Elternforum Rund ums Baby

Kuchen zum 1. Geburtstag

Anzeige kindersitze von thule
Kuchen zum 1. Geburtstag

MarcelineCH

Beitrag melden

Hallo zusammen Meine kleine Tochter wird schon bald 1 Jahr alt Bei der Grossen hatte ich einen zuckerfreien Karottenkuchen, gesüsst mit Dattelpüree gebacken. Der war zwar lecker wie ich fand, meine Tochter war davon nicht so begeistert.. Welchen Kuchen bekamen eure Kinder zum 1. Geburtstag? Beim 2. Kind ist man ja bekanntlich nicht mehr ganz so streng ernährungstechnisch, deshalb überlege ich hin und her obs wieder zuckerfrei sein soll.. Freue mich auf eure Meinungen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Es gab Blaubeerkuchen mit einer dicken, knallblauen Glasur aus Zucker und Frischkäse. Das Kind war sehr erfreut!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

ich hab vegane, zuckerfreie, blaubeer muffins gemacht. die waren total lecker und sind nun auch in meine rezeptesammlung gewandert. bei familienfeiern mit zuckeressenden fleischfressern sind die auch sehr beliebt.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Ich häng hier mal ein Bild von unserer Torte an. Ob sie Zucker hatte? Oooohhh jaaa … Aber am Geburtstag kann man ja mal Ausnahmen machen.

Bild zu

MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Sensationell! Hast du die selber gemacht? Ist die Deko essbar? Es sollte natürlich nicht zu aufwendig sein und auch machbar für eine eher untalentierte Bäckerin


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Nein, tatsächlich hat den meineSchwester gemacht, die hat ein Händchen dafür. Die Deko ist essbar, hat die kleine Maus aber natürlich nicht bekommen. Es ist im Grunde nur ein normaler Kuchen und eine Frischkäsecreme mit pürierten Blaubeeren.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Hier gab es einen simplen Marmorkuchen mit bösen Zucker.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Ich hatte 1x zuckerfreie Karottenkuchenmuffins (mit Apfelmus gesüßt) als „Hauptsächlich fürs Geburtstagskind“ und dann noch eine american chocolate cake mit entsprechend Zucker und wumms. Er bekam dann einen Muffin und ein kleines Eck vom Schokokuchen, also den Kompromiss.


Carole93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Bei uns gabs letztes Jahr zum 1. auch die zuckerfreie Torte von Breifrei. Für die die nicht ohne Zucker können gabs dann noch nen Möhrenkuchen mit Frischkäseglasur. Unsere Tochter aß da noch wie ein Vögelchen. Da wäre selbst ein Kuchen mit Zucker egal gewesen bei der Mini Menge Dieses Jahr zum 2. Geburtstag gabs Blaubeermuffins und wieder Möhrenkuchen. Ich mache aber generell alle Rezepte mit höchstens der halben Menge Zucker. Wir mögen es nicht so wahnsinnig süß.

Bild zu

c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Beim ersten Kind waren wir im Urlaub (Roadtrip, also fast jeden Tag woanders) und es gab einen total überzuckerten riesigen Schokomuffin aus dem Supermarkt. Beim zweiten Kind waren wir zuhause und es gab ganz simplen Marmorkuchen. Mit Zucker, allerdings halbiere ich immer und bei jedem Kuchen die im Rezept angegebene Zuckermenge. Ist immer süß genug.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Bei uns gabs ne Bananentorte mit dickem Schokoguss, sie liebt Bananen, man hat nur einmal den ersten Geburtstag.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Meine Kinder haben beide ihren ersten Geburtstagskuchen verschmäht. Der Große hat mit einem Jahr noch absolut gar nichts vom Familientisch essen wollen und hat nur alles ausgespuckt. Dem Kleinen hat der Kuchen nicht geschmeckt und er hat nach einem Bissen den Mund nicht mehr aufgemacht. War ihm zu süß, obwohl er gar nicht so süß war. Aber er mochte lange nichts Süßes. Somit waren unsere ersten Geburtstagskuchen nur für die Erwachsenen. Gebacken hab ich ganz normal, nicht zuckerfrei. Obwohl es für meine Kinder lange keine Süßigkeiten gab, durften sie schon immer bei uns mitessen, wenn es mal Kuchen oder Ähnliches gab, aber wie gesagt, wurde lange von den Kindern aus selbst verweigert. Mittlerweile mit 9 und 4,5 Jahren naschen beide gern. ;) Alles Liebe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

bei uns gab es selbstgemachten Obstkuchen - kind durfte das obst selbst rauf hauen der boden war ne einfache ölkuchenmasse


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Schokokuchen - egal ob erste oder zweite oder .. Kind. Es ist Geburtstag und da wird gefeiert. Punkt.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Danke für eure Erfahrungen Wie immer, 10 Mamis, 10 Meinungen Ich glaube ich entscheide mich für einen Standard- Kuchen und reduziere einfach den Zucker.


Dani2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Ich habe gar nicht gebacken . Bei uns gab es eine Wassermelone als Torte. Einfach eine riesige Wassermelone in zwei unterschiedlich große Scheiben schneiden, aufeinander legen und als Deko habe ich mit Plätzchenformen anderes Obst ausgestochen und darauf verteilt. Sah süß aus und wurde von allen gern gegessen.


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Bei uns gab es einen normalen Kuchen aber der kleine hatte in dem Alter noch kein Interesse an Kuchen also hat er garnicht mit gegessen er wollte nichts und ich hab ihn nichts aufgezwungen.


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Bei uns gab's einen Zucchinikuchen. Den habe ich auch ohne Kind früher schon gemacht, weil er einfach gut schmeckt. Ist aber auch Zucker drin


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Bei uns gab es eine mit Ganage und Fondant eingedeckte Torte. Auf ein Foto wo sie da so im Ganzen reinbeißt mussten wir leider verzichten,weil sie nur die Fondantblumen abgefuttert hat. Aber sie bekommt wenn wir Kuchen essen auch immer Kuchen ab egal was für einen.Zuckerfreien gibt es hier sowieso nicht. Kein Kind misslingt nur, weil es ab und zu Kuchen essen darf statt Maispuff.