Elternforum Rund ums Baby

Korrekte Verbindung beim Angel Care 423-D

Anzeige kindersitze von thule
Korrekte Verbindung beim Angel Care 423-D

Lena777

Beitrag melden

Hi Eigentliche Frage: Woher weiß ich ob Sender und Empfänger verbunden sind? Da ich mein Babyphone gebraucht gekauft habe, fehlt mir leider die Anleitung und die Google Suche hat auch nichts ergeben. Normalerweise nutzt man ja den Sender mit Netzteil aber ich brauche es für unterwegs. Ich habe ein Pferd, das Baby schläft auf der Hinfahrt ein und ich lasse ihn schlafen bis er aufwacht. Soweit die Theorie. Das erste mal als ich es getestet habe, hat es richtig gut geklappt (es hat gemeldet). Daher habe ich beim nächsten mal darauf vertraut. Anscheinend sind beim Sender in Null Komma nix die Batterien leer. Den Empfänger habe ich immer wieder kontrolliert und keine Warnung, nichts bekommen irgendwann kam es mir zu lange vor und ich gucke nach dem Kleinen da hat er schon richtig geweint das darf nicht mehr passieren! Wie sehe ich am Empfänger ob der Sender noch "auf Sendung" und im richtigen Kanal ist?

Bild zu Korrekte Verbindung beim Angel Care 423-D - Baby Forum - Allgemeine Themen

Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena777

Hallo, kurze Rückfrage: wo ist das Baby (mit Sender), wenn du beim Pferd bist? Und wie weit ist das von dir entfernt / sind dazwischen mehrere Mauern? Normalerweise piept der Empfänger, wenn die Verbindung abreißt. Grüße


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena777

Hallo, kurze Rückfrage: wo ist das Baby (mit Sender), wenn du beim Pferd bist? Und wie weit ist das von dir entfernt / sind dazwischen mehrere Mauern? Normalerweise piept der Empfänger, wenn die Verbindung abreißt. Grüße


Lena777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hi Das Kind ist im Auto und es ist ein Offenstall das heißt außer die Sattelkammer hat kein Gebäude vier Wände. Das erste mal als es gut geklappt hat, habe ich auch immer die Warnung bekommen, sobald die Verbindung schlecht war (z.B. in der Sattelkammer). Daher verstehe ich nicht warum es das zweite mal nicht gemeldet hat. Die Batterien waren nur am Sender leer. Kann es in verschiedenen Kanälen sein ?


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena777

https://www.bedienungsanleitu.ng/angelcare/ac423d/anleitung&ved=2ahUKEwiWhuaL-bf8AhXMgP0HHUv1CIMQFnoECBEQAQ&usg=AOvVaw3YWtDaxjW7SZ8FxK_mVJ4y


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena777

Will ja nicht meckern, aber das Baby im Auto alleine lassen? Weiß dann dort jemand, dass du dein Kind dabei hast? Stell dir vor, dir passiert was, du bist nicht ansprechbar und dein Kind liegt im Auto. Ich habe meinen Kleinen keine Sekunde alleine im Auto gelassen.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Tantemine Ich ebenso. Nicht mal beim Tanken. Da hab ich mir die Mühe mit Maxi Cosi gemacht und ihn immer "mitgezerrt". Mögen andere locker sehen, aber wie sagt mein Schwiegervater immer? "Der Teufel ist ein Eichhörnchen" und niemand in der Tankstelle wüsste, dass da ein Baby im Auto ist bzw. war, wenn ich dort umgekippt wäre oder oder oder... Ungeachtet dessen wollte ich der TE wertfrei auf die Frage antworten, zumal ich die Umstände nicht kenne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Jupp, ich meine es ja auch nicht böse. Aber viele machen sich da echt keine Gedanken. Ich habe es einmal erleben müssen, als eine Mama im Supermarkt stolperte, mit dem Hinterkopf auf ein Kühlregal fiel und Bewußtlos war. Keiner wußte, dass ihre Tochter im Auto lag. Erst ein aufmerksamer Kunde sah das Maxicosi im Auto und da schrie die Kleine schon. Wir wurden dann gerufen und mußten das Auto öffnen. (Feuerwehr)


Lena777

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss gestehen auf diese Idee wäre ich nicht gekommen eher im Sommer wenn's zu heiß werden kann dann geht das natürlich nicht ....Im Supermarkt oder so schleppe ich ihn auch mit weil ich (das halten vielleicht andere für übertrieben) Angst hätte dass er gekidnappt wird oder auch Kinder oder Jugendliche an die Scheibe klopfen und er Angst bekommt. Also wir sind eine kleine Stallgemeinschaft die würden sicher gucken aber es ist auch nicht immer jemand da.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena777

Ich hatte ein älteres Modell von Angelcare, da war es aber so dass die Batterien im Sender nicht für den regulären Betrieb vorgesehen waren sondern als Backup im Falle eines Stromausfalls. Wenn die Reichweite überschritten war, piepste der Empfänger. Und bei Empfang gab es auch eine optische Anzeige, wenn Du beide Teile anschaltest und ein Geräusch machst, hörst Du doch ob der Ton übertragen wird.


Lena777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Ich weiß was du meinst aber das hört man nur wenn sie nahe beisammen sind und ich schalte den Sender an, entferne mich und dann den Empfänger damit er von dem Geräusch nicht aufwacht. Bei meinem ist das auch eigentlich für den Notbetrieb aber ich habe gedacht ich lade die einfach (extern natürlich ) wieder auf. Vielleicht liegt es auch an der Qualität der Akkubatterien.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena777

Du musst erst den Empfänger anschalten, danach erst den Sender! Wenn Du es andersherum machst, wird das der Grund sein warum es nicht zuverlässig funktioniert.