nilo1988
Und nein, es geht NICHT um Mini-Nilo. Zum Glück. *Schweiß-von-der-Stirn-wisch*
Das Internet (ja, ich habe vorher gegooglet) ist voll mit Sachen von Konfrontation, wächst sich raus bis hin zu "muss man mit Leben" und Psychologische Hilfe.
Aber es ist ja durchaus möglich, dass andere Kinder auch eine starke Abneigung gegenüber Knöpfen haben und Mütter, die dahingehend Rat geben können.
Kurz um, es geht um meinen kleinen Bruder. Er ist 3 Jahre und Knöpfe sind seit er 1 1/2 Jahre alt ist das ALLERSCHLIMMSTE, was es gibt. Okay, auf ein Hemd kann man ja noch verzichten beim Anziehen... aber Jacken, Hosen usw. haben doch oft (Druck-)Knöpfe und da fängt das Geschrei und das Getobe an.
Vor anderen, die Knöpfe tragen, ekelt er sich nicht, bemerkt jedoch in seiner direkten Art, dass derjenige ja Knöpfe an hat.
Wie geht man am besten vor?
Es ist langsam sehr Nervenaufreibend für alle, weil nirgends ein Knopf sein "darf".
(Kurze Szene vom WE... goldene Hochzeit, alle schick angezogen mit Hemd und Stoffhose... nur bei einem ging GARKEIN Weg rein, bei meinem Bruder. Selbst das alle anderen was schickes an hatten überzeugte ihn nicht. Natürlich war auch ein Polohemd tabu für ihn... Ende vom Lied... Jogginghose und Bob der Baumeister T-shirt. Und alles nur wegen den Knöpfen. *seufz* "NEIN, ich will nicht... NEIN da sind KNÖPFE".)
ICH würde es als Spinnerei antun die irgdwann vergeht...
Aber in der heutigen zeit wird ja alles mögliche therpiert
Ich würde mich da nicht veräppeln lassen. Er hat gemerkt, dass er so Aufmerksamkeit und seinen Willen kriegt. Denn de facto KANN ein Knopf ja weder wehtun noch sonstwas. Vielleicht lieg ich auch pädagogisch total falsch, aber ich würde das nicht mitmachen.
Ich wäre da wohl so "kaltherzig" würde mein Kind schnappen und Kleidung einfach anziehen, mache ich bei meiner kleinen auch...
Ich hatte mal gelesen, dass es bei kleinen kindern sogar normal sei, dass sie eine Abneigung gegen Knöpfe haben... aber das geht als reine Phase doch schon ziemlich lange... werden fast 2 Jahre...
Anziehen... DAS hab ich in der beschriebenen Szene gemacht. Und er sah SO GOLDIG aus... der Anzug passte perfekt zu seinen Rehbraunen Augen... Nach 15 Minuten Dauergeschrei und gebocke in der Ecke des Wohnzimmers (wir wollten los)... gab Nilo-Schwester nach. Sie holte andere Sachen... die auch nicht passten (waren auch Knopfe dran)... bis es zum Schluss Jogginghose und T-shirt wurde.
Meine kleine spinnt dann zum Glück maximal ein paar minütchen nachdem ich ihr das angezogen habe was ich will....
Also 15min Gebocke hätte ich persönlich schon ausgehalten. Es gibt ja auch Sachen, wo es keine Alternativen gibt. Bestimmte Sportsachen oder Schwimmwesten o.ä. Ich würde dem Ganzen keine Beachtung schenken und das Kind bocken lassen.
er mal einen verschluckt oder was?
Nicht, dass wir wüssten. Es fing eines Tages bei der TaMu damals an. Und seitdem besteht dieses "Problem" dauerhaft.
Probieren welche Knöpfe er mag und bei welchen er total Abneigung hat.
Und dann erstmal schauen das man bei Kleidung ebend die ungewünschten Sachen umgeht.
Gibt auch Stoffhosen wo vorne so Häkchen zum einhaken sind , statt Knopf.
Ich mag Knöpfe seit Kindertagen auch nicht so wirklich , so an Kleidung kann ich sie anfassen , aber wehe ich muss einen aus meiner Handarbeitstasche fischen , bekomm ich von Grund her sofort Gänsehaut.
Wieso das so ist ..............ich glaube mich dran zu errinnern das ich als Kind ein doofes Kleid mit so komischen Stoffknöpfen hatte , das fand ich zum
Solche Hosen sind auch nicht erwünscht, da ja vorne der Knopf angedeutet ist. Er hat auch selbstgenähte Hosen mit Gummizug von mir... jedoch haben die Seitentaschen Druckknöpfe zum größten Teil... Ich find das ja schon belastend und ich hab ihn nicht oft.
Mein Sohn mag auch keine Knöpfe,
zum Glück stört ihn ein Hosenknopf (noch) nicht,
allerdings dürfen auch da z.B. keine Taschen dran sein mit Knöpfen,
an Shirts dürfen gar keine Knöpfe dran sein, Hemd wäre unmöglich ihm anzuziehen......ich weiß gar nicht mehr, wann das ganze angefangen hat, aber so 2 Jahre in etwa geht das bestimmt schon.
Auslöser wissen wir nicht
Und, bei euch schon eine Lösung in Sicht? Oder verzweifelt's du auch am Kleiderschrank?
wir akzeptieren es und hoffen es ändert sich noch :) Ich finde es nicht ganz so schlimm, da es ihn an Hosen nicht stört, ich hoffe das bleibt auch so! Darauf zu achten, dass an Shirts und Pullis keine Knöpfe dran sind, finde ich nicht so schlimm.
Ich habe zum Glück nur das Problem bei den Hosen, da dürfen keine Knöpfe sein, sonst geht er ohne hose
Es gibt für ein Kind kaum was Schöneres als eine groooße Kiste mit vielen bunten Knöpfen zum Spielen. So ganz losgelöst von irgendwelchen Kleidungsstücken und eben so, wie Gott sie schuf...vielleicht auch in einem Glas, wo man sie von außen schön angucken kann. Und wenn er gemerkt hat, wie schön man damit spielen kann würde ich die vor seinen Augen selber an irgendwas annähen, so dass er auch diesen Vorgang begreifen kann. Wer weiß, was er mal geträumt oder falsch verstanden hat. Ich bin zwar auch diejenige, die eben ein Kind notfalls bocken lässt, aber ich mach mir schon auch GEdanken, wie man das Ganze ohne Bock umschieffen kann. Mein Kleiner hatte damals panische Angst vor den rosa Stoffschuhchen von der Habapuppe seiner Schwester. Weiß der Geier warum...
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)