xJenx
Hallo liebe Leute. Meine Kleine ist jetzt 7 Monate. Motorisch war sie immer schon etwas faul. Sie kann mittlerweile sitzen, aber noch nicht aufsetzen. Bauch liegen ist ihr absolutes No-Go. Sie kann sich ohne Probleme zur Seite drehen. Auf den Bauch hat sie es auch ein paar Mal geschafft. Seit ein paar Tagen wehrt sie sich dagegen, wenn man sie auf den Bauch drehen möchte. Wenn man sie ablegt und dabei auf den Bauch legen möchte stemmt sie sich extrem mit den Beinen ab und macht Gehbewegungen, wenn man sie so hält. Jetzt zu meiner Frage: Kraft in den Beinen scheint sie zu haben (sie konnte sogar für kurze Zeit, abgesehen vom Gleichgewicht, alleine stehen). Ihr scheint die Kraft in den Armen und vor allem im Oberkörper zu fehlen. Hat irgendwer Tipps/Übungen dazu? :-)
Fürs Verständnis, sie kann sitzen, aber sich nicht aufsetzen? Du du setzt sie hin und dann kann sie "sitzen"? Das wäre in meinen Augen ehrlich gesagt noch kein Sitzen können. Und würde ich auch unterlassen, bis sie es selbst macht. Außer mal eben angelehnt an den Bauch von einem, wo sie auf dem Schoß sitzt oder so.
Setzte sie bitte nicht hin. Babys dürfen erst selbst sitzen, wenn sie sich selbst hinsetzen können. Du schadest deinem Baby nur. Genauso ist es mit hinstellen. Stelle sie nicht hin, sie muss es selbst machen.... Um den Oberkörper zu trainieren, musst du sie viel auf dem Bauch legen, auch wenn sie es nicht mag. Was sagt denn euer Kinderarzt? Vielleicht kann sie euch ja Physio aufschreiben? Ich war mit meiner 4. Tochter auch bei der Physio und da war auch ein Kind, dessen Mutter es immer hingesetzt hat etc obwohl es sich nicht selbst hinsitzen konnte. Drehen etc konnte es daher auch nicht. Sie meinte, es ist das schlimmste, was man machen kann
Dann leg sie weiterhin auf Bauch und Rücken. Ein bisschen darf dein Kind auch begleitet meckern. Um die Bauchlage interessanter zu machen kannst du dich ebenfalls auf den Bauch legen Vielleicht mit interessanten Spielzeug locken. Bei uns waren es Rasseln, Bücher, gestapelt bauklötze (natürlich nicht alles gleichzeitig) Bitte bring dein Kind nicht künstlich in Positionen wie "laufen" und sitzen. Das muss dein Kind selbst lernen. Wenn du das künstlich herbeiführst schadet du deinem Kind nur. Kurzes hinsetzen für die Mahlzeiten ist in Ordnung (laut unserem kinderarzt) aber keinesfalls längere Zeit.
Keine Sorge - ich setze sie nicht hin und ich stelle sie auch nicht hin! Wir lehnen sie normalerweise bei uns an, falls sie eben isst oder auch, wenn ihr gerade gar nichts passt und sie so halbsitzend spielen möchte. Problem dabei ist, dass sie sich sozusagen von uns Los löst und alleine sitzt - sich eben nicht mehr bei uns anlehnt. Daher wissen wir, dass sie sitzen kann. In die bauchlage wird sie natürlich weiterhin gelegt - solange sie nicht nur noch den Kopf auf den Boden legt oder nur noch weint.
Das kommt in der Regel von ganz allein. Fürs Krabbeln hat sie auch noch massig Zeit. Das kam hier erst mit 10 Monaten, sitzen kurz vorher.
Danke liebe Fleurdelys! Zum Thema Kinderärztin: Bei der letzten Untersuchung meinte sie es sei soweit alles in Ordnung - Entwicklungsmäßig
Und liebe Leute.. ich habe prinzipiell nach Übungen gefragt um ihre Arme und den Oberkörper zu stärken - um nichts anderes habe ich gebeten. :-)
Die beste Übung ist die Bauchlage Kann man mit verschiedenem Spielzeug, Spiegeln oder indem man selbst sich dazulegt interessanter machen. Begleitetes Meckern ist kurzzeitig auch nicht schlimm (leider ist oft Frust der Motor der Entwicklung).
Ich hab hier auch ein faules Exemplar im selben Alter. Baby ist selber super frustriert, dass das Vorwärtskommen noch nicht klappt. Deshalb sehne ich auch den Zeitpunkt herbei, indem es mit der Mobilität besser wird
Laut KiÄ ist auch hier alles in Ordnung und im Rahmen. Die ältere Schwester war auch ein motorischer Spätzünder, dafür aber etwas später sprachlich sehr weit voraus (ist sie noch immer)….
Auch hier wieder der bekannte Spruch: Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. Das kommt alles von alleine Ich kann diese Ungeduld nicht nachvollziehen.
Vorab: Mokona, Cafe2go und regenbogenfarben - vielen Dank für euren Zuspruch und Tipps. An tantemine: Keine Ungeduld hier vorhanden. Sie lernt die Sachen schon wenn sie sie lernen will - das weiß ich und nehme ich so an...aber sie ärgert sich sehr und sie in gewissen Punkten animieren oder zu fördern stört dennoch nicht. :-)
Hallo, Ich glaube, die wichtigste Übung ist die Bauchlage. Die Physio hat meinen Sohn anfangd auf einen schrägen Keil gelegt, dann ist die Bauchlage nicht so anstrengend. Meine Tochter mochte es wo mit Aussicht zu liegen (Sofa, Wickelkommode,...) - da muss man dann natürlich daneben sein mit Hand am Kind. Viel Tragen (Trage/Tragetuch) ist ebenfalls gut für die Muskulatur und das Gleichgewicht, weil das Baby deine Bewegungen ausgleichen muss (hab ich zumindest mal so gelesen). Ich denke auch, dass deine Tochter noch Zeit hat. Viele (die meisten?) Kinder können sich in dem Alter noch nicht selbst hinsetzen. Meine Tochter ist motorisch eher früh dran, aber konnte sich auch "erst" mit fast 8M hinsetzen. Obwohl sie die Bauchlage ab 8W geliebt hat und mit 7M krabbeln konnte. Meine Kinder konnten beide sitzen bleiben (ähnlich bemerkt wie du) bevor sie sich selbst hinsetzen konnten - ich denke, das gilt für die meisten Kinder. Falls du dir wirklich Sorgen machst bzw das Gefühl hast, dass du etwas tun musst: Meine Erfahrung (zumindest mit unserer Ärztin) ist Kiä sehen Probleme oft erst, wenn man sie darauf hinweist und auch dann zT nicht. Daher: kannst du eventuell eine Physio-Stunde privat zahlen und deine Tochter von einer guten Kinder-Physiotherapeutin anschauen lassen? Die können meiner Meinung nach besser einschätzen, ob Handlungsbedarf besteht bzw dir auch super Tipps geben (selbst wenn keine Physio nötig ist). Oder du folgst Kinderphysios auf FB/Insta/Blogs, da kommen auch oft gute Anregungen.
Der Renner für freiwilliges Bauchlagen Training war eine Aquamatte mit Fische drin. Diese am besten mit destilliertm Wasser füllen, sonst hat man ganz schnell Algen.
Jede motorische Fähigkeit wird aus der Bauchlage heraus erlernt. Grundsätzlich würde ich bei einem zufriedenen Baby gar nichts machen, unsere Tochter war sehr unzufrieden und wir haben sie immer in die Bauchlage gelegt, von da weg ging dann alles sehr schnell, drehen, krabbeln dann ganz schnell laufen. Natürlich wurde am Anfang gemotzt, ein gerolltes Handtuch unter die Achseln hat da geholfen. Wir haben sie bewusst nie hingesetzt und auch nicht an den Händen laufen lassen. Sie vom halbliegen ins sitzen gehen lassen ist meiner Meinung der falsche Weg, davon lernt sie ja nichts. Welche Übungen man da jetzt machen kann weiß ich aber leider auch nicht, vielleicht mal bei der Physio nachfragen?
Soll ich sie etwa im Liegen füttern? beim essen muss sie nunmal sitzen und, dass sie sich da von alleine nicht mehr anlehnt kann ich wohl kaum vermeiden. Außer ich halte sie fest und das gefällt ihr natürlich nicht und finde ich auch nicht richtig
"oder auch, wenn ihr gerade gar nichts passt und sie so halbsitzend spielen möchte."
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)