Elternforum Rund ums Baby

Konkurrenzkampf mit der Cousine

Anzeige kindersitze von thule
Konkurrenzkampf mit der Cousine

Sarah9400

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich hab folgendes Problem. Meine Cousine war in der selben Zeit wie ich schwanger. Als mein Sohn auf die Welt gekommen ist, kam ihrer eine Woche später und ab da hat es angefangen. Mein Sohn wurde 4 Monate lang gestillt und mit der beikost hab ich relativ „spät“ angefangen. Als ich abgestillt habe, hat ihr Sohn mit 4 Monaten schon Brei bekommen und hat sehr viel darüber erzählt wie gut er schon ist. Ich habe mit 6 Monaten begonnen. Mir war es eigentlich immer relativ egal, denn jeder hat seine eigene Vorgehensweise. Nun ja, der kleine von ihr ist jetzt bald 8 Monate alt und isst anscheinend schon mittags, nachmittags, frühs und zwischendurch (wohlgemerkt, kriegt er noch 2-3x die Flasche) Meiner gewöhnt sich erst noch an den nachmittagsbrei und Snacks kriegt er noch keine, da es leider mein Verdienst ist und ich zu viel Respekt davor habe vor dem Verschlucken. Nun ja, ich muss meinem Baby vertrauen kein Thema aber jedes Mal ist es „mein Sohn kriegt 4 Zähne auf einmal, kann schon stehen, bald läuft er bestimmt, er isst so viel“ und langsam fange ich an zu zweifeln ob ich was falsch machen könnte. Ob mich eher meine Angst blockiert, dass er sich verschlucken könnte. Außerdem fühle ich es so als wäre es ein Wettrennen welches Kind was am schnellsten kann. Habt ihr da Tipps ?


Sarah9400

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Tatsächlich muss ich dazu sagen, dass mein Sohn schon im Bauch weiter war und auch früher vor ihrem Sohn krabbeln, sitzen und brabbeln konnte. Deshalb verstehe ich das nicht, das ist doch kein Wettkampf


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Grenzen ziehen und bei diesem vergleichenden Affentheater nicht mitmachen. Am besten sofort. Das wird ja ewiig so weitergehen. Die armen Kerlchen. Dann kommt der Kiga, Sport, Schulleistungen usw.Aussteigen aus dem Vergleichskreislauf und sagen, daß du das nicht willst. Mein Rat.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Ich verstehe diesen Nachtrag nicht "mein Baby war schon im Bauch weiter".... Es scheint, ihr nehmt euch da beide nichts. Mein Tip: unterhaltet euch über alles andere, nur nicht über das, was eure Kinder können und machen und essen. Ich fand das Thema immer schwierig. Selbst wenn man nur erzählt, weil man sich selber gerade freut und auch natürlich auf vieles stolz ist, kann es beim anderen falsch ankommen. Deshalb immer vor Augen halten, dass jedes Baby irgendwann abgestillt ist, Brei isst, durchschläft, keine Windel mehr braucht, sitzen, krabbeln, laufen lernt. Das ist kein Verdienst, sondern einfach eine Entwicklung.


AdrienneMesurat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hier unterschreibe ich! Dachte auch beim Lesen, dass es eindeutig nicht nur das Problem deiner Cousine ist. Es scheint als wärt ihr beide sehr unsicher, und damit tut ihr vor allem euren Kleinen keinen Gefallen. Ich würde vermuten, dass bei euch beiden die eigentliche "Konkurrenz" liegt und das vermutlich schon ziemlich lange. Waren eure Eltern da treibende Kraft dahinter, dass ihr euch aneinander so vergleicht? Ich kann nur raten, der Sache auf den Grund zu gehen und sich zu fragen, warum das einem so vorkommt, als wäre da Konkurrenzdruck. Und dann entsprechend handeln. Eure Kinder sind genau so perfekt, wie sie sind. Es ist egal, wer was zuerst kann. Sie können das sowieso bald alle. Und je eher du die Wurzel des Problems erkennst, desto besser. Das "vergleichen" hört nämlich nicht so bald auf, das wird dich sonst sein gesamtes Leben begleiten. Liebe Grüße


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Geh da nicht drauf ein. Alle Kinder sind verschieden. Während die einen früh durchschlafen, schlafen andere mit über einem Jahr nicht durch. Dafür können die dann vielleicht schon früher krabbeln und gehen und die anderen nicht. Jedes Kind ist einzigartig und in anderen Dingen gut, wäre ja auch langweilig, wenn alle gleich wären. Ja, es wird verglichen in der Familie, gerade wenn der Abstand nicht groß ist, aber ein Kind wird immer in irgendwas besser oder schneller sein als das andere und umgekehrt. Mach dir da keinen Druck, du machst das schon richtig und immerhin entscheidest du, was für dein Kind das Beste ist. Und was für ein Kind gut ist, kann fürs andere Kind nicht passen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Steig aus dem Rennen aus und erkundige dich nicht nach den Details der Ernährung des anderen Kindes.


zweizwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Wieso, Du kannst doch stolz darauf sein, möglichst lange/viel zu stillen und Dich damit z.B. eher nach der WHO-Empfehlung zu richten. Zähne sind übrigens doof - die muss man putzen. Irgendwann kommen sie aber leider trotzdem:-). Nur falls Du im Wettkampf mitmachen willst. Natürlich unterhaltet Ihr Euch über die Entwicklung der Babies, das ist doch klar. Bloß stellt halt mal klar, dass es eben nicht um Wettkampf geht.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Es ist ja ein Unterschied, ob man einfach nur stolz vom eigenen Kind erzählt, oder ob man dabei das andere Kind irgendwie runtermacht („Meiner kann schon seit einer Woche stehen, kann deiner das denn etwa noch nicht?!“) Wenn es in die Richtung geht, würde ich das abblocken. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und später interessiert es wirklich kein Schwein, wer wann wie viel gegessen hat und wer früher gelaufen ist. Ich kenne das Vergleichen aber durchaus von mir selbst, da die Cousine meiner Tochter zwei Monate älter ist als sie und wirklich *alles* vor ihr gemacht hat (auch wenn man die zwei Monate Altersunterschied berücksichtigt). Auch wenn es nichts bringt, macht man es doch irgendwie unterbewusst. Aber jedes Kind ist ein Unikat und indem man sie vergleicht, tut man ihnen und auch sich selbst keinen Gefallen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Eine Frage - was hat denn die Cousine Deiner Tochter "alles" "viel früher" gemacht? Das würde mich nun doch mal interessieren. 2 Monate älter hin oder her - also mich würde es überhaupt nicht stören, ob die Cousine einige Monate vorher laufen, sprechen, auf die Toilette gehen, sich alleine an-und ausziehen könnte. Denn bis jetzt haben schließlich alle alles irgendwann gelernt - die einen halt früher, die anderen später, aber was soll's und sei's drum. Und wie bereits hier geschrieben, mag ich solch dämliche Konkurrenzkämpfe überhaupt nicht.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich hatte nun mal immer den direkten Vergleich, wenn auch zwei Monate verzögert. Man vergleicht halt zwangsläufig, auch wenn das ohne Wertung passiert. Mir fiel es einfach immer auf. Sie ist früher gekrabbelt, früher gelaufen, hatte früher Interesse an Essen und hat dann auch viel gegessen, hat sehr früh gesprochen und das sehr gut, wurde früher trocken und sauber, konnte besser und früher Roller fahren und Dreirad… Ich habe auch schon oft gestaunt, was sie schon so malen kann. Mittlerweile nimmt sich das nicht mehr viel und meine Nichte hat auch einige Eigenschaften, die einen zur Weißglut treiben können, da bin ich froh, dass meine Tochter insgesamt etwas kooperationsbereiter ist ;)


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Danke für Deine Antwort. :-) "Man vergleicht halt zwangsläufig, auch wenn das ohne Wertung passiert." Ja, das stimmt - ist ja auch total menschlich - auch wenn es totaler Quatsch ist. "Mittlerweile nimmt sich das nicht mehr viel und meine Nichte hat auch einige Eigenschaften, die einen zur Weißglut treiben können, da bin ich froh, dass meine Tochter insgesamt etwas kooperationsbereiter ist ;)" Na, das ist doch auch etwas, worauf Du stolz und worüber Du glücklich sein kannst. Auch wenn sie "alles" "spät*er" konnte. Dann noch ein etwas älterer Beitrag, der wohl untergegangen ist und ich würde mich freuen, wenn Du mir diesen auch noch beantworten würdest - nur rein interessehalber: https://www.rund-ums-baby.de/forum/Selbststaendigkeit-mit-4-Jahren-Fleurdelys_5697933.htm Wie bereits hier in meinem verlinkten Beitrag geschrieben*gefragt, zieht sich Deine Tochter auch (inzwischen) alleine AN (nicht nur aus) und geht auf die Toilette? Wie gesagt, dies ist nur eine Frage - wenn sie noch nicht auf die Toilette geht, finde ich dies auch überhaupt nicht schlimm. Wenn ich mich recht erinnere, ist sie doch vor kurzem 3 geworden, oder? Denn da hätte*hat sie ja damit noch Zeit. Und mich würde interessieren, was sie so alles alleine machen möchte.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Na ja, je nach Laune. Theoretisch kann sie sich alleine anziehen, wobei sie bei den Oberteilen meistens noch Hilfe braucht, vor allem wenn die etwas enger geschnitten sind. Aber generell hat sie oft nicht so die Lust auf Anziehen. Ansonsten will sie z.B. alleine ins Auto einsteigen, ihren Brotbelag aufs Brot legen, selbst ihr Laufrad aus der Garage holen, etc… Eigentlich alles wie ich finde ganz typisch für das Alter. Auf Toilette geht sie weitgehend selbstständig, aber nur klein. Das große Geschäft geht noch in die Windel.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Danke abermals für Deine Antwort. :-) "Na ja, je nach Laune. Theoretisch kann sie sich alleine anziehen, wobei sie bei den Oberteilen meistens noch Hilfe braucht, vor allem wenn die etwas enger geschnitten sind. Aber generell hat sie oft nicht so die Lust auf Anziehen." Das ist doch gut und toll, dass sie es KANN - auch wenn sie noch nicht immer Lust dazu hat. Klar, wenn es ein anderer macht, ist das halt doch viel bequemer. Geht uns "Großen" doch ganz genauso. Wenn natürlich auch nicht mehr mit anziehen und Co., aber dafür mit anderen Dingen. Aber wenn sie es noch nicht KÖNNTE, wäre es ja nochmal etwas anderes. "Ansonsten will sie z.B. alleine ins Auto einsteigen, ihren Brotbelag aufs Brot legen, selbst ihr Laufrad aus der Garage holen, etc…" Das hätte ich nun nicht gedacht, dass sie DAS alles selbst machen will. Dachte da tatsächlich viel eher ans Anziehen und Co. Aber; wie weiter oben geschrieben; an DIESE Dinge hätte ich nun nicht gedacht. Und - klappt das dann auch alles? Gut, Brot selbst schmieren, eine Scheibe Wurst oder Käse drauflegen ist ja nun nicht (mehr) so schwer in diesem Alter. "Eigentlich alles wie ich finde ganz typisch für das Alter." OK; auch das, aber... siehe weiter oben. Darauf, dass sie das Laufrad selbst aus der Garage holen will, wäre ich nun im Leben nicht gekommen. "Auf Toilette geht sie weitgehend selbstständig, aber nur klein." Auch das ist doch schön, dass sie das schon kann und macht. "Das große Geschäft geht noch in die Windel." OK - und wenn schon?! Auch das wird sie mit Sicherheit noch lernen. Trägt sie denn dann noch die ganze Zeit Pampers (denn die tun ja dem Toilettengang keinen Abbruch, denn die kann man ja trotzdem tragen) oder verlangt sie die nur, wenn sie groß muss?


Regenbogenfarben1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Erstmal würde ich an Deiner Stelle versuchen zu prüfen, mit „welchem Ohr“ Du die Aussagen Deiner Cousine hörst. Teilt sie Dir wirklich mit, dass ihr Kind dieses oder jenes schon eher/besser kann? Oder ist es bloß das, was Du da reininterpretierst? Ansonsten mein Rat: Sucht euch andere Themen. Wenn ihr beide es nicht schafft, aus jeder Äußerung Kritik rauszuhören, werdet ihr aus diesem Wettbewerb nicht aussteigen können. Das ist nicht nur schade für euer Verhältnis zueinander, sondern auch für eure Söhne, die das Recht haben, als Individuen wahrgenommen zu werden, die selbstverständlich (wie alle anderen Menschen) Dinge unterschiedlich/schnell/langsam/anders machen dürfen und dabei ihre eigenen Stärken und Schwächen haben, ohne im Vergleich zum Cousin von euch beiden rund um die Uhr kritisch beäugt zu werden… Die Angst vor dem Verschlucken kann ich einerseits verstehen, andererseits wird es so sein, dass sich das Kind ab und an verschluckt. Das ist auch gar nicht schlimm. Auch das Essen muss gelernt werden. Das geht allerdings nach meiner Erfahrung recht zügig, wenn man die Kinder einfach erkunden und ausprobieren lässt. Fang einfach mit sehr leicht zerkaubarer Nahrung an… Vielleicht hilft es Dir, einen Erste-Hilfe-Kurs für Babys zu absolvieren, um ein bisschen Sicherheit zu erlangen und um das Gefühl zu haben, im (doch zum Glück statisch eher unwahrscheinlichen) Unglücksfall handeln zu können…


Parimo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Bei mir hat geholfen, mich für den anderem Part zu freuen. Also ehrlich sagen,wow, toll wie er das laufen schon übt und einfach ehrliches Interesse zeigen. Also auch nachfragen, wie sich dadurch der Alltag verändert. Wenn dein Gegenüber Interesse erfährt, ist er auch offen dir zuzuhören. Dann kommt man ins Gespräch, und nicht ins Angeben. Aus Gesprächen kann man ja so viel gewinnen. Man kommt also so besser in eine richtige Kommunikation als einfach nur Abblockem


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Erzählt denn Deine Cousine das alles mit der Absicht, anzugeben und zu vergleichen, also zeigt sie das? Dann würde ich auch "aussteigen" und abblocken. Oder erzählt sie einfach, weil das Kind eben gerade ein wichtiges Thema ist und sie sich freut über die Fortscnritte und den Konkurrenzkampf siehst im Prinzip nur Du? Dann würde ich es so halten, wie Parimo es vorschlägt.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Oh man. Meine Tochter ist 5 Monate und bekommt 3 Mahlzeiten am Tag. Und jetzt? 2 meiner anderen Kinder haben 1 Jahr komplett NUR gestillt,der eine davon ist hochbegabt. Für sowas interessiert sich später doch wohl niemand mehr. Übrigens sind das viel zu wenige Flaschen für 8 Monate, bitte an sie weitergeben.


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Also meine Tochter hat im Bauch schon Geige gespielt… Bitte vergleiche dein Kind niemals mit irgend einem anderen Kind! Egal ob von Cousine, Nachbarin oder Freundin. Da kommt null Komma garnichts gutes bei rum! Am End fühlt sich das Kind sogar ungeliebt wie es ist und/oder unter Druck gesetzt… Ersticke dieses Denken besser jetzt im Keim, bevor es noch weiter um sich greift. Dein Kind ist perfekt und richtig so wie es ist! Und nichts weiter!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Hallo, mein Tipp lautet, dass Du Dich - durch die Vorgehens- und Herangehensweise Deiner Cousine - nicht verrückt machen und Dich nicht ins Bockshorn jagen lassen solltest. Denn jede Mutter macht es anders (und Du machst es mit Sicherheit auch nicht falsch!) und jedes Kind ist anders - und doch sind alle gleich wertvoll. Und diese ganze "Vergleicherei" andauernd finde ich sowieso total bekloppt. Denn das bringt doch auch überhaupt nichts!


Tat.jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah9400

Hallo, ich war in einer ähnlichen Situation. Allerdings mit der Frau meines Cousins und unsere Kinder sind etwa 1.5 Jahre auseinander. Anfangs hatte ich auch bei manchen Dingen die sie so sagte das Gefühl ich habe was falsch gemacht. Das Stillen bei ihr hat sofort geklappt, ihr Kind hat keinen Brei sondern direkt Blw gemacht - nur so als Beispiel. Bei mir ist der Knoten geplatzt als sie erzählte wie stark sie und ihr Kind bei der spontanen Entbindung waren und das Kaiserschnitt-Geburten nur aus Gemütlichkeit der Mutter passieren. Da wurde mir(Not-Kaiserschnitt) einfach bewusst, dass sie einfach in ihrer Bubbles lebt und nur das was sie kennt und erlebt als Maßstab nehmen kann. Gelinde gesagt in ihrer Vorstellung einfach beschränkt ist. Ich habe ihr damals gesagt, dass sie sich glücklich schätzen kann über das alles (Geburt,Stillen) aber das Situationen und Menschen und Umstände halt einfach unterschiedlich sind. Und so handhaben ich das bis heute - ich bleibe ganz bei mir und meinem Lebens-/Familienentwurf. Ich weiss warum ich bestimmte Dinge tue oder nicht. Und lasse mich da gar nicht aufs vergleichen ein sondern mache es immer zu einem Austausch miteinander. In dem ich Fragen stelle und auch erzähle warum wir Dinge vielleicht anders mache. Aber das wichtigste ist ich bleibe bei mir und meinem Kind. Vielleicht hilft dir das ein wenig deinen Fokus von ihr auf euch zu legen. Lg