Nesaja
Hallo, vielleicht kann mir jmd helfen. Habe, wie schon häufig, Hokkaido Suppe gemacht. Kartoffel und Möhren mitgekocht. Alles püriert, etwas gewürzt, Sahne bei. Probiert, leicht bitter im Nachgeschmack. Jetzt hat man ja in diesem Zusammenhang schon häufig Von diesen Giftstoffen gehört. Nun bin ich mir unsicher, habe das noch nie gehabt. Kürbis habe ich beim Discounter gekauft. Würdet ihr die Suppe wegschütten???
Ja, kipp weg - wenn der Kürbis bitter schmeckt, enthält dieser Giftstoffe und sollte nicht verzehrt werden. Hatte ich hier auch schon mal mit "Spaghettikürbis" Ich stand ewig in der Küche und mußte dann alles wegwerfen. War ungenießbar!
Hatte vlt irgendwas Frost bekommen? Die Kartoffeln?
Würds auch wegschütten, bei uns in der Nähe ist voriges Jahr ein alter Mann an den Giftstoffen von sei einem bitteren Kürbis gestorben.
Das sind Kohlenwasserstoffe -Terpene Ungenießbar und gefährlich Weg damit! Tipp für die Zukunft Vor dem Kochen kosten. Verschiedene Gewürze können den Geschmack sonst überdecken und du merkst es dann erst am Krankheitsbild -außerdem war dann die Arbeit für die Katz
Danke euch für die schnellen Antworten !!!
Normal probiere ich ihn auch immer vorher, weiß nicht warum ist heute nicht gemacht hab.
Ist halt echt immer ärgerlich.
Halb 11 und wir kochen zum zweiten Mal für heute
Heiß das das Saatgut Mist war, da ist es zur Vermischung von Zierkürbis mit Hokkaido gekommen. Kann auch mit Zuchini passieren. falls ihr das also nicht gekauft habt sondern selbst angebaut habt oder bekommen habt, dort auch Bescheid geben. Mal davon ausgehend das es am Kürbis lag. Auch umgekippte Sahne schmeckt bitter.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)