Elternforum Rund ums Baby

Krabbelunterlage fürs Baby

Anzeige kindersitze von thule
Krabbelunterlage fürs Baby

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo zusammen, Hier sind doch viele erfahrene Mütter, vielleicht habt ihr ja eine gute Idee. Mein Kleiner ist nun 6 Monate alt und dreht sich fleißig durch die Gegend. Ich suche nach einer geeigneten größeren Unterlage für ihn auf der er liegen und such bewegen kann. Bisher halten 2 Isomatten + Decke dafür her aber die rutschen trotz Klebestreifen auseinander und es ist unpraktisch. Wir haben recht viel Platz im Wohnzimmer aber leider Laminat. Das ist für das Baby ja nicht so günstig. Was denkt ihr? Einen extra Teppich? Ist das warm genug. Zu weich sollte es ja auch nicht sein sonst kann er sich auch nicht bewegen... Danke!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich würde noch 1-2 rutschfeste Teppiche kaufen aber keine Krabbelunterlage. Da bleibt das Baby doch nicht drauf. Die wollen sich bewegen, alles erkunden. Wichtig ist Steckdosenschutz und selbst einmal durch die Wohnung krabbeln und alle Gefahren beseitigen.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wofür? Sowas hält maximal zwei Monate und dann robbt dein kleiner runter weil alles andere interessanter ist. Auch auf laminat lernen kinder krabbeln, dauert halt etwas länger


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Picknickdecke...falls es wirklich sooo kalt am Boden ist.


Sarah581

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Ich hatte dafür diese Puzzelmatten die später dann noch zum spielen herhalten den lange bleibt er darauf eh nicht liegen und da wäre teppich oder krabbeldecke hier rausgeschmissenes geld gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Puzzlematten. Hatten wir auch.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da würde ich dann aber nochmal genau lesen, welche schadstofffrei sind! Wenn ich es recht im Kopf habe, sind fast alle bedenklich (gewesen). Müsste man mal Ökotest googeln!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hatte damals welche, die schadstoffarm waren. Weiß leider nicht mehr die Marke. Ist schon zu lange her.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Meine Kinder lagen auf einer ausgebreiteten Wolldecke. Mehr brauchts nicht. Bald wird drin Kind sowieso nicht mehr dort bleiben und den ganzen Raum erkunden wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Wir hatten auch zunächst Puzzlematten, und darüber eine weiche Flauschdecke, als die Krabbelei richtig losging, kauften wir so etwas hier: http://www.socken-lutz.de/babys/stoppersocken-01/Krabbelfix-Stopper-Knieschoner.html Damit ging auch auf Fliesen die Post ab...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Das lohnt sich nicht. Sobald er richtig robben oder krabbeln kann, ist er sowieso überall. Lieber das Zimmer heizen oder wärmer anziehen, falls es wirklich extrem kalt sein sollte.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Danke euch! Naja noch liegt er ja und das krabbeln wird mind. noch 2 Monate dauern. Und ich leg ihn ja nicht mit dem Kopf aufs Laminat. Da muss schon was drunter. Ich hatte auch erst überlegt einen billigen Teppich zu nehmen aber die sind ja meist voller Schadstoffe und stinken nach Chemie. Könnt ihr eine gute Puzzle Unterlage empfehlen? Eine die nicht soo klein ist?


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

An sowas hab ich gar nicht gedacht! Also wir haben eine einfache große Bettdecke. Wobei er da nie lange oben war. Was hab ich ihn immer zurückgehoben auf die Kuscheldecke Da bleibt er nie oben! Er erkundet lieber, von Anfang an. Wir haben auch Laminat. Man kann eh nicht verhindern dass die Babys auf Entdeckungstour gehen. Steckdosenschutz, Kanten mit Kissen polstern, Kleinteile ausser Reichweite und Regale bzw Möbel die umfallen könnten gut sichern reicht schon. Achja und die Pflanzen nicht vergessen


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hallo! Wir haben Puzzlematten dafür genommen. Gruß aeonflux


Laurenzia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hier liegen 2 puzzle matten und ein IKEA spielteppich. Da halten sich beide Kinder drauf auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Hab eine ikea kinderbettdecke mit einem selbstgenähten überzug übersehen. So liegt jetzt der zweite gemütlich auf Laminat und wenn er irgendwann runterrobbt ist das auch ok. Dann gibts Strumpfhose und socken mit noppen und ich kenne kein kind was kühles laminat abhält. Unser großer rennt hier ständig ohne Socken rum ... Ich finde ne einfache decke tuts jedenfalls problemlos. Achso und ich würde eher decke oder ne abwischbare unterlage abstatt Teppich nehmen. .. da leichter zu reinigen wenn mal gespuckt wird drauf.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Egal was ich genommen habe, meine Kinder waren immer daneben. Laminat ist doch ganz okay. Wenn es jetzt Marmorfließen wäre ..... A.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Aber wenn er auf dem Rücken liegt dann liegt er doch ganz schön hart... Aber gut ich kann ja mal testen wie er es findet. Aktuell übt er viel von Bauchlage auf den Rücken zurück drehen. Hab Sorge dass er dann dabei mit dem Kopf aufknallt.


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Puzzlematten, zwei Packungen und eine Decke drüber jetzt im Herbst. Ich habe die Matten beim Babyone gekauft, die sind alle paar Wochen mal von 14.99 auf 9.99€ runtergesetzt und haben bei Ökotest gut abgeschnitten.