Elternforum Rund ums Baby

Kollekte taufe

Anzeige kindersitze von thule
Kollekte taufe

sinchen71

Beitrag melden

Guten morgen, wieviel gibt man denn da so? 100€?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Soo viel haben wir nicht gegeben. Du meinst schon in der Kirche oder???? Wenn es dein Kind ist, vielleicht 10-20 Euro. Wenn du zu Besuch bist, höchstens 5 Euro. Kommt ja nur der Kirche zu Gute und nicht dem Kind. Lg Dany


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

In der Kirche während der Taufe? 100 euro? Nie im Leben. Höchstens 10euro.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Die Kollekte bekommt ja die Kirche ... da würde ich bestimmt keine 100€ rein tun. Meistens habe ich gesehen, dass Leute so um die 5 -10 € gaben oder auch nur 2€ - Stücke.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ach ja? Auf wie vielen Taufen warst du denn? Und dann hast du die Eltern der Täuflings beobachtet wie viel sie in den Klingelbeutel stecken? Interessant!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich habe durch Zufall eine Taufe von einem Baby in der Kirche miterlebt. Die Eltern kannte ich nicht. Die Taufe fand im Rahmen eines normalen Gottesdienstes statt. Ich habe schon gesehen was einige vor mir in die Kollekte getan haben.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mir war klar,dass du die Frage nicht verstanden hast. Wenn du das nächste Mal in der Kirche bist zünde ne Kerze an und bitte um Verstand!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Auch wenn ich nicht direkt bei der einen Taufe eingeladen war ... aber ich habe sie trotzdem als Außenstehender (so wie andere Leute auch) eben in der Kirche miterlebt. Das ist nunmal Fakt. Und ich verstehe nicht, dass man bei der Taufe des eigenen Kindes einiges da verschenken soll an die Gemeinde bzw. an den Helfern da. Und was hat die allgemeine Kollekte mit der Taufe zu tun, die da mit beim Gottesdienst vollzogen wurde?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Richtig, du verstehst nix aber gibst trotzdem deinen Senf dazu ab.


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Ja diese spende eben die man macht wenn dass Kind getauft wird. Wir haben hier mehrere Sachen zur Auswahl wem dass Geld zukommen soll. Kirche Kindergarten Flüchtlingsheim ect. Ist unser Kind ich hab davon keine Ahnung was man da so gibt aber wenn ihr sagt 10-20€ sind okay dann machen wir das so.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Hier ist es nicht üblich,dass bei der Taufe gesammelt wird. Ich habe 20€ gegeben für die Kirche. Eine Aufmerksamkeit für die Frau im Pfarramt. Eine gute Flasche Wein für den Pfarrer + Einladung zum Mittagessen nach der Taufe. 20€ und einen Spassbadgutschein für den Musiker und seine Tochter (beide machten Musik).


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Ich habe es bei einer Taufe auch noch nicht gesehen, dass der Korb rum geht. (Katholisch)


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Na, wenn Du Krösus bist, dann lasse Dich nicht bremsen. Bei der Taufe des eigenen Kindes würde ich max. 20,-- € geben. Aber meine Kinder sind ja sowieso Heiden, deswegen kam ich nicht in die Situation.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

während der Messe (wenn das Körbchen rumgeht) würde ich jetzt viell. so 10 Euro reintun.. Wenn du unabhängig davon gern der Gemeinde was zukommen lassen möchtest, würde ich eher einen Umschlag später dem Postor in die hand geben, und evtl. dazu sagen, wem es zukommen soll (Jugendarbeit in der Gemeinde, KiGa o.ä.)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

bei euch wird gesammelt zur Taufe? Das kenne ich gar nicht Würde nicht mehr als 10 € geben


sinchen71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Nicht direkt gesammelt die Eltern spenden einen Betrag an die Kirche und entscheiden selbst welcher kirchlichen Einrichtung es zugute kommen soll. Da die Taufen ja kostenlos sind.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Achso. Wir haben bei den beiden Grossen 50 DM gegeben jeweils. Das ging an den katholischen Kiga bei den mittleren, die gemeinsam getauft wurden hatten wir dem Militärpfarrer 100 Euro gegeben. Das wollte er für ein Kinderfest für die Kinder der Soldaten nehmen, die im Auslandseinsatz sind Beim Kleinen, der nächstes Jahr getauft wird bekommt das Kinderheim, das dem hiesigen Pfarrheim untersteht 200 Euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Die Kirche macht es sich in anderen Ländern einfacher: da wird für die Taufe/Hochzeit etc. eine feste Gebühr erhoben, die je nach Beliebtheit der Location mehr oder weniger hoch sein kann. Wir haben umgerechnet 100 Euro bezahlt. Das Sakrament an sich ist kostenlos, will man aber eine Einzeltaufe, kostet das... Wer das Geld schlussendlich bekommt, kann ich gar nicht sagen. Ich würde also mit dem Pfarrer reden, und fragen, wie es Usus ist, und ob eure Spende auch gezielt vergeben werden kann.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind Taufen immer kostenlos!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Die Taufe selbst kostet ja auch nichts, nur eben das drumherum... Aber ich muss noch ergänzen: Kirchensteuern werden in diesen Ländern nicht erhoben. So holt sich die Kirche ihren zehnten eben auf andere Weise. Und manche Pfarrer leben wie Fürsten... Traurig, aber wahr.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, das ist nicht vergleichbar. Evangelischerseits kostet auch das Drumherum nix, die Hürden für eine Taufe müssen so gering wie möglich sein. Wir sind froh um jeden. Außer du meintest jetzt Kirchensteuer/ Kirchgeld. Das wird aber nicht höher, auch wenn du dein fünftes Kind taufen lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zornmotte

Man muss wie gesagt auch gar nichts zahlen (sonst könnten die Armen ihre Kinder ja gar nicht taufen lassen), aber dann macht der Pfarrer eben Massentaufen, und die sind sozial verpönt. Wir hatten ohnehin unsere liebe Mühe mit dem Pfarrer, da wir in seinen Augen damals in wilder Ehe lebten. Immerhin waren die Taufpaten kirchlich getraut.


sweetbelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Kommt drauf an für was es ist. Wenn es was ist wie bei uns oft für die Kinder- krebs-Station gebe ich mehr als für Kindergarten xy. Bei der eigenen taufe sind 20/30 Euro ok, wenn du mehr geben magst, oder kannst, dann meht. Als Besucher nicht soviel. Für die Kirche selbst bin ich nicht so freigiebig. Zahlen schließlich schon genug..


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sinchen71

Bei uns geht bei Taufen kein Klingelbeutel rum. Es stehen am Ausgang immer Kollektenkästchen, wo die Gäste etwas einlegen können. Aber du meinst vermutlich die Spende. Die drückst du irgendwann dem Pfarrer in die Hand oder du bringst sie ins Pfarramt. Dafür bekommst du auch eine Spendenbescheinigung für die Steuer. Taufeltern geben bei uns 20 oder 50€. Und natürlich kommt es irgendwie den Kindern zu Gute, gib einen Verwendungszweck an, dann fließt es z. B. In die Arbeit mit Kindern ein. Spenden sind zweckgebunden!