Elternforum Rund ums Baby

Krankenkasse lehnt Kostenübernahme ab

Anzeige kindersitze von thule
Krankenkasse lehnt Kostenübernahme ab

Heidschnucke

Beitrag melden

und zwar von dem Ohrenstöpsel nach der Paukenröhrchen OP Begründung "in Vaseline getränkte Watte erfüllt den Zweck genauso und ist außerdem hygienischer" Wir hatten ein Kassenrezept für den Gehörschutz und die HNO hat gesagt, er braucht das! Denkt ihr ich sollte nochmal Einspruch erheben?


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ja klar, wenn ihr ein Rezept hattet und der Arzt es für wichtig befunden hat! Ich kenn mich da leider nicht aus.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hofi2

was soll denn so ein Ding kosten? So teuer sind die doch gar nicht oder?


habedenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ich denke Einspruch einlegen ist richtig.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

die gibt's doch für wenige euro in der apo!!!


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy4

ich habe für unsere Kinder die immer so in der Apo geholt..


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

die kosten doch fast nix. Was die Krankenkassen so alles ablehnen ist manchmal schon krass, aber solche Stöpsel sind ja nicht überlebenswichtig, bzw. wird damit niemanden die Teilnahme in der Gesellschaft verwehrt (ja hört sich komisch an, aber sowas steht öfters auf ein Rezept als Begründung für die Verordnung)


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Für was braucht er die Ohrenstöpsel? Mein Sohn hat vor 8 Jahren Paukenröhrchen bekommen vor 2 jahren haben wir stöpsel fürs Wasser anfertigen lassen und haben die auch nicht ersetzt bekommen lg


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

Es kostet 50 Euro. Wenn ich gewußt hätte dass man die billiger in der Apo bekommt hätte ich die gekauft, ABER die Ärztin hat gesagt, er MUSS so eins vom Akustiker bekommen. Die 50 Eur hab ich auch noch, aber dann versteh ich nicht warum sie mir ein Rezept schreibt und nicht sagt kaufen Sie eins in der Apotheke


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

vielleicht für die Zusatzversicherung, sofern vorhanden?


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Die vom Akustiker sind super und mit den 5 eurodingern nicht zu vergleichen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Die Aqua-Stöpsel für 5€ aus der Apo reichen vollkommen und wenn es was für 5€ gibt wird die Kasse keine 50€ übernehmen.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

wir waren damit auch im Sommerbadeurlaub.. hat ohne Probleme geklappt..


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

und warum schreibt mir die HNO ein rosa Kassenrezept dafür? Sogar der Akustiker sagt die werden fast immer zu (wenigstens) 50 % übernommen!


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die von der Apo haben bei uns nicht ausgereicht erst seit dem wir beim Akustiker welche anfertigen lassen haben hat er keine Probleme mehr


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

da war sicher gemeint, dass du Stöpsel bekommst aber nicht, dass es auch die teuren sein dürfen oder hat der HNO dich extra zum Akustiker geschickt?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

falsche Krankenkasse? Dies fällt wohl unter Zusatzleistung, so wie Homöopathie, Akupunktur ect. Muss nicht jede KK bezahlen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

Logisch, wenn die einfachen nicht gehen aber das würde ich erstmal testen.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja der HNO hat mich zum Akustiker geschickt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Dann ist das in der Tat seltsam. Probiert doch erstmal die billigen aus und zetgleich geh in Widerspruch, dass die teuren doch noch übernommen werden.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich habe die teuren doch schon. Ich bin mit dem Rezept zum Akustiker, der sagte, die werden fast immer übernommen, wenn nicht ganz, dann zur Hälfte. Er wollte dann direkt mit der KK abrechnen und heute kam seine Rechnung zeitgleich mit der Absage der KK.


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ich muß jetzt zum Kinderturnen, guck später nochmal rein!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Das ist ja doof... dann geh in Widerspruch mit der Begründung, dass man dich zum Ak. schickte und nicht in die Apo. Versuch ist es wert.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

wieviel sollen die denn Kosten? Also ich hab sowas nicht... beim Waschen steckt sich meine die Finger in die Ohren... wenn nicht mal mehr Brillen eine Kassenleistung sind... warum dann sowas?


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Hallo, ich denke, das liegt an der Leistung deiner Krankenkasse. Wir hatten vor einiger Zeit von unserer KIÄ den PariBoy Junior verschrieben bekommen, ich hatte Glück, meine Kasse hat den voll übernommen, aber die Apothekerin sagte damals gleich, dass ich Glück habe, bei der BKK zu sein, viele andere Kassen übernehmen das gar nicht, andere nur anteilig und andere nur auf gesonderten Antrag hin, und nicht einfach wegen dem Rezept.......ruf doch mal bei deiner Kasse an. Bei Kindern sind sie ja noch recht entgegenkommend, habe ich bisher jedenfalls so empfunden.....lg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Im Zweifelsfalle würde ich immer VORHER fragen, was die KK übernimmt. Ich hatte einen längeren Kampf um ein med. Hilfsmittel. Da hatte ich vorher abgeklärt, ob die KK es übernimmt. Sonst hätte mich das einen dreistelligen Miet-Betrag im Monat gekostet. Darauf wies man mich im Sanitätshaus hin, dass das so kommen kann, wenn es noch nicht bewilligt ist von der KK und dann abgelehnt wird. Die KK prüfte dann die Notwendigkeit und dann übernahm sie die Kosten. Wenn in dem Falle hier die KK meint die Sonderstöpsel vom Akustiker sind nicht nötig dann siehst schlecht aus mit Rückerstattung.