mic0202
in der kur "gelernt" zu frühstücken, und dann müsli zu essen... ich habe es jahrelang versucht..aber sie mochte und konnte morgens nichts essen..nun freue ich aber, dass sie das beibehalten möchte... welches müsli ist lecker? und wo kauft ihr das? (bitte nicht das super teure, und bio ist auch nicht notwendig)
Wir essen immer das einfache Müsli vom Penny (die "Eigenmarke" von Penny- wenn das so heißt) Die von Kölln sind auch sehr lecker, aber deutlich teurer.
Das von lidl wird hier gerne gegessen
Ich würde das einfach selbst zusammenstellen: Haferflocken, Cornflakes, Amaranthpops und Trockenobst kleingeschnippelt. Alles andere sind versteckte Fett- und Zuckerbomben, wegen der Nüsse und dem beigefügtem Zucker in Schoki oder so. Und billiger kommt es dich auch! Andernfalls unbedingt Etiketten lesen und vergleichen!
Und Nüsse darf sie auch essen, allerdings nicht so viele, eine Hand (ihre Hand) voll darf es ruhig sein, muss ja auch nicht jeden Tag sein. http://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/nuesse-knabbernd-zur-bestform_aid_6822.html Aber ansonsten gebe ich dir Recht, das fertige Müsli würde ich auch nicht kaufen. Ich habe mir da auch die Zutatenlisten durchgelesen und auch viel Zucker entdeckt. Lg RR
Trockenobst ist einfach lagerfähiger als frisches. Letzteres kann sie selbstverständlich nach Geschmack hinzufügen... Kann und will ja nicht alles in einem Post abdecken.
Ich würde aber einfach erstmal sämtliche Fett- und Zuckerquellen minimieren. Also mein Rat bleibt: Nüsse müssen nicht sein.
Und Bio ist mittlerweile gar nicht mehr so teuer, und wird auch oft genug im billigen Discounter schon angeboten.
von RR. Das ist wie Sexratschläge vom Papst..... Wer soll das ernst nehmen?
Meiner liebt das Müsli von Aldi.
Sie will aber nix teures haben! Und ich finde die Sachen da schon ziemlich teuer!
DU findest alles teuer
ich hab mir mal ein müsli zusammengestellt, nix außergewöhnliches und sollte für 500 g müsli 18 euro zahlen..
Ich spare ja eigentlich bei Lebensmitteln nicht, aber DAS ist teuer.
das finde ich auch.
Es gibt bei Aldi (Süd) ein Bio-Basismüsli. Da ist kein Zucker zugefügt, wenn es unbedingt eine fertige Mischung sein soll, dann würde ich persönlich die empfehlen. Es wäre besser gewesen, du hättest dir die Zeit genommen, ein vernünftiges Abschlußgespräch mit der Klinik zu führen. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Deinem Kind keine weiteren Informationen zu dem Müsli gegeben wurden. Normalerweise werden die Kinder da gut geschult und deine Tochter sollte deine Frage beantworten können.
Warum schließt du Bioqualität aus?
Wieso machst du ihr jetzt Vorwürfe? Vielleicht haben solche Kliniken auch Zulieferer, was das Müsli betrifft und einige Zutaten kann sich mic nicht leisten bzw. bekommt man schwer. Außerdem woher weißt du, ob sie kein Abschlussgespräch hatte? Und Bio ist oft teuer und wenn man jeden tag davon Müsli isst, geht das ganz schön ins Geld. Achja, wegen dem Aldi Müsli, Aldi Süd oder Nord? (frage aus eigenem Interesse)
1. “Außerdem woher weißt du, ob sie kein Abschlussgespräch hatte?“ -> hat sie geschrieben 2. “Und Bio ist oft teuer und wenn man jeden tag davon Müsli isst, geht das ganz schön ins Geld.“ -> Quatsch 3. “Achja, wegen dem Aldi Müsli, Aldi Süd oder Nord? (frage aus eigenem Interesse)“ -> steht in meiner Antwort
1. hatte ich überlesen, sorry 2. kein Quatsch 3. Danke, hatte ich auch überlesen ... sorry
Du überliest ja dauernd wichtige Infos, und zu 2. = sehr wohl Quatsch!
Was quatscht du wieder dazwischen?
Es war schan alles geklärt zwischen Mutti69 und mir!
ach, und warum widersprichst du ihr dann immernoch?
Also ich würde ganz einfach, Haferflocken, frisches Obst (Äpfel, Clementine, Birne bzw. Saisonobst geben), verfeinern mit einigen Mandelsplittern (aber nicht so viele; auch nicht jeden Tag) ... dazu fettarme Milch
Mandeln sind keine Nüsse...
Und mit 54,0 gr Fett pro 100 gr. Sicher nix angezeigtes.
http://www.wikifit.de/kalorientabelle/nuessesamen/mandeln
Ich esse selbst JEDEN Morgen Müsli. Ich habe eine große Schüssel daheim. Darin mische ich mir Bio - Basismüsli (Rossmann), 7 - Korn - Flocken (auch Rossmann oder anderer Supermarkt), Leinsamen (für die Verdauung) und wenn es im Angebot ist von Vitalis das "Nüsse und Kerne". Alles vermischt, hält bestimmt 3 Monate, denn ich brauche nur 3 Löffel. Das Müsli packe ich in einen Bio - Joghurt (0,39 € von Lidl, Aldi oder Kaufland) und packe frisches Obst rein (heute Mango, gestern Apfel, davor Kaki mit Banane, weiter kann ich mich nicht erninnern ;-) ) Lecker, gesund. Wenn man das gegessen hat, ist man eigentlich nicht pappsatt, das hält aber ewig vor, bis man wieder Hunger hat.
Ich habe jetzt für mich so ein einfaches Basismüsli entdeckt. Magerquark, Joghurt zu gleichen Teilen zusammenrühren, einen klein geschnittenen Apfel + Banane und/oder Trauben dazu, und dann ca. 2-3 EL Müsli mit rein. Sehr lecker und hält lange satt. Die Sorte, die ich gerade nehme, ist von Rewe. LG Christine
für ein abschlussgespräch... die haben die abschlussgespräche mit den kinder alleine am tag vor der abreise (am dienstag) gemacht...am mittwoch machen sie nur die aufnahmegespräche der neuen kinder (es ist nur mittwochs anreisetag)...
aber wurde da kein gespräch mit den eltern geführt? meine bekannte war als jugendliche in so einem kurheim, da gabs sogar kochkurse für die eltern. wer zu weit wegwohnte, bekam viel infomaterial und auch kleine kochbücher mit nach hause.
ich kauf immer das günstige bei aldi und geb dann noch eine halbe zerdrückte frische banane dazu. milch drüber, zucker weglassen, schmeckt super und ist außerdem gut für die verdauung. die banane macht gleichzeit satt.
Wir nehmen das Rewe Bio 5-Korn-Müsli. Ist wirklich nicht teuer und wird im 1000g-Beutel verkauft. Vollkorn-Haferflocken, Vollkorn-Weizenflocken, Vollkorn-Gerstenflocken, Vollkorn-Roggenflocken, Vollkorn-Dinkelflocken und noch 8% Saaten (Sonnenblumenkerne, Sesam, Buchweizen).
oh, das klingt lecker, werd ich mir nächste woche mal holen. da kann man dann nach belieben frisches obst dazuschnibbeln. ich mag kein trockenobst und auch keine schokolade im müsli :)
Die Kinder essen es entweder mit Joghurt als Müsli oder mit Haferdrink (hat 1,2% Fett) aufgekocht als Porridge.
Bei mir muss auch noch was rein. Entweder frisches Obst oder Goji-Beeren. Damit bin ich satt bis mittags.
ach mist, schade....... rewe ist hier keiner in der nähe :( hatte jetzt rossmann gelesen. ich hab bisher mein traummüsli noch nicht gefunden, weil immer irgendwie versteckte sachen drin sind, die ich nicht mag oder vertrage. deins klang echt gut. muß ich also weitersuchen.
wichtig wäre, niht ein 0815 Müsli von Kellogs oder Co. zu nehmen. Die sind nämlich alle extremst aufgezuckert und das ist unnötig. Kauf dir besser von DM von der Marke Alnatura einige Zutaten wie Haferflocken, Dinkelpops usw. und lass sie das selbst zusammenstellen. Auch sind Nüsse sehr gut, fürs Gehirn und sie haben essentielle Fettsäuren. Eine Banane oder einen Apfel reingeschnippelt dann ist das mit Milch oder Naturjoghurt ein perfektes Frühstück.
Ich nehme haferflocken.die weiche ich am abend vorher in Milch ein.Morgens gebe ich dann Früchte und Joghurt dazu.
vielen dank und lg
also, die tips und das gesunde kochen lernen wurde in "Ernährungslehre" vermittelt...an dem kurs konnte jasmin aber leider nicht teilnehmen, weil paralel dazu der "sozialkompetenz" kurs lief...sie war ja nicht offiziell zum abnehmen dort, sondern wegen ADS... sie war nur auf unseren wunsch hin auf der station der adipositas kinder untergebracht, und durfte die sportkurse mitmachen... sie war nicht adipös..sie hatte ca.7 kilo zuviel, und hat 6 dort abgenommen
Das kostet der 750 g Beutel um die 5 €. Grüße Sodapop
Ich mische auch immer selbst. Überwiegend Haferflocken (im preis eh unübertreffbar und bei jedem discounter erhältlich), dann noch einen Löffel Cornflakes/Schokomüsli/Nüsse/trocken Früchte oder was eben schmeckt und frisches wechselndes Obst. Ich mische gerne Joghurt oder Buttermilch darunter. Wenn ich geschmacklich etwas anderes will, dann nehme ich Sojajoghurt, oder einen mit Geschmack. Aber frag doch deine Tochter, was für ein Müsli sie gerne hätte. LG
Ich kaufe für meine Tochter schon seit sie auf der Welt ist das Müsli von DM, Alnatura. Und wir sind sehr zufrieden. Nur vorsichtig, auch da gibt es die versteckten Zucker und Fette (Schokogeschmack usw.) Leider verstehe ich auch nicht, dass du nicht schon 1 Tag früher angereist bist,für ein Abschlußgespräch. Das wäre für mich ein No-Go, hat so einen Beigeschmack wie "ich schick euch mein Kind macht ihr dort mal schön wieder alles heile-heile." Gerade bei ADS und fehlenden Sozialkompetenzen wäre das ja mind, genauso wichtig dass die Eltern mit ins Boot genommen werden, wie bei adipösen Kindern.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)