vale15
Hallo, Mich würde interessieren ob jemand von euch auch ein Baby hat welches stark kurzsichtig ist und wie sich euer Baby entwickelt hat. Mein Kinderarzt meint nämlich meine kleine hängt deshalb mit der Entwicklung nach weil sie nicht richtig sehen kann... Würde mich über einen Austausch freuen!
Das hat der KA bei deinem Baby diagnostiziert? Oder bezieht er sich auf eine augenärztliche Untersuchung?
Deine Kinderärztin hat weder die technische Ausstattung, noch das Fachwissen, um eine Kurzsichtigkeit bei einem Baby zuverlässig festzustellen! Wenn Du den Verdacht hast, dass Dein Baby einen Sehfehler hat, musst Du bitte mit ihm zum Augenarzt gehen. Er kann - auch ohne Mithilfe des Babys - einen Sehfehler wirklich sicher diagnostizieren. Das tut übrigens nicht weh. Wenn aus dem Sehfehler tatsächlich eine Entwicklungsverzögerung hervorgeht, musst Du ihn natürlich zum Einen behandeln lassen. Zum Anderen würde ich in ein Frühförderzentrum oder Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) gehen, damit Dein Kind dort so gefördert wird, dass es schnell wieder aufholt. LG
Danke für eure Antworten, ich hab vorher vergessen zu schreiben, dass wir in 2 verschiedenen Sehschulen waren, eine diagnostizierte eine starke Kurzsichtigkeit die andere eine leichte Weitsichtigkeit... Also genau das was ich nicht wollte, denn ich wollte mit der 2. Meinung die Gewissheit das der erste Arzt Recht hat aber nicht eine komplett andere Diagnose. Im Oktober haben wir wieder einen Termin in der Sehschule. Lt Kia gibt es keinen Grund für eine Frühförderung denn laut ihm wird sich alles bessern wenn Sie eine Brille bekommt. Meine Kleine ist jetzt 7 Monate alt und dreht sich nur wenn sie "muss". Sie greift bedingt, also den Schnuller, meine Hand und die Kuschelwindel...Sonst nix...
...Und was mir am meisten sorgen bereitet ist die Kopfhaltung. Wenn Sie bei mir am Arm ist hält sie ihn gut bis sehr gut aber in Bauchlage hebt sie ihn und hält ihn aber kann ihn nicht komplett heben, also wenn ich Sie auf dem Sofa in Bauchlage bringe hebt sie ihn nicht so hoch das sie den kompletten Raum sehen könnte also sie legt den Kopf nicht in den Nacken...Ich hoffe ihr wisst wie ich das meine...
Also mein Kleiner hat eine Brille bekommen. Ich kann dir auch nur sagen was ich weiß bzw. was mir gesagt wurde. => Eine Weitsichtigkeit ist bei Babys völlig normal. Bis plus 3 Dioptrien dürfen sie sogar haben ohne eine Brille zu benötigen, denn das Auge ist noch am Entwickeln. ....Bei Kurzsichtigkeit weiß ich es nicht.! Entwicklung: wie stark bzw. wie viele Monate ist denn die diagnostizierte Entwicklungsverzögerung? Wenn die EV tatsächlich von der Kurzsichtigkeit her rührt, wird sie das sicherlich schnell aufholen sobald sie besser sieht (ist eine Brille im Gespräch?). Meiner hatte die Brille bekommen und hat dann rasch aufgeholt, er explorierte zu Hause förmlich und machte binne kürzester Zeit immense Fortschritte. Lg
Hallo, danke für deine Antwort. Der Arzt hat nicht direkt gesagt das sie entwicklungsverzögert ist aber im MUKI pass hat er die noch weniger gute Kopfhaltung vermerkt. Wir waren auch bei einem Neurologen der meinte er sieht Nur ein sehr "gemütliches" Baby und wir sollen in 3 Monaten wieder kommen zur Kontrolle. Vielleicht mach ich mir auch zu viele Sorgen und ich weiss man soll Kinder nicht miteinander vergleichen aber es ist mein erstes Kind und ich glaube da will man alles besonders richtig machen. Danke schon mal für die Aufmunterung hinsichtlich der Brille. Die Brille ist im Gespräch, aber wie gesagt genaueres gibt es erst beim nächsten Termin Anfang Oktober.
Hi ja so richtig konnte ich dir jetzt leider auch nicht weiterhelfen. Finde das mit den konträren Diagnosen auch sehr merkwürdig, da zwischen Weit- und Kurzsichtigkeit ein himmelweiter Unterschied ist. Das würde mich auch stark verunsichern und ich kann deine Sorge sehr gut nachvollziehen. Bei uns gab es auch 2 Diagnosen, allerdings innerhalb der selben Sehschule, von Seiten der Orthoptistin (+5 Dioptr. ) und des Arztes (+3 bis + 3,5 Dioptr.) => allerdings beides Plus sprich Weitsichtigkeit! Die Brille hat er mit den Werten des Augenarztes verschrieben bekommen. Doch das Wichtigste: Als er die Brille bekam, akzeptierte er sie sofort. Schon gleich nach dem Abholen beim Optiker trug er sie ca 6 Std am Stück. DAS war für mich DAS Zeichen, das die Diagnose gestimmt hat und er damit tatsächlich besser sehen kann. PS: Meiner war (korrigiert) 11 oder 12 Monate alt. Ich müsste jetzt nachsehen, weiß das Datum nicht mehr genau. Lg und Alles Gute
Mein Sohn ist 2 Jahre alt und ist kurzsichtig. Ca. 2 bis 2,5 Dioptrien. Er sieht nur weit entfernte Dinge schlecht. Flugzeuge am Himmel, Vögel auf den Bäumen, Kinder am anderen Ende vom Spielplatz...Er hat sich normal entwickelt. Kann alles verbal benennen. Wir waren mit ca. 1 Jahr und mit 2 Jahren beim Augenarzt. Fehlsichtigkeit kam bei einer Augenvermessung beim Kinderarzt raus. Er hat noch keine Brille. Spätestens in der Schule wird er eine brauchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)