Elternforum Rund ums Baby

Kokadi Onbu Toddler size

Anzeige kindersitze von thule
Kokadi Onbu Toddler size

Aixoni

Beitrag melden

Moin, Kann mir jemand sagen bis zu welcher Größe/Gewicht die passt? Ich überlege eine zu kaufen, um meine kleine Tochter zu tragen, wenn sie etwas älter ist, allerdings ist sie sehr groß/schwer für ihr alter. Aktuell mit 9 Wochen schon 68cm und fast 7kg. Wenn sie so ist wie ihre Schwester, wird sie schon locker bei 80cm und 10kg sein, bis sie sitzen kann... Vielleicht kann mir einer sagen, ob die Toddler Size wirklich Sinn ergibt oder ich auch einfach gleich die XL kaufen soll. Danke und schönen Abend!


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Das ist alles egal, weil ein Onbu er dann genutzt werden soll, wenn das Kind selber sitzen kann. Meine 1,5J Tochter hat 10,2kg und ich trage sie fast täglich mit der Ruckeli. Ich bin klein, schmal, Typ Fliegengewicht. Ich trage vorne.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Also das Gewicht ist erstmal egal, Toddler geht bis 20 und XL bis 30kg. Toddler ist vorgesehen für 74-98 und XL für 86 bis 104. Mein Kind aber musste zum Beispiel schon etwas früher wechseln, da es sehr lange Oberschenkel und auch einen recht langen Rumpf hat. Aber direkt in XL versinken soll das Kind ja auch nicht. Keine Ahnung, inwiefern du dich da auskennst, aber falls weniger: Wenn du annimmst, dass dein Kind eher schwer wird, dann würde ich persönlich zu einem Onbu mit höherem Flächengewicht raten. Das nimmt das Gewicht tatsächlich spürbar besser weg.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Ich kenne die besagte Trage nicht, die Trageberaterin findet Kokadi aber überteuert. Grundsätzlich würde ich immer dazu raten, mit dem Kauf zu warten bis es soweit ist. Übergangsweise kannst du ja jede andere/bisherige Trage (natürlich außer die Onbus) sowohl vorne als auch hinten tragen. Die Onbus geben ja erst dann wirklich Sinn, wenn die Kleinen schon laufen und du die Tragehilfe platzsparend im Rucksack o.ä. aufbewahren willst (bis das Kind dann Pause braucht und hinten drauf will). Auch "normale" Tragehilfen verteilen das Gewicht gut, solange sie zu TrägerIn und Kind passen. Und da hilft es, sich durch verschiedene durchzuprobieren (z.B. bei einer Trageberatung). Zum Vergleich: Meine ist 16 Monate alt, größentechnisch auf der 90. Perzentile und passt noch locker in die Didysnap Trage, für die es gar keine Toddler Size gibt. Für mich ist sie sehr bequem damit zu tragen, kann das Gewichtsargument immer gar nicht verstehen (also, nicht auf dich bezogen, aber höre oft den Satz "Mein Baby wiegt schon 5kg, langsam wird das zu schwer")