Pocahontas1234
Hallo :-) Ich bin auf der Suche nach einem neuen Verhütungsmittel. Ich habe vor 2,5 Monaten die Pille abgesetzt (merke allerdings keinen Unterschied). Trotzdem möchte ich nicht mehr unbedingt mit Hormonen verhüten. Hat jemand Erfahrungen mit Kupferspirale, Kupferkette oder Hormonspirale? Was ist am sichersten? Was ist am besten? Erzählt mal :-) Danke!
Hey, Was am sichersten davon ist weiß ich nicht, verrutschen kann theoretisch alles. Google meinte eben, dass Kupferketten wohl statistisch häufiger verrutschen als Kupferspiralen. Ich habe mir 3 Monate nach der Geburt meiner zweiten Tochter eine Kupferspirale einsetzen lassen. Es war unangenehm, aber insgesamt okay. Als ich dann nach 8/9 Monaten meine Periode wieder bekam war sie extrem stark - ich weiß allerdings ob es an der Spirale lag oder einfach nach der Geburt war. Bei einer Freundin, die keine Spirale hat, war es genauso. Mittlerweile hat es sich eingependelt und die Periode ist nicht anders als früher. Auch ansonsten merke ich nichts davon. Ich würde mir jederzeit wieder eine Kupferspirale einsetzen lassen.
Hormonspirale = Hormone (Achtung, Thema Depression, google mal Hormonspirale und Depression) Kupferspirale = dauerhafte Entzündung der Gebärmutterschleimhaut (das ist gewollt, damit sich nichts einnisten kann - mir kommt das nicht sinnvoll vor, eine dauernde Entzündung im Körper zu haben). Zusätzlich stärkere Blutungen, die braucht auch kein Mensch. Bedeutet hier: Kondome und NFP (an den gefährlichen Tagen gar kein GV, an den ungefährlichen mit Kondom - wir wollen definitiv kein Kind mehr)
Wenn du keine Hormone willst, dann ist ja Hormonspirale eh raus. Also ich hatte eine Kupferspirale und war super zufrieden. Wenn der Kinderwunsch abgeschlossen ist, lasse ich mir auch wieder eine einsetzen. Das einsetzen und auch ziehen habe ich null gemerkt, war vielleicht für ein/zwei Sekunden ein kurzes zwicken und dann war es erledigt. Mit der Stärke der Blutung kann ich nicht so richtig bestätigen wie alle immer sagen. Nach der Geburt verändert sich eh die Periode und die Blutung wird bei vielen auch stärker. Tatsächlich habe ich 1-2 Tage stark geblutet mit Spirale aber war dann recht schnell fertig, jetzt ohne blute ich trotzdem 1-2 recht stark aber dafür zieht es sich extrem lang noch hin. Hatte das Gefühl, dass mit der Spirale es irgendwie schneller abgeblutet hat…muss also nicht stimmen das die Stärke und die Dauer mit der Spirale beeinflusst wird. Ich glaube es kommt auch sehr auf den Typ drauf ab. NFP ist eine super Methode, verwenden wir zb um jetzt schwanger zu werden. Aber auf Dauer hätte ich da keine Lust drauf immer zu messen oder irgendwas zu „untersuchen“. Ebenso hätte ich auch keine Lust drauf ständig ein Kondom zu verwenden. Wenn man regelmäßig den Sitz kontrollieren lässt, ist die Spirale auch sehr sicher.
Ich verhüte schon lange mit Diaphragma. Ich darf aus gesundheitlichen Gründen nicht hormonell Verhüten. Würde ich so auch nicht mehr, weil es mir nicht gut getan hat. Die Diagnose mit "nicht mehr hormonell verhüten dürfen" kam erst mit 31J. Eigentlich hätte ich es auch vorher nicht gedurft. In Partnerschaft haben wir uns testen lassen und dann das Diaphragma genutzt. Ich bin jetzt Single und da käme für mich nur Kondom infrage.
Einmal hatte ich die Kupferkette Gynefix, die fiel aber wieder raus.. Danach hatte ich insgesamt 3 Mal die Kupferspirale und war bzw. bin damit glücklich. Einmal hatte ich eine Infektion, die durch die Spirale begünstigt wurde, sonst hatte ich in all den Jahren nie Nebenwirkungen. Das Einsetzen ist sehr unangenehm aber ist schnell überstanden.. Lieber Gruss
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag