein Viertel davon. Letztendlich muss es jeder selbst wissen.
.
Das ist unsbhängig von Tablettengröße, -Form, -Art ... . Gott sei Dank weiß ich das, ja.
Ich habe noch nie gehört, dass man LT nur mit einem Schluck Wasser einnehmen sollte. Mich würde interessieren wie du darauf kommst, zero! Ich selbst nehme seit Jahren die Tabletten und zwar nüchtern morgens mit mehreren großen Schlucken Wasser. Nach 20-30 Minuten frühstücke ich und trinke auch meinen ersten Kaffee. Dass man mindestens 2 Stunden mit seiner ersten Tasse warten soll, habe ich auch noch nie gehört. Das Koffein die Wirksamkeit des LT hemmt, ist klar. Deswegen nimmt man die Medikamente auch mit Wasser ein und nicht mit Kaffee. Aber nach 30 Minuten spricht nichts mehr gegen die Tasse Kaffee zum Frühstück. Ich bin seit Jahren gut eingestellt und verfahre wie oben beschrieben.
Hier genauso wie bei Honey und ich bin seit 7 Jahren eingestellt, bin bei einem grossen Endokrinologikum in Behandlung. Meine Tabletten sind recht stumpf und mir reicht da oft ein Schluck auch garnicht. Habe sowas auch noch nie gehört und ergibt für mich auch keinen Sinn.
Ich nehme sie seit vielen Jahren und zwar mit einem Glas Wasser, so wie es mir mein Spezialist ans Herz gelegt hat. Wäre etwas falsch daran, hätte ich wohl massive Probleme, da ich nicht nur eine Fehlfunktion der SD habe sondern definitiv keine SD mehr habe.
Sehe ich ganz genau so!!
Hallo liebe Zero, es ist sehr wichtig, dass du die Tablette morgens nüchtern und eine halbe Stunde vor dem Essen einnimmst! Wenn das nicht geht sollten min. 6 Std dazwischen liegen! Am besten nimmst du auch dazu Leitungswasser, da sonst Wechselwirkungen mit den Mineralien im abgepackten Wasser stattfinden können! Nimmst Du auch zusätzlichen Eisenpräparate etc? Zu denen solltest Du nämlich auch unbedingt Abstand lassen bei der Einnahme. Am besten L-Thyrox morgens und Eisen abends. Alles Gute
..
Und die angehende PTA denkt, dass im Leitungswasser keine Mineralien sind?
es geht um die Mineralwasser wo extra Natrium etc zugesetzt worden ist - was bei den meisten abgepackten nunmal der Fall ist!
Das Leitungswasser ist kein Problem!
So haben wir das nun eben gelernt, wenn du das beanstanden möchtest, müsstest Du dich an das Lehrerkollegium wenden!
Mein Mann nimmt die morgens einfach ein.Ohne sich Gedanken zu machen. Und er ist trotzdem gut eingestellt.
"Gut eingestellt" bedeutet für viele Ärzte innerhalb der Referenzwerte, was oftmals leider nicht gut eingestellt ist. Er sollte sich schon an die Vorgaben halten, die gibt es ja nicht aus Jux und Dollerei.
Wenn die Werte in Ordnung sind, scheint er ja ausreichend aufzunehmen. Sofern die Werte im Normbereich liegen und der Arzt keinerlei Auffälligkeiten feststellt, ist es doch gut! Da muss man sich nicht unnötig verrückt machen!
Ich selber nehme L-T 75. Mein Arzt sagte mir (da ich leider auch Eisen nehmen muss, beides verträgt sich nicht gut und braucht einen abstand von mindestens einer halben stunde) Es wäre schön wenn man sich daran hält die Schilddrüsen tabletten morgens nach dem aufstehen und eine halbe stunde vor dem Frühstück zu nehmen. Dann ist die aufnahme des Medikaments am effektivsten. Wenn man das nicht einhalten kann, kann man sie auch nach oder zum essen nehmen. Hauptsache: Man nimmt Sie! Ich fahre sehr gut damit LG
Zwischen Eisen und LT sollten mehr als 2 Stunden Pause liegen, Packungsbeilage der Eisentabletten: "2.3 Welche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind zu beachten? Die gleichzeitige Verabreichung von intravenösen Eisenpräparaten zusammen mit oralen Darreichungsformen von Eisen kann eine Hypotonie oder auch einen Kollaps aufgrund der zu schnellen Eisen-Freisetzung und Sättigung des Transferrins hervorrufen. Die Kombination wird nicht empfohlen. Eine schleimhautreizende Wirkung im Magen-Darm-Trakt kann durch orale Gabe von nicht-steroidalen Antiphlogistika (z.B. Salicylaten und Phenylbutazon) verstärkt werden. Bei gleichzeitiger Verabreichung von Eisen mit Tetracyclinen (z.B. Doxycyclin) oder Bisphosphonaten wird sowohl die Resorption von Eisen als auch die Resorption der Tetracycline bzw. Bisphosphonate vermindert. Die gleichzeitige Gabe von Eisen mit Colestyramin oder Calcium-, Magnesium-, Aluminium-haltigen Arzneimitteln (z.B. Antazida, Calcium- und Magnesiumsalze zur Substitution) hemmt die Eisenresorption. Penicillamin, orale Goldverbindungen, L-Methyldopa, Levodopa und L-Thyroxin werden bei simultaner Verabreichung mit Eisen schlechter resorbiert. Die Resorption von Fluorchinolonen (z.B. Ciprofloxacin, Levofloxacin, Norfloxacin, Gatifloxacin und Ofloxacin) wird bei gleichzeitiger Gabe von Eisen stark vermindert. Zwischen der Einnahme von "Ferro sanol duodenal Kapseln" und den oben genannten Arzneimitteln sollte ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)