Elternforum Rund ums Baby

Kuscheltier wie trocknen?

Anzeige kindersitze von thule
Kuscheltier wie trocknen?

Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, die beiden Lieblingskuscheltiere unseres Sohnes (3) haben Blut abbekommen und müssen dringend gewaschen werden. Natürlich habe ich die Waschzettel abgeschnitten. Kann man Kuscheltiere in den Trockner tun? Vielleicht geschützt in einem Kopfkissenbezug? Im Internet habe ich nur etwas von Lufttrocknen gelesen, aber eine so lange Trennung wird unser Sohn nervlich nicht überstehen. Falls es bei der Antwort hilft: Eines der Tiere ist der Hase Klopfer (Disneys Bambi) von damals noch Toys'R'*s... Viele Grüße


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich wasche direkt am Morgen und dann wird es auf der Heizung getrocknet. Bis abends ist das dann eigentlich auch trocken…


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich hab die Kuscheltier abends wenn das Kind schlief, aus dem Bett geholt und dann gewaschen. Konnte ich mir erlauben, wir wohnten im Erdgeschoss. Dann rausgenommen und auf der Heizung getrocknet.


Wolke5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich stecke Kuscheltiere immer in den Trockner. Was soll passieren? LG


Damabru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Kritischer als das Trocknen bei moderaten Temperaturen finde ich die Waschmaschine: je höher geschleudert wird, desto wahrscheinlicher, dass Arme etc abgerissen werden . Packe die da schon in einen Wäschesack und dann je nach Tier max 1000 Umdrehungen


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Die Verschmutzung wird ja wohl oberflächlich sein, sodass das volle Programm nicht nötig ist. Ich würds mir vormittags am Waschbecken vornehmen. Wichtig bei Blut: versuchen unter klarem KALTEN Wasser soviel es geht rauszuwaschen. Erst dann zu etwas Waschmittel oder Seife greifen und KALT weiter waschen. Warmes Wasser spaltet im Blut Enzyme, die die Flecken quasi permanent machen. Der Trockner ist nicht dein Feind...;-)


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Wenn es zwei sind, wasch sie doch nacheinander - dann hat Dein Sohn immer noch das jeweils andere. Ich habe keinen Trockner und mag die Dinger aus Umweltgründen eh nicht - trotzdem wird hier alles trocken. Ideal ist natürlich trockenes Wetter, dann im Luftzug trocknen. Momentan natürlich schwierig, dann halt auf / nahe die Heizung. Ja, ich wäre ebenfalls bei der Waschmaschine skeptisch. Manche Tiere überstehen es, manche sehen hinterher anders aus. Bei Blut würde ich es einfach kalt auswaschen, evtl. noch mit Waschmittel, aber erstmal alles in Handwäsche versuchen...


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Danke für die Antworten. Ich gehe dann mal ans Werk...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ist das der auf dem Foto?

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anleitung dazu:

Bild zu

Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Da hab ich gestern geguckt, aber nix gefunden... Er ist sehr ähnlich.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Trockner wäre ich vorsichtig. Kuscheltiere bestehen aus Polyester, und dieses ist unterschiedlich stark temperaturbeständig. Wenn, dann auf dem kältesten Programm. Ich würde aber eher Waschbecken oder Waschlappen bevorzugen. Ansonsten kann man so ziemlich alles aus Stoff in der Waschmaschine auf 20 oder 30 Grad im Feinwäsche Programm waschen. Oder Wollprogramm.