Elternforum Rund ums Baby

Krankschreibung

Anzeige kindersitze von thule
Krankschreibung

Blaue Libelle

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich bin momentan in Elternzeit und habe seit Freitag so schlimme Rückenschmerzen, dass ich mich kaum bewegen kann (laufen, stehen etc geht nur unter starken Schmerzen). Ich habe bereits einiges getan um meine Schmerzen zu lindern. Nun meine Frage, was kann ich tun wenn ich mich nächst Woche immer noch nicht bewegen??Ich weiß das mein Mann eventuell zu Hause bleiben kann, aber wie machen wir das?? Die Kk MA kann uns erst am Montag ne Auskunft geben (entsprechende MA war nicht da). Habt das evtl auch schon durch?? Da es sich um eine orthopädische Erkrankung handelt und nicht um eine gravierende die über mehrere Wochen geht, bin ich etwas unsicher?! Danke schon mal.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Erster Weg wäre dann zum Orthopäden, der Dir eine Haushaltshilfe verschreibt. Formulare zum Ausfüllen schickt Deine GKV zu. Seid ihr privat, müsst Ihr die privat zahlen. Dein Mann kann glaube ich als Haushaltshilfe daheim bleiben und einen Teil des Lohns von der GKV wiederbekommen - das weiß ich aber nicht genau. Am einfachsten ist eine professionelle Hilfe, die täglich kommt und Dein Baby/Kleinkind und Haushalt versorgt. Die rechnen direkt mit der GKV ab. Drum kümmern müsst Ihr Euch selbst, AWO etc. durchzutelefonieren. Alrernativ geht auch z.B. eine Nachbarin, Studentin o.ä. Problem könnte sein, dass Eure GKV z.B. nur 6 Euro zuzahlt, aber niemand unter Mindestlohn arbeitet. Da müsstet Ihr ebenfalls privat zuzahlen. Zusätzlich zu den 5 Euro oder sowas pro Tag. Gute Besserung und geh wirklich zum Arzt!


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Falls bei Dir die Schmerzen schlimmer werden oder Du neurologische Ausfälle bekommst wie Kribbeln, Lähmungen, Missempfindungen (Kälteschauer etc.), gehörst Du sofort in die Klinik oder zu einem Orthopäden mit Bereitschaftsdienst. Nach Orthopädie googlen oder neurologischer Abteilung. Vielleicht kennst Du auch schon Leute, die einen BSV hatten, dienkönntest Du auch mal fragen.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Muss es aber gar nicht sein. Ein Hexenschuss kann auch ganz schön wehtun.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Du bist doch kein Arbeitnehmer, wieso solltest Du krankgeschrieben werden? Ich denke das Dein Mann sich Urlaub nehmen sollte oder Du Dich um Entlastung durch Familie / Freunde kümmern solltest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Hmm, glaube nicht so Recht, daß euch eine HH zusteht, da du nicht im Krankenhaus bist. Kann mich aber täuschen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kleinkinder im Haushalt leben und sie aufgrund einer akuten Erkrankung nicht in der Lage ist, sich selbst drum zu kümmern und auch niemand aonst im Haushalt diese Aufgabe übernehmen kann. Sollte sie einen Bandscheibenvorfall haben, fällt sie je nach Schwere mind. 6 Wochen aus.Ich würde deshalb dringend davon abraten, selbst rumzudoktern oder zu versuchen, Rückenmuskulatur zu dehnen. Wenn es tatsächlich ein BSV ist und sie sich falsch bewegt, kann Material nschrutschen und die Nervenwurzel bedrängen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Ich verstehe es so, dass du eigentlich gesund bist und jetzt halt Rückenschmerzen hast?! Dann wäre die erste Maßnahme, dass man zum Arzt geht. Wenn du nicht stehen und laufen kannst, dann ist das meiner Meinung nach auch geeignet, einen entsprechenden Notdienst zu konsultieren. Das musst du aber selber einschätzen. Nach 3 Tagen solltest auf jeden Fall gehen und wenn es irgend wo kribbelt oder taub ist, dann sofort. Wenn feststeht, was du hast und was du dagegen tun kannst, kommt Überlegung 2 ins Spiel. Der Haushalt kann ruhen, dein Mann kann heute noch ausreichend Gläschrn fürs Kind einkaufen und was sonst so fehlt und dann wüsste ich nicht, warum es mit Schmerzmitteln, Hilfe des sozialen Netzwerkes, nicht kurzfristig gehen sollte. Rückenschmerzen sollten nach 3 Tagen besser sein (Freitag - Samstag - Sonntag - ...) Dein Mann wird Montag nach 8 Stunden plus wieder da sein und kann übernehmen. Gute Besserung!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Wir haben das früher so gelöst, dass mein Mann dann mal einen Tag auf gleitzeit frei genommen hat. Vielleicht geht es dir nach dem Wochenende ja schon besser? Was ist es denn, ein hexenschuss? Da kannst du selbst mit entsprechenden Übungen viel tun.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

am montag oder je nachdem wie schlimm es ist am we zum arzt gehen. ist das plötzlich aufgetreten oder hast du generell probleme mit dem rücken? im schlimmsten fall wird dein mann urlaub nehmen müssen, im besten fall wird es eh besser, weil nur ein hexenschuss oder so. lg


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Danke erstmal für die schnelle Antworten. Ich vergaß zu sagen: ich weiß was ich für Rückenschmerzen haben. Ich habe was an der BS(2016 festgestellt), aber völlig unbedenklich /nicht was operiert werden muss, keine neurologischen Beschwerden. Nur die Ansage SPORT SPORT SPORT. Ich hatte nur durch meine nicht so einfache Schwangerschaft Sport Verbot und nach dem geplanten /notwendigen KS noch keine Möglichkeit wieder voll mit Sport anzufangen. Und das hat sich die Woche gezeigt, blöde Bewegungen und schwups tuts wieder weh. Weil ich öfter so eine Art von Schmerzen hatte, weiß ich was ich machen kann. Beim Arzt war ich bereits. Sorry Das war jetzt etwas lang, wo weit wollt ich gar nicht ausholen. Ging mir eher drum, wenn es Montag nicht besser wird. Ob mein Mann sich evtl krank schreiben lassen kann. In der Familie geht es sicherlich ne Möglichkeit, sind aber alle berufstätig.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Krankschreiben vom Mann geht nicht. Wäre Euer Kind krank und Du auch, könnte er Kindkranktage nehmen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Da dein Mann nicht krank ist, kann er sich nicht krank schreiben lassen. Das definitiv zu deiner Frage und das sollte doch wohl klar sein, oder? Wenn dein Orthopäde das für nötig erachtet, kann er dir eine Haushaltshilfe als notwendig attestieren und dann kann man über die Krankenkasse abrechnen, bzw. dein Mann könnte sich freistellen lassen und mit Abschlag die Versorgung vom Kind übernehmen. Aber für WAS? Für ein bisschen muskuläre Dysbalance wegen nix ernstem an der Wirbelsäule? Aber ernsthaft: das ist völlig an der Realität vorbei und ich glaube, der Chef deines Mannes wäre zu Recht sauer! Faken kann man so ziemlich alles, wenn’s das ist, was du willst... Da ich selber „Rücken habe“, darf ich mir erlauben zu sagen: kneif die Arschbacken zusammen! Das wird schon! Du sollst keinen Jahreszeiten-Hausputz machen, für 8 Stunden Kinderaufsicht und Betreuung, mit sich stetig sich bessernden Rückenbeschwerden, wird es gehen.


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Wie alt ist denn das Kind? Ich hatte vor ca. 4-5 Wochen wirklich unglaubliche Rückenschmerzen mit Ausstrahlung ins Bein. Laufen und stehen war fast unmöglich und die Wade war taub. Mein Mann übernahm das Kiga Kind und die 3 Großen haben sich selbst fertig gemacht (Brote und Trinken habe ich natürlich gemacht). Der Haushalt wurde grob gemacht als das Schmerzmittel etwas wirkte. Ich habe mir 2 Tage wirklich Ruhe gegönnt, aber bei Kindern MUSS man, wie Mutti schreibt, die Arschbacken zusammen kneifen. Mein Mann kann für sowas nicht einfach frei nehmen und käme mir auch nicht in den Sinn. Mein erster Gedanke wäre jeden falls einen Arzt aufzusuchen und wieder in Gang zu kommen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Nein, dein Mann kann sich nicht krank schreiben lassen. den er ist ja nicht krank. Du bist es, und du brauchst aktuell keine Krankschreibung da wegen Elternzeit eh daheim. Ab morgen zum Arzt, der wird wohl eine Spritze setzen, ein Wärempflaster drtauf packen und Krankengymnastik verschreiben. Rückenschmerzen nach der Geburt ist nichts unegwöhnliches wenn man vorher schon Probleme hatte. In der Schwangerschaft hätte man da durchaus was machen können. Sport ist nicht gleich Sport, zudem gibt es Akkupunktur usw. Blöde ist, Muskulatur, Bänder und Sehnen werden durch die Hormonumstellung in der Schwangerschaft zusätzlich strapaziert, jetzt kommt der erneute Hormonschub und damit die Schmerzen. Wir sicherlich nichts gravierendes sein, auch wenn es bestimmt höllisch jetzt weh tut. Für die erste Hilfe versuch es mit Wärme und den entsprechenden Übungen die man dir bestimmt schon mal gezeigt hat. Sollte man jedenfalls schon, sonst würde ich da mich auch mal drum kümmern.


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Es ging mir generell nicht um meinen Gesundheitszustand und wegen Sport machen, das weiß ich selbst und bin dabei. Und zu sagen ich hätte Sport machen können, ohne meinen Schwangerschaftsverlauf zu kennen finde ich nicht sehr nett. Ich habe nicht ohne Grund Sport Verbot bekommen und Bett Ruhe. In der Schwangerschaft hatte ich keine wirklichen Rückenschmerzen, das war auch nicht Gegenstand meiner eigentlichen Situation /Frage. Danke erstmal an die Antworten. @ Mutti : ich bin ein Mensch der die Zähne zusammen beißt, mein Mann muss mich immer aus bremsen, aber dieses Mal habe ich Probleme normal auf zustehen. Aber generell verstehe ich was du meinst, nur manchmal geht es halt wirklich nicht.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Ich schrieb, Sport ist nicht gleich Sport. Sogar Komapatienten bekommen Sport im Bett verpasst. Viele Schwangere machen Wassergymnastik um die Rückenmuskulatur etwas zu entlasten. Zudem gibt es bestimmte Übungen die man sogar liegend im Bett machen kann. Wenn du unter chronischen Rückenproblemen leidest, gibt es da Möglichkeiten. Ich hatte zB spezielle Krankengymnastik, Akkupunktur und Tapping wie ich schwanger war. In der Schwangerschaft gingen die Schmerzen auch, richtig fies wurde es nach der Entbindung. Gerade weil du in der Schwangerschaft viel liegen musstet und nichts da vorbeugend gemacht wurde rächt sich das jetzt. So hart es auch klingt, Bewegung ist das beste was man machen kann, erst Recht bei Schmerzen. Das jemand mit Bandscheibenprobleme liegt ist asbachuralt. Mein Thearpeut hat mir spezielle Lagerungstechniken gezeigt die ich anwende wenn die Bandscheiben mal wieder mucken. Die meisten welche dir geantwortet haben sind wohl selbst schon Jahre davon geplagt. Solange du keinen Urinverlust hast, es zu Lähmungen kommt oder Nervenschäden wird man da wenig mehr machen wie das was dir bereits geschrieben wurde.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Evtl wird dir danach klarer was ich meine: https://hebamme-prader.blogspot.com/2012/05/korperliche-beschwerden-nach-der-geburt.html


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Je nach Problematik (drohende Plazentaablösung) darf man nur liegen, nix mit Wassergymnastik. Freundin von mir war wochenlang in der Klinik, die durfte aufs Klo und duschen, das wars. Nicht mal eine Tasse Tee holen. Und ich hatte schon BSV mit motorischen Ausfällen, da wird nix bewegt. Fango, Tilscher-Schema, Krankengymnastin zeigt, wie man aufsteht, damit bloß nix nachrutscht und man nicht doch noch im OP landet. Danach 6 Wochen Schonung. Ich durfte laufen, weder bücken noch im Sitzen Kinder füttern. Geschweige denn hochheben. Dann Reha, ab da wird man wieder mobilisiert. Aber erstmal muss die Bandscheibe austrocknen und abgebaut werden, damit sie Nervenwurzel den Druck loswird.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hast Du die AP untersucht? Ich hab Rückenprobleme, seit ich 16 Jahre bin, angeboren. Ich habe auch die 'Arschbacken' über Monate zusammengekniffen und selbst, als es schon nur noch mit Sghmerzmitteln ging, hab ich gedacht, ich kann einfach nicht ausfallen. Ende vom Lied war, dass mein rechtes Bein gelähmt war, weil die Bandscheibe die Nervenwurzel komplett abgedrückt hat und ich vor Schmerzen den Putz hätte von den Wänden kratzen können. Danach hatte ich dann ganz viel Zeit. Klinikaufenthalt, 6 Wochen Zuhause absolute Schonung, Reha. Ich hab total Schwein gehabt, dass meine Blase noch normal funktioniert und auch die Lähmungen wieder verschwunden sind. Hab in der Reha andere getroffen, die nicht soviel Glück hatten. Schmerzen muss und soll man ernst nehmen. Und nicht einfach weitermachen wie bisher. Und wenn man Kleinkinder hat, dann braucht man einfach Hilfe.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Es gibt immer noch Übungen die man machen darf auch liegend und mit Plazentaablösung. Pomuskeln anspannen und lockern, Zehen hochziehen und lockern, spezielle Lagerungen wie zB Kniee hoch im 90grad-winkel zur entlastung des Lendenbereichs und viele andere. Problem ist wenn man als Rückenpatient in keiner fachmännischen Therapie ist sondern nur alle paar ;Monate zu einem Orthopäden geht wenn es zu sehr schmerzt und der setzt mal wieder die Spritze und schreibt 6mal Massage auf. Das ist eben keine Therapie. Dann landet man frühger oder später auf dem OP-Tisch. Und wie ich schrieb, bei extremen Problemen wie Lähmungen, Nervenschädigungen oder Probleme bei Stuhl und Urin sehen die Dinge anders aus. Schreibt die TE aber ncihts von, die schreibt nur was von Schmerzen. Wäre es schlimmer würde ich sicherlich nicht seit Fraitag dsheim liegen im Internet schreiben oder mit der KK telefonieren sondern wäre schon in einer Notaufnahme. Davon ab, ich habe seit über 15 Jahren eine kaputte Bandscheibe im Lendenbereich, die ist vorgestülpt, es hiess BSV Frage einer Zeit. Mittels der entsprechenden Therapie bin ich an 300 Tagen im Jahr Schmerzfrei, in den restlichen sind die Schmerzen minimal. Ich danke meinen Therapeuten jeden Tag wieder das wir es gemeinsam so gut hinbekommen und ich bin heilfroh nicht auf die normale konventionelle Therapie gesetzt zu haben die einen zur Schonung oder gar OP verdonnert.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Sie schreibt, sie hat nichts bedenkliches, sie hat keine neurologischen Ausfälle und soll „SPORT, SPORT, SPORT“ machen. Wenn es so empfohlen wird, dann hat sie - für Ihre WS - ein zu wenig ausgeprägtes muskuläres Korsett.


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Danke für die Antworten. Wie gesagt ich durfte keinen Sport machen und wenig Anstrengendes wie möglich. Es gab in der Schwangerschaft diverse Dinge die mich dazu schwangen. Habe ich dennoch was gemacht, hatte ich wieder sofort Probleme. Und ich sage es noch einmal, das ihr meine Gesamte Geschichte nicht kennt und ich Angst haben musste mein Kind zu verlieren (Vorzeitige Wehen etc... Da macht man sich kaum Gedanken um irgendwelche Übungen). Aber es ist auch egal, bzw geht auch niemanden etwas an.(Gott sei Dank geht es ihr jetzt gut) Sicherlich hast du mit deinen Übungen was geschafft, Glückwunsch. Aber darum ging es mir in meinem Beitrag nicht. Ich weiß selbst was ich an Training etc machen muss /werde, das muß man mir nicht sagen... So nun ist genug gesagt zu dem Thema. Schönes Wochenende


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Wenn es ärztlich notwendig ist, kannst Du bei der Krankenkasse einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen. Vermutlich brauchst Du Hilfe zur Betreuung des Kindes, denn den Haushalt kann Dein Mann ja auch nach der Arbeit führen. Dein Mann ist aber keine Haushaltshilfe in dem Sinne, sondern bekommt nur ggf. den Nettoverdienstausfall erstattet. Ich würfe das aber auf jeden Fall mit der KK vorher klären.