Elternforum Rund ums Baby

Kommunion...Gotteslob...

Anzeige kindersitze von thule
Kommunion...Gotteslob...

Fru

Beitrag melden

Mein Patenkind kommt zur Kommunion, hab dann gerade mal nachgefragt, was sie sich geschenktechnisch so vorstellen... Bla bla...Rosenkranz hat die Oma noch 5 Stück, Gotteslob braucht man heut zu Tage nicht mehr....... Halt! Kein Gotteslob?????? Für mich ist es selbstverständlich, das ich dieses Ding zu Hause habe, gehört für mich dazu...ich bin zwar kein super Kirchengänger, aber irgendwie.... ...naja....was meint Ihr? Ist das für Euch auch was "selbstverständliches" oder absolut überflüssig? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

gotteslob is sowas von pflicht zur kommunion!


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Für uns selbstverständlich. Aber wir sind da ja auch etwas "anders" ;-) Hier in der Gegend bekommen eigentlich alle Kinder zur Kommunion ein Gotteslob. Meistens eins mit weißem Umschlag und Goldschnitt. Die Sachen, wie Gotteslob, Kette mit Kreuz.. werden nach der Messe dann auf den Altar gelegt und vom Priester gesegnet. LG Nicci


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

...auf der einen Seite zur Kommunion gehen, aber ein Gotteslob als überflüssig ansehen...passt auch nicht so richtig zusammen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

jap, ich wollts ja nich sagen fru... sowas hass ich ja


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Heutzutage bekommen die Kinder bestimmt alles fertig ausgedruckt damit sich keins die Mühe machen muss im Gotteslob zu blättern.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

es gibt so viele kinder bis zum kommunionunterricht die kirche seit ihrer taufe nicht mehr von innen gesehen haben. und nach der kommunion bis zur firmung sehen sie die kirche dann auch nicht mehr von innen. viele sind leider so eingestellt: " kommunion gehört dazu, da geht das kind dann halt hin"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

ich geh mal lieber bevor ich mich aufreg...sowas lieb ich ja ...


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Nicht in unserer Pfarrei. ;-) Die "arbeiten" im Kommunionunterricht u.a. mit dem Gotteslob und lernen den Aufbau usw.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Bei uns gab es kein Gotteslob. Wer wollte, konnte eines bei der Gemeinde bestellen. Vielleicht ein Viertel der Kommunionkinder haben eines bekommen. Allerdings muss ich sagen, auch ich habe keins und es war auch vor über 20 Jahren, als ich zur Kommunion gegangen bin, bei uns nicht üblich.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Doch, auf jeden Fall. Es ist zwar keine "Pflicht", in der Kirche liegen genug aus, aber die Kinder sind soooooo stolz, wenn sie nach der Kommunion ihr eigenes Gotteslob mit zur Kirche nehmen können. Zudem können sie zu Hause auch mal etwas nachlesen. Eine andere nette, zudem praktische Geschenkidee ist die Einheitsübersetzung der Bibel. Spätestens ab Klasse 5 wird die dann auch für die Schule gebraucht....


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

also bestimmter verlag, ausgabe.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

das ich als Volldepp da stehen werde, wenn ich dem Kind ein Gotteslob schenke...aber gut, das wäre mir noch egal. Für mich ist ein Gotteslob ganz klar ein "Buch" was hier in meinem Regal steht. Selbstverständlich. Ich denke ich werde eines besorgen und dann halt eine günstige Variante und dann noch was anderes dazu....dann hab ich ja meinen Willen... LG


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

wird anscheinend dann ja überall anders gehandhabt. Die Oma hat fünf Rosenkränze? Bekommt das Kind denn einen davon zur Kommunion geschenkt? Haben die Eltern denn zumindest ein Gotteslob? Wenn nicht, würde ich mich über die Eltern hinwegsetzen und einfach eines schenken...... Nur weil den Eltern Religion und Kirche anscheinend nicht so wichtig ist, kann das für das Kind durchaus anders sein.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

Also meine Schwester hat natürlich ein Gotteslob, war halt bei uns auch was völlig normales. Und Oma und Opa von der anderen Seite gehen auch artig jeden Sonntag in die Kirche, trotzdem finden auch diese ein Gotteslob überflüssig....aber ich finde es gehört einfach dazu..


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

du kanst natürlich. Wenn das Kind zur kath. Kommunion geht dann kannst du ihm ev. auch ein kleines Kindergebetsbuch oder einen Gebetswürfel oder dergleichen schenken.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

ist es doch grundsätzlich eine "fromme" Familie, wenn sie sich jeden Sonntag auf den Weg machen. Vielleicht finden sie es einfach nur schade ums Geld, da in der Kirche genügend zur Verfügung stehen und es somit ja nun wirklich nicht ganz unbedingt lebensnotwendig ist. Trotzdem ist es ja schön, ein eigenes zu besitzen. Und sie sind ja auch nicht wirklich teuer...... Oder will deine Schwester evtl. kein neues Gotteslob, weil sie eines aus der Familie (vielleicht sogar ihr eigenes?) weitergeben möchte?


malloryknox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malloryknox

Ich eher Atheist... Es ist sowas wie ein Gebets- bzw. Gesangsbuch... wenn ich mich recht erinnere...


malloryknox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

hab ich hier im evangelischen franken noch nie gehört!


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nilo hat recht :-) http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.kathnews.de/content/wp-content/uploads/gotteslob2.jpg&imgrefurl=http://www.kathnews.de/content/index.php/2009/04/10/neues-gotteslob-kommt-fruhestens-2013/&usg=__NsbIvrO2-XkKGJZqWy6zUoMwqYE=&h=125&w=130&sz=10&hl=de&start=35&sig2=4fIggmHJ9Is-IxxbQZISQQ&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=lVX86kCAEMI4_M:&tbnh=88&tbnw=91&prev=/images%3Fq%3Dgotteslob%26start%3D20%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26ndsp%3D20%26tbs%3Disch:1&ei=JOGBTbKFCs2EswaBqpCcAw


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ich möchte ehrlich sein... Ich finde es Schwachsinnig. Aber eher deshalb, weil doch niemand weiß, welchen Glauben das Kind später haben wird. Was bringt ihm das Gotteslob, wenn er dem Judentum beitritt? Wenn eine Famile so etwas nicht wünscht, würde ich es akzeptieren und nach einem anderen Geschenk suchen. Eine Uhr zum Beispiel, dass er nie zu spät kommt?


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

wenn das kind zur kommunion geht ist es ja erstmal kath., was später ist ist doch egal. so teuer ist ein gotteslob nicht.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

dass das Kind katholisch aufwächst, soll es nicht zur Kommunion gehen. Es geht zur Kommunion, damit es den katholischen Glauben hat, würden die Eltern wollen, dass es Jüdin, Moslem, Buddhistin oder sonstwas wird, wäre die ganze Aktion verfehlt (davon abgesehen, dass man nicht einfach sondem Judentum beitreten kann). Nein, jedem Kind, das zur Kommunion geht, kann man mit ruhigen Gewissen ein Gotteslob schenken, daran ist nichts Verwerfliches. Die Kommunion ist schließlich keine Geburtstagsparty, sondern ein religiöses katholisches Fest.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wauwi

Jeder übt seinen Glauben ander aus... oder gibt es VORSCHRIFTEN, wie man zu glauben hat? Wenn jemand nunmal ein Gotteslob nicht zur Kommunion wünscht ist das genauso okay, wie wenn jemand nicht in die Kirche geht, aber trotzdem an Gott glaubt. Und übertreten ist nicht schwer, denn es geht um den Glauben... nicht um das drumherum, oder?


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Also ich bin kath. und glaube an Gott. Aber in einer anderen Kirche würde ich mich nicht wohl fühlen.. auch wegen dem "drumherum".


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

nicht wünscht ist nicht richtig! Und Dein Argument lasse ich nicht gelten, das man nicht weiß welchen Glauben das Kind mal annehmen wird....dann gehört das Kind nicht getauft und auch nicht zur Kommunion. Das sind ganz klar die Weichen für den katholischen Glauben....


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

...die die Eltern legen... und das Kind? Und mal anderes herum, braucht man ein Gotteslob, um zu Glauben? Oder ist es nicht eines der Dinge, die das Drumherum der Kirche sind? Wäre ein Geschenk FÜR das Kind nicht angebrachter, als ein Geschenk für den Glauben?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

das ist leider ein falsches Verständnis von der Kommunion. Das soll wie schon erwähnt ein Fest des Glaubens sein und keine Geschenkeparty für das Kind. Natürlich machen viele Familien einen Ausflug....oder schenken dem Kind auch was was Wert hat...aber wie zur Taufe das Taufkettchen zb. bekommt man zur Kommunion ebenfalls ein Geschenk dass einem im Glauben leitet und BEgleitet.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

klar sind das Weichen, aber das sind Weichen die dann sicher nicht richtig sind. Kein Kind MUß getauft werden und kein Kind MUß zur Kommunion und wenn ich der Auffassung bin, das mein Kind das selbst entscheiden soll, dann entscheide ich mich gegen jeden Glauben und fange nicht mal einfach so mit der katholischen Taufe an. Am Ende, egal ob nun getauft oder nicht, entscheidet jeder Mensch für sich, entweder man lebt mit der Entscheidung die die Eltern getroffen haben oder ich entscheide mich anders und handel entsprechend. Meine Nichte ist vor zwei Jahren zum Islam konvertiert, bitteschön, jedem das Seine. Aber einfach mal so taufen lassen....dann lieber gar nicht. Und um die Tatsache das das Kind ein Geschenk bekommt, gehts nicht...ich bin auch nicht Patentante, das das Kind schön artig zum Geburtstag ein Geschenk bekommt und zu Weihnachten, ich bin dafür da, das Kind in einer gewissen Form im katholischen Glauben zu "erziehen" und da gehört für mich das Gotteslob zur Kommunion dazu. Aber so hat jeder zu so einem Thema seine eigene Meinung!


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Mit der Konfirmation hier, ist es doch auch so. Viele machen es, weil "es sich so gehört", es alle machen, und des Geldes wegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Ich nicht! Ich wollte immer mal eine Patin werden, fand das soooo toll. Den Gedanken, einem Kind den Glauben näher zu bringen *seufz* Und nun? Hab ich den Glauben verloren und bin(muss ja schon fast sagen) GsD keine Patin geworden. Denn das hätte ich dann nicht ganz mit mir vereinbaren können. Wo ist AC eigentlich? Die "riecht" solche Fragen doch immer und desire auch?!


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist es nicht üblich das Gotteslob zu verschenken. Wir haben zu unserer Kommunion eine schöne individuelle Bibel bekommen, die hab ich heute noch. Zur kommunion gehen die Kinder hier selbstredend.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

wir habens auch...aber selbstverständlich...naja.. Die Bibel fände ich selbstverständlicher aber da gehen die Meinungen wohl auseinander.


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Filia und Filius haben kein Gottesob bekommen, dafür beide eine schöne Bibel. Da das "Gotteslob" in jedem Bistum einen anderen Anhang hat, nehme ich z.B. mein Gotteslobh nie mit zur Kirche (bin im Bistum Aachen aufgewachsen und wohne jetzt im Bistum Münster). Trotzdem sind beide Kinder Messdiener geworden. LG Dorilys


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

Ich wollte ihr zu KOmmunion eines mit Umschlag kaufen, da hieß es, dass ich warten soll, da bald eine neue Auflage herausgebracht wird. So nun ist ist die Kommunion schon fast 1 Jahr her, Kind ist auch seit Frühsommer Messdiener und hat das Gotteslob bislang niemalsnicht gebraucht. Das Gotteslob liegt in großen Mengen für die Gemeinde in der Kirche aus. Da braucht man nicht zwingend ein eigenes. Wir haben allerdings eines im Haus. Ich muss mein Kind mal fragen, ob es überhaubt noch ein Gotteslob möchte.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

..mit weißem umschlag und goldschnitt. ist halt schicker, als die ollen abgegriffenen teile die in der kirche ausliegen und oftmals sind bei uns messen so gut besucht, da reichen die in der kirche vorhandenen gar nicht für alle messbesucher aus.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SaRaNi

vergessen kann. Die lässt nämlich immer und überall alles liegen.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

sie hat ihr gotteslob in der sakristei deponiert:-)


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Noch ein Geschenketip: http://www.amazon.de/Denk-dir-Welt-Brigitte-Labb%C3%A9/dp/3785546777/ref=pd_bxgy_b_text_b Filia hat das Buch zur Kommunion bekommen und auch jetzt nach vier Jahren liest sie immer noch gerne darin und diskutiert die Themen. Es gibt auch noch mehr Bücher dazu, aber das Buch ist jedesmal, wenn wir es verschenkt haben, gut angekommen. LG Dorilys