Elternforum Rund ums Baby

L-Thyroxin 175, ist da noch jemand dabei?

Anzeige kindersitze von thule
L-Thyroxin 175, ist da noch jemand dabei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich soll jetzt von 150 auf 175 gehen, habe ein bisschen Schiss gebe ich zu. Hat noch jemand schon in diesen Dosen genommen? Wie habt ihr die Erhöhung vertragen? Ich werde versuchen, sie einzuschleichen, der Nuklearmediziner will das so, der Hausarzt meinte, wenn es nicht klappt bleiben wir bei 150. Und ich habe Schiss, das ich weiter damit zunehme, jede Dosiserhöhung hat mir 2 kg gebracht, die ich nicht wegbekomme. So ein krams aber auch. Also jemand hier, der bzw. die auch in dieser Liga spielt?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe leider keine Antwort, nehme nur 75. Eigentlich solltest du durch eine Dosiserhöhung doch eher abnehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

So wie ich es mir eingelesen habe, ist dem nicht immer so, weil dafür mehr Hunger kommt. Klar, ich muss wirklich aufpassen, nicht zu viel zu essen. Was ich aber auch merke, das ich zur Zeit auch wieder eher down bin, daher kann die Dosiserhöhung auch einen positiven Aspekt bringen (und ich dann wieder joggen gehe, was ja auch hilfreich wäre) https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hormonstoerungen/schilddruesen-erkrankungen/article/462228/gewichtszunahme-thyroxin-diaet.html Da steht schon deutlich drin: AUFPASSEN mit dem Gewicht... Ich muss mir echt was überlegen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Du bist manchmal down... Findest du es gut, andere zu beurteilen, wennst scheinbar selbst nicht auf der Höh' bist? Egal.... Wünsche euch trotzdem alles Gute.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich habe mich lediglich gewundert, weil ich diese Wirkung nicht kenne. Weder von mir selbst noch von meinem Mann, der keine Schilddrüse mehr hat. Ich wollte niemanden angreifen oder “beurteilen“. Sieh es als Frage.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Durch LT nimmt man nicht ab. Es Dienst lediglich zum Hormonausgleich, nicht zum Gewichtsverlust.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das habe ich auch nicht so gelesen


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Jetzt aber. Ich Dummie dachte bislang, bei Schilddrüsenunterfunktion neigt man zu gewichtszunahme. Nimmt man genügend Hormone ein, reguliert sich das wieder. Dass man bei steigender Dosis L-Thyroxin zunimmt, ist mir neu.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Man neigt bei einer UF eher nicht zur Gewichtszunahme - jedoch wenn man sein Essverhalten in der Zeit ändert, weil man mehr Hunger hat z. B. kann das durchaus passieren. Es kann auch vorkommen, dass man durch LT Einnahme mehr Appetit hat, dadurch mehr isst und zunimmt. Irgendwo habe ich mal gehört/gelesen, dass eine Unterfuntion etwa 200 Kalorien ausmacht, also nicht wirklich viel, als das man deutlich zunimmt. Viele nehmen unfreiwillig in einer Unterfuntion ab. Von daher: Alles kann, nichts muss.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

L-Thyroxin wird typischerweise missbräuchlich zur Abnahme benutzt. Ist nicht unüblich.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das meinte ich aber gar nicht.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

und eine Überfunktion "mehr verbrennt". Anna Wintour von der US-Vogue nimmt angeblich L-Thyroxin, ohne es eigentlich zu brauchen, um dünn zu bleiben. Ich hatte eine wirklich eher latente Unterfunktion so mit 16, 17 und mein damaliger Hausarzt hat mich fröhlich und ohne Blutkontrollen auf zuletzt 100µg gesetzt, so dünn war ich davor und danach nie - leider war ich halt auch zittrig, nervös, aggressiv, schwitzte ununterbrochen, konnte nicht schlafen und hatte Durchfall... Natürlich kann es immer auch anders ein, aber so ganz falsch ist es meines Wissens nach nicht 8auch wenn ich keine SD-Spezialistin bin). Ich hab ja mit anderen Erkrankungen zu tun, bei denen die SD aber eine Rolle spielen kann und ich schätze schon ein: träge, leise, schlapp, trockene Haut, eher dicklich - Unterfunktion nervös, hibbelig, dünn, schwitzig- Hyperthyreose. ich nehm dann ja hemmunsglos alles inklusive Ak ab und meistens liege ich richtig...


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Meine damalige Hausärztin hat mich auch gleich die 100er Dosis schlucken lassen ohne einschleichen. Bin ja sowieso viel zu dünne...da hatte ich gar kein Hunger mehr, aber dafür gut getrunken


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Das ist bei jedem verschieden. Ich habe ich einer bestehenden Unterfuntion am meisten Gewicht verloren und in einer bestehenden Überfunktion zugenommen. Überfunktionssymptome und Unterfuntionenssymptome können nahezu gleich sein, weswegen man nie rein nach den Symptomen gehen sollte. Wenn du immer alle Werte abnimmst, spricht das sehr für dich. Viele Ärzte nehmen entweder nur den TSH oder den TSH und die freien Werte, gehen aber nur nach TSH. Was bei einigen Menschen, die LT nehmen, kontraproduktiv sein kann, da es Menschen gibt, bei denen der TSH bei rein er LT Gabe supprimiert, die freien Werte aber nicht entsprechend aussehen. Deswegen sollte der TSH nur in Verbindung mit den freien Werten gesehen werden, nie aber alleine. Sportler nehmen t3 um Gewicht zu verlieren - es wirkt immer innerhalb von Stunden und ist nach 19 Stunden wieder aus dem Körper raus, t4 hingegen braucht bis zu 6 Wochen ehe es ankommt und die 8 Tage, ehe es aus dem Körper ist. Bei meinem aktuellen Arzt ist es so, dass er, bis ich seine Patientenin wurde, nur nach TSH gegangen ist und der Meinung war, dass ein supprimierter TSH gleich eine Überfunktion bedeutet. Das ist aber nur dann der Fall, wenn die freien Werte ebenfalls übernormig sind. Ich hatte ein einstündiges Gespräch mit ihm, das Ergebnis: Er nimmt die Werte, wir sind schauen gemeinsam drüber und besprechen die Werte und er lässt mir freie Hand, was die Dosis angeht, solange es mir dabei gut geht. Ich stelle mich nach Wohlbefinden ein. Er schlägt zwar jedesmal die Hände über den Kopf zusammen, weil mein TSH seit 2 Jahren nicht mehr Messbar ist, aber da es mir gut geht, lässt er mich machen, wo ich mit anderen Ärzten diskutieren musste. Stur nach Werten einstellen bringt den wenigsten Menschen die auf Hormone antworten gewiesen sind etwas.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Nicht alle Sportler, aber einige... Ansonsten: doofes T9...


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Nein, ich meine L-Thyroxin. Google es doch winfach mal, bei “L-Thyroxin + Anorexie“ findest du beispielsweise dazu eine ganze Menge.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch in deiner Liga - habe nach einer OP gar keine Schilddrüse mehr. Ich hab mit 120 nach der OP angefangen und dann ging es recht zügig hoch, da ich massiv in der Unterfunktion war. Allerdings ging es mir mit 175 nicht besonders gut, hatte einen recht schnellen Puls (160 in Ruhe) und war total unruhig und zappelig. So das ich wieder auf 150 zurück bin - allerdings damit bin ich in der Unterfunktion und eher Dauermüde und Gewichtszunahme. Jetzt momentan nehme ich 150 normal - und alle 2-3 Tage 175... aber ganz optimal ist das auch nicht... Gewicht hab ich seit der OP auch zugelegt - fast 15kg, die ich nicht wieder runterbekomme - ich bin ja schon froh, das ich momentan das Gewicht einigermassen halte. Wie es optimal ist.. gute Frage - ich versuche es seit 2 Jahren vernünftig eingestellt zu bekommen. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo Dhana, ich habe meine Schilddrüse noch, durch selbstständiges Messen von Blutdruck und Puls kann ich das ja ganz gut überblicken, Zur Zeit habe ich einen Ruhepuls von 68 - 76 bei den 150ern. Also völlig okay. Vor zwei jahren hatte ich einmal einen missglückten Versuch, von 125 auf 150 hoch, da ging ich durch die Decke. Letztes Jahr dann ein neuer Versuch mit dem Tipp meines HA, nicht gleich auf die nächste Dosis, sondern mehrere Tage 125 dann 150 wieder 125... also herantasten. damit ging es. Aber ich will nicht durch die decke gehen. Müde und down bin ich aber trotzdem, vielleicht urlaubsreif, vielleicht in einer leichten depressiven Phase, vielleicht in einer Unterfunktion.. Alles nur vielleicht. In vier Wochen wollen wir in den Urlaub. Bis dahin sollte der versuch klappen oder ich gehe runter auf 150, soll nur den Doc dann anrufen. Mulmig ist mir schon.


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hormone müssen einschleichend genommen werden, ich würde mir eine Packung mit 12,5 holen und diese sogar noch teilen und eine Woche nehmen, dann die nächste Hälfte dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Ich werde es wieder mit unterschiedlichen Dosen an unterschiedlichen Tagen machen, wie beim letzten Mal und hoffen, das es klappt. Ansonsten wäre Deine Methode vielleicht eine Alternative. Dann aber erst nach dem Urlaub. Der Nuklearmediziner sagt ja dazu gar nichts.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schreibe mir bitte mal eine PN, Steffi.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Thyranojod 125. Das ist was anderes......


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme 125. Habe gar keine Schilddrüse mehr. 175 erscheint mir wirklich sehr viel!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich habe auch keine Schilddrüse mehr und nehme 100 L-Thyroxin 175 ist schon heftig


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst bin bei 275 LT und 30 Thybon. Kenne jemanden, der war fast 1 Jahr bei 900 LT.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich nehme aktuell 150 lthyroxin.. Und jede Steigerung ist spannend. Leider war mein damaliger Hausarzt von 100 auf 150 ist doch gar kein Problem. Und das dann auch nur jeden 2. Tag die höhere Dosis. Tja da war es wie auf speed und den anderen Tag dann Tal der Tränen, also voll Depression.... Gelöst wurde es mit Steigerung auf 125 gute 2 Wochen und dann 12.5 dazu.... Eine Woche hat man es gemerkt.... Dann hoch auf 150 und ich denke optimal war damals 140 .... Aktuell nehme ich die 150 seit 2 Jahren. Hab allerdings Hashimoto und Perniziöse Anämie, also eine Störung der B12 Aufnahme


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Ich bin auch dabei - 175 Exthyrox - für mich war die Erhöhung ein Segen.... Habe es innerhalb eines Monat hochgezogen. 1. Woche jeden 5. Tag die hohe, 2. Woche jeden 4. , 3. Woche jeden 3. und 4. jeden 2 Tag. Ab der 5. dann jeden Tag. Ich hänge rein vom TSH damit an der Untergrenze zur Überfunktion, aber nur so halten wir T3/4 in Schach. Ich erlaube mir in Absprache mit meinem Endokrinologen aber auch leichte Abweichungen, wenn ich merke zuviel oder zuwenig. Nehme seit 15 Jahren Hormone, habe Haschi gehabt, inzwischen nicht mehr nachweisbar.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch Hashimoto. Meine Höchstdosis was 150 in der letzten Schwangerschaft. Aktuell hab ich auf 137 erhöht und muss mal schauen ob das reicht oder ob ich nicht wieder auf 150 hoch muss. Leider hat Hexal die 137er aus dem Programm genommen, daher nehme ich 1x125 + 1/2x25. Och verändere niw mehr als 12,5 ug pro Schritt. Da merke ich dann aber auch keine großen Unterschiede... Und klar kann man mit L-Thyroxin Gewicht abnehmen. Menschen mit Anorexie nehmen es gerne mal überdosiert dafür, ist ein Klassiker in dem Bereich. Man kannn damit ja eine Überfunktion provozieren.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe knapp 9 Monate 175 genommen. Ging mir nie besser. Ich war fast Symptomfrei. Und weil das Thema oben angesprochen wurde...ich habe ohne Ernährungsumstellung plötzlich mit Beginn der Einnahme 24kg abgenommen. War ein schöner Nebeneffekt. Leider waren meine Blutwerte nicht optimal sodass ich einige male rauf und runter gestuft wurde. Jetzt bin ich seit einem Jahr bei 150. Ist ok. Mit 175 ging es mir aber wesentlich besser. Nachdem ich von 175 abgestuft wurde auf 75, dann 100, dann 125, dann wieder 100 ... Habe ich in dieser Zeit leider wieder 30kg zugenommen. Obwohl ich auch diesmal nichts an der Ernährung geändert habe. Ich bin daher ganz froh jetzt bei 150 eingestuft worden zu sein,seitdem bleibt mein Gewicht gleich. Aber das Gewicht ist eben nur ein Nebeneffekt der auftreten kann - aber nicht muss! Viel wichtiger sind ja alle anderen Symptome. Mit 175 war ich fit wie ein Turnschuh. Mit allen anderen, auch 150, bin ich wieder viel müde und kraftlos.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das man durch eine Unterfunktion Wasser einlagert und somit natürlich eine Gewichtszunahme verbuchen muss, ist ja kein Geheimnis. Ist man irgendwann gut eingestellt, verliert man dieses Wasser wieder. Das Gefühl des "aufgebläht" sein, ist dann Gott sei Dank wieder weg. War jedenfalls bei mir so. Natürlich ist L-Thyroxin keine Tablette zum Abnehmen. Das hat kanja sicherlich auch nicht gemeint.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wenn es dir mit 150 nicht wirklich gut geht und mit 175 am besten, würde ich auf die Dosis wieder zurückgehen. Deine Einstellungen klingen für mich so, als wenn Du rein nach TSH eingestellt wurdest/wirst, aber nicht nach Wohlbefinden.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ja, so ist es auch. Auf 150 zu erhöhen war schon ein Kampf. Das wollte meine ehemalige Ärztin nicht. Hab dann die Praxis gewechselt. Die hat dann auf 150 erhöht, da war dann aber auch ihre Grenze. Sie meinte ich könne sonst in die Überfunktion rutschen oder langfristig Schilddrüsenkrebs riskieren.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hat sie denn die Überfunktion beschrieben? Ich meine anhand welcher Werte? Schilddrüsenkrebs wegen ÜF wäre mir jetzt neu - das die Knochendichte weniger werden kann (Osteoporosegefahr) ist das Credo meines Arztes. Deswegen wird regelmäßig der D3 Wert gecheckt. Aber da ich t3 zum LT nehme, ist mein TSH sowieso supprimiert, was ihn verzweifeln lässt. Nur, solange es mir gut geht, läßt er mich machen.


Biboliti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn (16) hat seit 1 Jahr keine Schilddrüse mehr. Begonnen wurde nach OP mit 100 LT, mittlerweile ist er seit mehreren Monaten bei 162,5 LT, Tendenz auch eher steigend