Elternforum Rund ums Baby

Kurze Fragen zum ersten schlafsack

Anzeige kindersitze von thule
Kurze Fragen zum ersten schlafsack

Amy2020

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich hätte mal eine frage Ich erwarte mein erstes Kind und bin bei der Größe von einem schlafsack echt überfordert.welche Größe nimmt man denn da?Man weiss ja am Anfang sprich vor der Geburt ja garnicht wie groß das Kind sein wird. Vielleicht haben ja die mehrfach mamas da einen Tipp für mich. Wünsche euch einen schönen Sonntag Lg


lucky_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy2020

Guten Morgen, Wir hatten zu Anfang das Alvi Mäxchen in Größe 56. Genau den gleichen gab es auch im Krankenhaus für die Minis. LG Lucky_me


Amy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lucky_me

Ich bin da echt ein wenig überfordert Denn bei der letzten Untersuchung war mein Krümel schon 49 cm und die Ärzte meinen es hat lange beine (wir sind auch recht groß).Da waren wir in der 36 ssw Finde das voll schwierig.meinst du es ist schlimm wenn der schlafsack zu groß ist? Von den alvi schlafsäcken habe ich schon viel gehört.sind die echt so gut? Vielen Dank für deine Antwort Lg


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy2020

Für den Anfang Größe 50 oder 56, größer würde ich nicht nehmen. Und am besten noch einen zweiten, denn die werden genau wie andere Babykleidung leider schnell schmutzig…


Amy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Okay,hab mal schon öfters nachgesehen nach den Größen. Meistens fangen die bei 60 (glaub ich)an. Du bist jetzt die zweite die sagt das man so kleine kaufen sollte.dann werde ich das auch mal lieber machen.bis jetzt hab ich nämlich nur größere hier. Vielen Dank für deine Antwort


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy2020

Man nimmt die kleinste Normalgröße: aus dem Schlafsack sollen die Babys heraus-, aber nicht hineinwachsen. Abgesehen davon liegen die Babys (zumindest am Anfang) nicht mit ausgestreckten Beinen darin, "etwas knapp" ist hier also kein Nachteil.


Amy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Wie gesagt,ich hab so garkeine ahnung.man liest auch so unterschiedliche Sachen darüber. Ich hab bei babykleidung verschiedene Größen hier,nur bei dem schlafsack war ich mir unsicher.werd dann auf jeden fall nochmal los ziehen und zwei kleine besorgen.vielen dank für die info.finde es sehr hilfreich wenn mamas einen von ihren erfahrungen erzählen.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy2020

Wir hatten 1x 56 und 1x 62 und 1x 68 da. Dann kann man die jeweilig nächste Größe für Notfälle verwenden (ausgelaufene Windel, gespuckt..). Wir haben immer nur die Innensäcke (langarm) bzw. die Übergangssäcke benutzt. Diesen dicken Wintersack von Alvi hat unser Kleiner gehasst und so lange gebrüllt, bis er ihn wieder los war. Ich habe dann einfach wärmere Sachen drunter angezogen. Zusätzlich hatten wir noch einen reinen Fußsack. Der war einfacher zum Drüberziehen, wenn der Kleine schon geschlafen hat oder es bei offenem Fenster gegen morgens kühler wurde. Ich glaube, da gibt es keine richtige Größe. Unserer hat bis ca. Größe 74 gepasst.


Amy2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Okay,ist echt sehr verschieden wie Babys darauf reagieren.an was man alles denken muss Danke für deine Erfahrung,ich hab verschiedene Größen an schlafsack hier.aber halt erst ab 60. Danke für deinen tipp Lg


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy2020

Wir durften den nach der Entbindung mitnehmen. Habe dann noch einen bei ebay ersteigert der offensichtlich auch aus einem Krankenhaus ist. Die von alvi haben wir hier auch rumliegen. Mindestens 2 Stück mit den innen Säcken. Nur von meinen Nichten genutzt. Wenn Interesse besteht dann melde dich.


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy2020

Nachdem uns immer ein Riesen Kind prognostiziert wurde, war ich überrascht wie klein so ein Baby doch sein kann (sind auch beide sehr groß) Habe in der ersten nach zu Hause dann bei H&M zwei Schlafsäcke in 50/56 bestellt, die waren super! Ansonsten sind wir im letzten Jahr sehr gut mit denen von alvi gefahren, kann man durchaus auch auf gängigen Portalen gebraucht kaufen. Emma und noah finde ich auch sehr gut, ist aber preislich intensiver und würde ich dementsprechend erst kaufen, wenn das Baby nicht mehr ganz so schnell wächst. Und bitte bitte bitte: zieh dem Baby keine zu großen Schlafsäcke an. Das ist eins der Kleidungsstücke, die niemals zu groß zum reinwachsen gekauft werden sollten, weil einfach die Gefahr besteht, dass die Kinder durch die kopföffnung rutschen und keine Luft mehr bekommen. Unten sollten aber größengerecht noch circa 10cm Luft sein, damit die kleinen gut strampeln können.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy2020

ich habe mir und mache mir da auch jetzt nicht, viele gedanken drum gemacht. hab zwei stück beim lidl in 60 cm gekauft und fertig. am anfang haben wir gar keine schlafsäcke benutzt, erst so ab dem 4. monat. auch jetzt kauf ich sie bei aldi und lidl, oder c&a. als ich mal einfach nicht zum nachkaufen kam, hat mir ne freundin einen von alvi geliehen. warum das ding 3 mal so teuer ist, versteh ich bis heute nicht. in keinem hat meiner extrem geschwitzt oder gefroren.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Entscheidender als die Länge ist der Halsausschnitt.. dieser darf nicht zu gross sein, damit das Baby nicht reinrutschen kann… Normalerweise sind die Schlafsäcke ja so geschnitten, dass unten ca. 10cm Platz ist also ist 50\\56 meistens passend (Körperlänge minus Kopflänge plus 10cm ist so eine Standartberechnung). Ansonsten hat man (der Papa) ja noch schnell einen besorgt…


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy2020

Wir hatten das Mäxchen von Alvi in 50/56 da. Da unser Kind im August kam, haben wir es aber quasi nie genutzt. Ich finde die Doppelgrößen davon aber super und haben sie lange genutzt. Du hast zwei Größen zum Einstellen per Knopf zur Verfügung, dadurch wachsen sie über 1-3 Größen mit. Wir sind mit Mobilität im Schlaf - ca. 7 Monate - dann auf Schlafsäcke mit Fuß von Schlummersack umgestiegen und nutzen diese bis heute, Tochter ist nun 2 J. Auf jeden Fall immer 2 da haben, denn Windeln laufen gerbe aus, das Kind spuckt, Milch läuft über ;) Ich habe sie übrigens gebraucht bei Vinted gekauft. Die Alvi gibt es da massenhaft. Wir brauchten immer nur den Außenschlafsack, unser Schlafzimmer wird auxh im Winter selbst ohne Heizung nicht unter 18 Grad kalt.