momworking
Hallo in die abendliche vorMailiche Runde ;-) Wie wird das bei euch/von euch gehandhabt: Wer bestimmt über die Kleidung der Konfirmanden? Wo ist eure Schmerzgrenze, was den Style anbelangt? Inwiefern werden "Teenagerbelange" berücksichtigt? Was darf der Spaß kosten (all in)? Konkreter: Wenn das Teenagerkind sich in Hemd und Jacket schmeißt, dazu eine ordentliche unifarbene Hose trägt (keine Anzughose, aber ordentlich und schick) und dann als wichtigsten Wunsch neue Sneaker (auch uni, nix Auffälliges, aber eben NI** oder AD**** oder **********) tragen möchte: Gebt ihr dem nach? Ist das überhaupt was zum Nachgeben oder eine Selbstverständlichkeit, dass das Konfirmandenkind sich trotz Kleidung passend zum Anlass nicht verkleiden muss, sondern sich treu bleiben darf? Ich bin auf Meinungen jedweder Art und ggf auch Erfahrungen äußerst gespannt. VlG
Der Konfirmand suchte sich einen Anzug plus Hemd und Krawatte aus. Dazu Lederschuhe.
Ich weiß nicht, ob man Konfirmation mit Jugendweihe gleichsetzen kann aber... meine Kinder tragen, was sie mögen. Wenn es eine gute Jeans und neue Sneaker sein soll dann auch das. Ich wirke schon etwas ein, Hemd ja, Krawatte nur wenn gewünscht. Keiner muss sich verkleiden. Meine Tochter trägt ein Kleid, was eher ihr entspricht und kein pompöses Ballkleid. Sie wird auch wohl die einzige sein, die wie immer ungeschminkt ist. Sie darf sie bleiben. Das Kleid war günstig aber ich hätte ihr auch eines im 3-stelligen Bereich gekauft, wenn es sie glücklich gemacht hätte.
Meine Tochter hat sich ihr Outfit selbst ausgesucht, war aber eher elegant ( Hosenanzug mit Blazer und passende Schuhe, bisserl Schmuck). Ich hätte mit unifarbenen Sneakern für nen Jungen aber auch kein Problem gehabt. Gekostet hat das gesamte Outfit ca 350€, hat aber die Patin bezahlt und meine Tochter trägt die Sachen auch danach noch.
Ich darf gar nicht sagen was das etuikleid meiner Tochter vor 3 Jahren bei ihrer Konfirmation gekostet hat*g Ganze 9€...zig mal reduziert bei c&a;)
Das macht doch nichts... wenn es super aussieht bin ich ein totaler Fan von Schnäppchen. Ich habe Teile die waren noch günstiger und sehen bei weitem nicht so aus.
Das kleid sah bzw sieht immer noch super aus :) Überhaupt nicht "billig" :) das war wirklich mal ein Schnäppchen:)
Mein Sohn hat in zwei Wochen Konfirmation. Er wird dann eine neue schwarze Jeans, der Stoff ist aber etwas dünner/feiner als bei einer normalen Jeans anziehen. Dazu ein hellblaues Hemd, das er schon hat, ist von der Art her eher sportlich. Krawatte von Papa und ein schwarzes neues Sakko. Sakko hat reduziert 116 gekostet. Wir hatten auch mal bei c&a geschaut, aber die reduzierten Sachen haben ihm nicht gepasst, da er relativ breite Schultern hat. Preis der Hose weiß ich grad nicht. Schuhe: wird er auf Wunsch von Papa ordentliche Schuhe anziehen sprich die Hochzeitsschuhe von Papa. Leider passen die. Ich und der Sohn dachten eigentlich auch eher an neue schwarze Sneaker.
Das würde ich den Papa ausreden... die Feier des Jungen und dann Papas Schuhe? Meiner Tochter passen meine Sachen auch aber ich schwatze ihr doch nichts von mir für ihren Tag auf.
Ich würde auch versuchen das dem Papa auszureden;) soll er doch die schuhe an dem Tag selbst tragen
Dieses Jahr war ich zum dritten Mal mit einem Konfirmandenkind einkaufen. Was Stil und Farbe angeht, musste ich nicht groß Einfluss nehmen, da hatten alle eine vernünftige Vorstellung. Die Mädchen wollten nicht zu freizügig oder grell in die Kirche marschieren - so aber durchaus schon gesehen. Preislich habe ich allerdings schon Grenzen gesetzt. In unserer Kirchengemeinde wird eigentlich alles toleriert (festliche Kleider, Anzug sind gerade üblich). Nur wird bei Jungs gebeten, nicht unbedingt in Turnschuhen zu erscheinen, da das vor allem bei der Segnung blöd aussieht von unten. Aber wenn sie unauffällig sind, mag es wohl auch gehen.
Junior hat sich einen schwarzen Anzug ausgesucht. Dazu weißes Hemd und er gar auf eine rote Krawatte bestanden. Dazu LederSchuhe
Bei uns gibt es von Grundauf schon einen Dresscode von Seiten der Kirche. Die Anzüge und Kleider sollen in dunkel gehalten werden. Da ist von Schwarz bis Dunkelblau alles erlaubt. Kleider müssen mindestens knielang sein. Klingt im ersten Moment streng, hat aber seinen Grund. Gerade die Kleider der Mädchen wurden immer "nuttiger" Sorry für den Begriff, aber wie sonst soll man es umschreiben ;) Der Rest wie Hemd, Schuhe, Schmuck können die Teenies selber bestimmen. Ich würde meinen Jungen schon auch mit einer schönen Jeans in dunkler Farbe oder dunklen Sneakers gehen lassen.
Da lob ich mir doch unser unchristliches Fest... die Mädchen dürfen auch kurzer Kleider tragen, nuttig habe ich noch nie gesehen zu Jugendweihen. Mein Kleid ist auch kurz... komme aber eh nicht in den Himmel.
oh, hier wurde es Jahr für Jahr schlimmer. Ich hab jetzt gelesen: Mein Kind ist auch kurz ;D Ich bin reif fürs Bett.
Lach... nein, meine Teenies wachsen grad heftig und wenn das so weitergeht dann ist mein Sohn zu seiner Jugendweihe im kommenden Jahr so groß wie ich.
...das Los, der mittlerweilen leider noch nicht ganz emanzipierten Frauenwelt in Deutschland. Körperbewußt und sexy ist leider immer noch nuttig - ein Jammer! Aber anderes Thema - ich würde den Stil auch unangepasst in der Kirche finden und halte die Vorgaben der Kirche selbst hierzu sehr passend.
ich hab das in " geschrieben. Schön wenn du das so ernst nimmst Aber ein breiter Gürtel und netzstrümpfe haben in der KIRCHE nix zu suchen. Hat was mit Respekt zu tun, aber den haben leider nur noch wenige heutzutage, leider. Das ist und bleibt meine Meinung. Und da steh ich nicht alleine da.
Was ist so falsch an dem Outfit das man groß darüber nachdenken muss ob es angebracht ist ? Die Sachen sind ordentlich, sauber und die Hose vermutlich ohne die heute beliebten Lüftungsschlitze und Löcher. Wenn das Kind sich so wohl fühlt den Tag über ist doch alles gebongt.
Jacket, Hemd und Hose wurden allenthalben abgenickt, waren günstig, aber sind schick und adrett. An den Sneakern scheiden sich nun die Gemüter. Ex-Gatte und ich sind beim Kind und finden das vollkommen okay. Allerdings gibt es in den Reihen derjenigen, die meinen, mitreden zu müssen doch deutliche Kritik gegenüber dem Sohn. Er war so unfassbar stolz auf sein Outfit, dass er ein Foto rumgeschickt hat. Tja... würde ich beim nächsten Mal nicht mehr empfehlen. Ich stehe auf dem Standpunkt: Solange es ordentlich und adrett und dem Anlass angemessen ist, ist alles prima. Meine Tochter hatte vor 4 Jahren übrigens ein Kleid an, das gerade mal 25 Euro gekostet hat. Dazu nen Bolero und sie sah hinreißend aus! Ich bin mal gespannt, wie die innerfamiliäre Diskussion sich noch entwickelt ;-) Einen schönen ersten Mai!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?
- Adoption 4,5 jähriges Mädchen