Gumgumgum
Hallo , mein kleiner 9 Monate ist seit über einen Monat am krabbeln . Nun ist es seitdem 3-4 mal vorgekommen das er sich den Kopf gestoßen hat . ( beim krabbeln ausgerutscht und auf den Kopf gekippt oder im sitzen nach hinten geschmissen weil etwas nicht passt oder weil einfach noch zu wackelig und von der Fall Höhe nie höher als Sitz Höhe ) ich bin schon echt immer hinterher und lasse ihn nie aus den Augen aber irgendwie ist man dann doch nicht schnell genug beim auffangen gewesen. Also bin ich bei jeden mal zum Kinderarzt um zu checken ob alles in Ordnung ist ( Typ ängstlich lieber einmal zu viel als zu wenig ) nun wirft mir der Kinderarzt genau dies vor als ob ich nicht gut genug aufpasse wenn ich Hilfe brauch soll ich Bescheid geben . Ich bin so aufgelöst ich liebe mein Kind über alles , schaue die ganze Zeit was er macht und lasse ihn nicht aus den Augen und dann darf ich mir sowas anhören .
Wir kommt man auf die Idee, zum Arzt zu gehen wenn ein Krabbelkind ausrutscht oder im Sitzen umfällt? Die Menschheit wäre ausgestorben, wenn das ein Problem darstellen würde.
Häh? Aus dem Sitzen umfallen? Das passiert doch ständig, wie oft warst du denn da schon mal beim Arzt? Warum sollst du dein Kind auffangen? Man sollte Kinder nicht in Watte packen, die lernen doch gerade aus solchen Sachen, man würde ihnen ja die Erfahrung nehmen. Also nicht falsch verstehen, wenn ich jetzt direkt daneben sitze, ok aber ich kann doch nicht ständig über meinem Kind rum helikoptern und es vorm Alltag bewahren. Vielleicht denkt ja der Kinderarzt es wären schlimmere Stürze und ihm ist gar nicht bewusst, dass du wegen ganz normalem Zeug ständig zu ihm rennst?
Es waren 3-4 mal , und er ist halt auf den Hinterkopf geknallt oder seitlich vom Kopf . Hatte auch vor Ort erzählt das es von der Sitz Höhe war , oder das er beim krabbeln ausgerutscht is und dann auf den Kopf . Hatte na klar auch vorher angerufen ob was passieren kann und die meinten jedes Mal kommen sie lieber vorbei .
Klar, wenn sie das nicht sagen und es ist doch etwas schlimmer gewesen, dann machen sie sich strafbar. Puh, du musst entspannter werden. Das ist nicht gesund, was du da treibst mit dem Kind. Ist nicht böse gemeint, aber das ist nicht gut für die Psyche des Kindes. Tröste dein Kind und dann beobachte es. Bei Auffälligkeiten gehst du dann zum Arzt. Fertig.
Man kann doch nicht alle stürze verhindern. Wenn du dir jetzt schon Sorgen machst, dann weiß ich nicht, wir du das laufen lernen verkraftest. Da fallen sie noch öfter. Da hätte ich gefühlt alle 15 Minuten zum arzt gehen müssen, hab ich natürlich nicht. Wichtig ist: Wohnung Kindersicher haben und ruhig bleiben.. Kühlpack im Kühlschrank oder einen kalten Waschlappen. In der Regel reicht es kinder nach stürzen, die vom krabbelnlernen, stehen und laufenlernen kommen zu beobachten. Gegebenenfalls die Stelle kühlen. Wenn sich das Kind nach dem Sturz übergibt dann sofort zum Arzt. Hatte den Kinderarzt mal bei einem Routine Termin gefragt. Weil wir brk der großen Teppich Boden hatten und bei Kind 2 Fliesen und laminat. Glaub mir ein Kind auf fliesen und laminat fallen zu sehen ist nicht schön. Die kleine hatte es dann aber schnell raus nicht zu fallen bzw rechtzeitig vorher wieder in eine sichere Position zu gelangen.
Danke ich hatte nun schon ein schlechtes Gewissen wegen der Aussage des Kinderarztes. Versuche ja schon jeden kleinen Sturz zu vermeiden aber immer schafft man es ja nun nicht .
Irgendwie verstehst du die Antworten nicht so richtig, du sollst gar nicht die Stürze auffangen, die gehören einfach dazu, du sollst einfach versuchen gelassener damit umzugehen und nicht mehr deswegen zum Arzt gehen.
Ich glaube beim ersten Kind macht man sich auch viel mehr Sorgen als bei den folgenden Kindern.
Ich glaube ehrlich der Arzt weiß genau, dass man nicht 24/7 bei den kleinen Entdeckern und Abenteurern dabei sein kann und dass kleine „Unfälle“ nunmal passieren. Er hat nur wahrscheinlich keine Lust ständig seine Zeit für solche Situationen zu investieren und wollte dich bisschen abschrecken
Hallo, Bei einem normalen Unfall vom Krabbelkind würde ich nicht zum Kia gehen. Ich war auch nicht ständig hinterher und habe nicht versucht sie zu fangen. Gefährliche Ecken hab ich versucht abzusichern und gut wars. Zum Arzt / Ins KH würde ich bei Erbrechen oder Ohnmacht nach dem Sturz oder wenn sich das Baby auffällig verhält.
Leider hat der Arzt recht. Da hätte ich echt jeden Tag zum Kinderarzt gehen müssen. Obwohl ich auch eher danach lebe "Lieber einmal zu oft, als einmal zu wenig" Aber Kopf stoßen? Ehrlich? Ich hatte immer meine mütterlichen Instinkte auf die ich hörte. Aber bei einigen Müttern scheinen die nicht mehr vorhanden zu sein Man kann doch erstmal beobachten und abwarten.
Du musst dringend lernen, wann ein Anlass besteht, den Kinderarzt hinzuzuziehen und wann nicht. Sonst gehörst du irgendwann zu jenen Eltern, die an Wochenenden und Feiertagen mit ihren quickfidelen Kindern in der Notaufnahme sitzen, weil sie sich den Zeh gestoßen haben. Mal überspitzt ausgedrückt. Die meisten haben es bereits gesagt: Stürze aus Sitzhöhe sind völlig unbedenklich. Ich war bisher nur einmal mit meinem Sohn wegen einem Sturz auf den Kopf beim Kinderarzt. Das war der erste Sturz, bei dem sich sofort eine heftige Beule entwickelt hat und alles ratzeblau wurde. Der Kinderarzt hat mir dann erklärt, dass eine Beule nur besorgniserregend ist, wenn sie weich ist. Und wir sind dann noch einmal durchgegangen, worauf man nach einem Sturz achten muss bzw. welche Symptome einen Arztbesuch wirklich nötig machen. Seitdem war ich wegen eines Sturzes nie wieder beim Kinderarzt - weil nie Symptome aufgetreten sind, die das begründet haben. (Nebenbei: Wenn du beim Kinderarzt anrufst, werden die dich immer bitten, vorbei zu kommen. Das hat nichts damit zu tun, dass sie deine Schilderungen für bedenklich halten, sondern ist eine reine Haftungsfrage. Stell dir vor, die sagen dir am Telefon "ach, bei so einer Lapalie brauchen Sie nicht kommen" und dann liegt (unwahrscheinlicherweise) doch eine ernsthafte Verletzung vor; was könntest du die Arztpraxis verklagen!)
Bevor du das nächste Mal zum Arzt rennst, solltest du dich vorher fragen, ob es das Risiko einer Infektion mit Magen-Darm, Grippe oder ähnlichem wert ist. Das erleichtert oft die Entscheidung bei Kleinigkeiten. Stürze, die nur die Körpergröße der Kindes betreffen, sind Alltag. Aufpassen muss man, dass das Kind nicht irgendwo runterfällt. Also Hochstuhl, Treppe, Leiter, .... Wenn das passiert und das Kind sich danach komisch verhält z.B sich übergibt, dann muss man los.
Ich denke du brauchst echt hilfe wenn du ernsthaft jedes mal den Kinderarzt mit sowas belästigst... Sry aber meinst du dieses übernehmen tut dem Kind gut ?
Es ist genau so, wie vorher beschrieben. Wendest du dich Rat suchend an die Praxis, MUß sie dich bitten zu kommen, wenn du aufgeregt von einem Sturz sprichst. Aus Haftunsggründen. Stellst du dich dort mit deinem Kleinkind vor und alles klärt sich in völlig banale normale Kind-lernt-sich-aufzurichten-Dynamik, dann werden sie in erster Linie deine Hilflosigkeit und Überforderung zur Kenntnis nehmen. Nämlich dein Kind und seinen Alltag richtig einschätzen zu können. Es ist wirklich wichtig, zu lernen, WANN ein Arztbesuch erforderlich ist. Fieber, Erkältungskrankheiten einschätzen, Stürze versorgen usw. gehört zum Alltag mit Kindern und wir Eltern sollten es drauf haben, damit umzugehen. Dazu hilft ein 1. Hilfe Kurs, gute Bücher und der Rat von Menschen deines Vertrauens, gesunder Austausch mit anderen. Auch ein Anruf bei deiner Hebamme könnte dich besser ausrüsten. Meldet Euch doch mal in einer Krabbelgruppe an. Und- was in der Beschreibung fehlt- wie sieht das der Vater des Krabbelkindes?
Was machst du wenn dein Kind mit zwei auf die Rutsche auf dem Spielplatz klettern will? Stehst du mit Sprungtuch unten drunter? Ich finde auch das der Kinderarzt Recht hat, so aktuell bist du für dein Kind ein Störfaktor in seiner Entwicklung, Kinder müssen sich bewegen können und ja sie müssen auch lernen zu fallen und es passiert nix wenn ein Kind im Sitzen umkippt und Auf nen normalen Boden aufkommt!!!! Zudem raubst du dem Kinderarzt Zeit für wichtige Patienten, für wirkliche Notfälle!!! Natürlich sollst du dein Kind nicht an Ner Treppe spielen lassen wo es runter fallen kann aber das was du beschreibst ist Alltag
Vielen Dank ich Merk schon ich muss gelassener werden . Falls das jetzt so rüber kam ich war jetzt nicht jeden Tag beim Arzt kann schon relativ gut einschätzen wann ich gehen muss nur wenn’s ums Köpfchen geht bin ich da eher vorsichtig . Aber ja gelassener werden Punkt .
Und bitte nicht mehr 80% der Stürze bzw. das Umkippen verhindern! Denn Kindern lernen dadurch, wie sie fallen müssen, sich abfangen müssen um heftigere Verletzungen zu vermeiden. Fängst du ihn immer auf, lernt er es nicht.
Logisch, besteht die Gefahr auf oder gegen Gegenstände zu donnern, sollte eingegriffen werden.
Ansonsten: Kühlpack fürs Kind und Nerventee für dich
Du kannst dich bei Dr. Busse hier im Forum aufklären lassen, wie eine relevante Schädelverletzung aussieht. Aber aus dem Sitzen umgefallen, damit stört man nur den Praxisablauf und sorgt dafür, dass wirklich kranke Kinder länger warten müssen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag