MauseBär22
Hallo
Gestern war ich mit unserer Tochter (6 einhalb Monate alt) bei einer guten Freundin zu Besuch. Als sie die Kleine auf dem Arm hatte, ist ihr ein Knubbel an ihrem Hinterkopf auf der linken Seite aufgefallen. Uns ist der vorher tatsächlich nicht aufgefallen
Ich bin leider schon immer sehr ängstlich und habe heute morgen sofort beim Kinderarzt angerufen und einen Termin für heute bekommen. Da waren wir vorhin und ich habe der Ärztin den Knubbel gezeigt. Sie hat eine ganze Weile abgetastet und dann gesagt dass man an der Stelle oft Lymphknoten tasten kann, diese sind aber MEIST verschiebbar, was bei unserer Maus aber nicht der Fall ist. Sie sagte es könne trotzdem einer sein, der eben einfach dort fest(er) am/auf dem Knochen sitzt. Als ich fragte ob es auch einfach eine Art Knochen"Wucherung" sein kann, sagte sie dass es das nicht so häufig gebe, aber natürlich nicht ausgeschlossen. Wir sollen es jetzt beobachten ob sich die Größe verändert... Und ich solle mir keine großen Sorgen darum machen! Sie war wirklich sehr lieb und hat sich Zeit genommen mir alles zu beantworten, aber ich bin so extrem beunruhigt, eben auch durch meine nunmal etwas ängstliche Art
Kennt das jemand von euch? Wenn ja, was ist es bei euch ? Was haben die Ärzte dazu gesagt? :(
Kann mir hier vielleicht jemand gut zureden?
Ich mache mir wirklich Sorgen
Danke schonmal !!
Ich kenne das nicht von meinen Kindern, aber von mir selber. Ich habe oft bei einem Infekt, auch wenn er nur sehr unterschwellig verläuft, vergrößerte Lymphknoten am Kopf-Halsbereich. Bei mir werden die bis zu Erbsen-Kirschkerngröße dick. Sind steinhart und definitiv nicht verschieblich. Die Erklärung mit dem Lymphknoten bei euch finde ich sehr plausibel. Man muss nicht immer Symptome eines Infekt dazu haben. Momentan hab ich ne feste Erbse hinterm li Ohr, bin aber ansonsten fit. Denke, dass die spätestens in 3 Wochen weg ist.
Hallo, hatte mein Kleiner auch und war dann ein Lymphknoten der mit der Zeit runter gewandert ist. Ging recht schnell.
Hallo,
okay, wo das der denn vorher so ungefähr? Und bis wohin ist er dann runter gewandert ?
Höhe ungefähr über dem Ohr und dann aber ca 1-2 cm Richtung Hinterkopf. Ist dann irgendwann weiter runter hinters untere Ohr gewandert und war plötzlich weg
Mein Sohn, heute 15 Jahre alt, hatte und hat das an der Schläfe. Ist ein verdecktes Blutschwämmchen. Ist also von Haut überzogen und auch ein nicht bewegbarer Knubbel. Sah früher schlimmer aus, heute kaum bemerkbar.
Hey,
wir haben bei unserem Sohn ( damals ca 8-9 Monate alt) das gleiche gefühlt, an der gleichen Stelle, gleiche Beschreibung, und sind dann zum Arzt gegangen.
Auch er sagte es sei ein lymphknoten.
Nach einiger Zeit war er dann verschwunden und kam bis heute nicht wieder
Habe sowas auch schon bei meinem Neffen mitbekommen.
Liebe Grüße
Mein Sohn 13 Monate hat das auch, gleich zwei sogar. Neulich war es noch einer, er hatte zwischenzeitlich aber auch das Drei Tage Fieber und einen Atemwegsinfekt. War heute beim Arzt, der meinte dass es eine Epidermoidzyste sei und man nichts machen muesse. Nun liege ich aber auch hier und google da diese Zysten wohl beweglich sind (seine Knubbel nicht) und er gleich zwei davon hat. Die Antworten hier sind aber recht beruhigend, dass es auch unbewegliche Lymphknoten gibt.. werde aber vermutlich noch eine Zweitmeinung einholen da ich ebenfalls sehr panisch bin. Sorry das bringt Dir nun nicht viel ausser - es kommt wohl echt oft vor!
Die letzten 10 Beiträge
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)
- Angst vor Schwangerschaft - rede ich es mir alles nur ein?