Konfusius
Hallo zusammen, normalerweise würde ich damit sofort zum Arzt, aber aktuell ist es mir zu heikel, nur wegen eines leichten Verdachts ins Krankenhaus zu fahren. Mein Großer, 2,5 Jahre alt, ist vorhin bei Toben umgefallen und seine Finger sind dabei ordentlich nach hinten umgeknickt. Es gab ein ziemlich hässliches Geräusch und er hat geweint, sich aber schnell (wenige Sekunden) wieder gefangen. Nun weiß ich, dass Knochenbrüche bei Kleinkindern nicht so einfach zu erkennen sind. Er kann die Hand normal bewegen, scheint keine Schmerzen zu haben und es ist nichts geschwollen. Das Geräusch klang eher danach, das die Gasbläschen (?) in den Gelenken geplatzt sind und ich glaube daher nicht, dass es ein Bruch ist. Aber ich selbst hatte noch nie einen Bruch und kenne mich damit gar nicht aus. Sollte ich trotzdem ins Krankenhaus fahren? Worauf müsste ich achten, beispielsweise dass er seine Hand (mit der er normalerweise isst oder der Stift hält) ungewöhnlich schont?
Ein Bruch tut saumäßig weh. Das Gewebe um den Bruch schwillt an (ähnlich einem Bluterguss) und der betreffende Körperteil ist kraftlos. Aber: dein Kind kann sich auch eine Sehne gerissen haben oder die Kapsel verletzt - das knallt auch. Ohne, das man sofort Einschränkungen hat oder starke Schmerzen. Zumal Kinder da oft weniger empfindlich sind als Erwachsene, weil alles noch weicher ist. Ehrlich gesagt: was ist schlimmer? Das dein Kind sich mit Corona infiziert - was für Kinder eher nicht so dramatisch verläuft - oder das er sich evt. verletzt hat und dies nicht behandelt wird? Und sich daraus Folgeschäden ergeben? Fahr zum KH, wenn du meinst, da könnte etwas sein.
Ich mache mir eher Gedanken drum, dass wir da irgendwas reintragen bzw. "unser" Krankenhaus eh überlastet sein könnte (unser Kreis hat viele Corona-Fälle und Tote). Es geht ja nicht um Leben und Tod bei uns. Aber das mit der Sehne bzw. Kapsel wusste ich so auch nicht, danke für den Hinweis! Ich werde es jetzt mal beobachten und notfalls heute Nachmittag losdüsen, falls ich das Gefühl habe, da ist doch mehr passiert.
Das Knacken kljngt normalerweise nicht hässlich. Würde auf alle Fälle zum Arzt damit! Gerade wem es die Schreibhand ist.
Ich finde das Geräusch, wenn jemand die Gelenke knacken lässt, echt hässlich. So klang es für mich. So ein Krk-krk-krk. Ich weiß nicht, wie sich ein Bruch anhören würde.
Meine Tochter hat sich mit knapp 2,5 Jahren das Schlüsselbein gebrochen....das sah für mich als Laie erstmal gar nicht so bruchtypisch aus von außen, die Bewegung war eingeschränkt - aber vom Schmerzlevel her war es gar nicht mal so groß. Würde es im Zweifelsfall überprüfen lassen wenn halt Symptome da sind wie Schonhaltung oder Schmerz.
Ich würde in KH, gerade bei kleinen Mäusen..
Hi, mein Sohn ist mit gebrochenem Arm ! damals noch den ganzen Tag rumgelaufen, war nicht dick, nicht blau. Ist Bobby Car gefahren, hat gespielt... Bin dann abends doch ins KH, weil er mit der anderen Hand gegessen hat, Glatt gebrochen. Er war damals knapp 2. LG
Ich würde damit definitiv zum Arzt fahren.
Okay, danke für die bisherigen Antworten.
Jetzt bin ich doch verunsichert und werde wahrscheinlich doch ins Krankenhaus.
Ich würde das auf jeden Fall untersuchen lassen. Meine Tochter (damals ca. 4 Jahre alt) hat sich auch schon den Finger gebrochen (da sah man es sofort, da er im 90Grad Winkel Abstand) aber hatte fast keine Schmerzen dabei, auch nur ganz am Anfang. Also nur auf die Schmerzen würde ich mich da nicht verlassen. Und gerade wenn es die Schreib Hand ist und vielleicht auch mehrere Finger betrifft sollte das untersucht werden.
Ich würde es auch anschauen lassen. Den Bruch muss man nicht unbedingt hören. Ich habe mir vor ein paar Jahren zwei Finger gebrochen. Ich hab da gar nichts gehört, es hat nur kurz ziemlich weh getan und ist dann total schnell angeschwollen und die Bewegung war eingeschränkt. Meine Schwester hat sich als Kind den Arm gebrochen und auch da hat man nichts gehört. Es tat ihr ein wenig weh und sie hat den Arm etwas geschont. Meine Eltern sind damals auch erst am nächsten Tag ins KH, weil sie dachten, es wird schon nichts passiert sein. Es ist dann aber doch leicht angeschwollen und sie hat den Arm eben nicht ganz normal benutzt. Es war ein richtiger Bruch und sie hatte dann für mehrere Wochen einen Gips. Lieber einmal öfter anschauen als einmal zu wenig. Und "nur" wegen der Corona-Sache sollten die normalen, anderen Verletzungen jetzt nicht vernachlässigt werden. Sonst hat man dafür dahingehend Folgeerkrankungen oder -verletzungen. Alles Gute!
Ich bin als Sechsjährige auch mal einen Tag mit gebrochenem Arm rumgelaufen, bevor es dann sehr weh tat. Ich würde definitiv ins Krankenhaus fahren. Das mache ich immer mit meinen Kindern, wenn ich einen Verdacht habe. Bisher war es dann 50:50. Corona ist schlimm, aber viel schlimmer ist es, wenn dein Kind aufgrund eines unbehandelten Bruches sein Leben lang mit Folgeschäden zu kämpfen hat! Leider denken zur Zeit viele so wie du und gehen nicht mehr zum Arzt. Ich will gar nicht wissen, wie viele Menschen schon gestorben sind, weil sie sich nicht in ärztliche Hände begeben haben! Es ist wirklich erschreckend; die Firma meines Mannes produziert z.B. ein medizinische ms Gerät, welches bei Schwerkranken eingesetzt wird. Seit der Corona-Krise ist der Umsatz massiv eingebrochen, weil viele Erkrankte jetzt gar nicht mehr oder viel zu spät zum Arzt gehen und es dann leider zu spät ist und sie versterben.
Bei Kindern in den Alter gibt es durchaus noch die sogenannten Grünholzfrakturen,die sind so einfach nicht zu erkennen und Kinderknochen knacken definiti leiser als ausgewachsene,im Zweifel würde ich nachschauen lassen,in den meisten Kliniken wird man eh inzwischen eingeschleust von Personal in Schutzkleidung,ihr bekommt auch einen Mundschutz auf und dann geht das
Hallo, ich würde bis morgen abwarten und dann aber auf jeden Fall beim KiA anrufen und die Situation schildern. Wenn die Hand anschwillt, das Kind Schmerzen hat etc., dann würde ich natürlich heute noch ins KH fahren. Man muss wohl nicht zwangsläufig Schmerzen haben und in der Bewegung eingeschränkt sein bei einem Knochenbruch. Mein Bruder fiel als Kleinkind aus seinem Gitterbett auf seinen Arm. Also ging meine Mama mit ihm zum Arzt, weil sie das natürlich abchecken lassen wollte. Sie war dann etwas peinlich “berührt”, als sie sah, wie er an einem Spielgerät herumtobte, am Turngerät hin und her schwang. Sie dachte, dass dies niemals ein Bruch sein kann und sie vielleicht zu überreagiert hatte. Ein Knochenbruch und dann solche Aktivitäten, hallo?! Naja , das Ende vom Lied war, dass mein Bruder sich doch den Arm gebrochen hatte bei dem Bettsturz.
Mein Sohn ist 2017 über einen Maulwurfhügel gestolpert. Hinterher tat ihm der Arm weh. Aber er hat die Feier (waren an dem Tag auf einer großen Feier zu meinem 30ten) Spielend und lachend durchgezogen. Ab und zu hat er sich mal ans Handgelenk gefasst und gemeint das es noch weh tut. Aber immer nur kurz und nie so richtig "schmerzerfüllt". Als es am nächsten Tag immer noch weh tat, sind wir dann doch ins Krankenhaus. Schon mit der Grundeinstellung völlig umsonst hingefahren zu sein. Letztendlich hatte er sich tatsächlich das Handgelenk gebrochen. Deshalb bin ich persönlich jetzt vorsichtiger und würde an deiner Stelle lieber kurz ins Krankenhaus fahren!
Ich würde fahren. Ich kenne mehrere Fälle in denen Kleinkinder mit unerkannten Brüchen (zwei mal Unterarm und einmal Finger) bis zu zwei Tage "unbehandelt" rum liefen. Sie ließen sich recht schnell nach dem Sturz beruhigen, spielten unauffällig weiter. In zwei Fällen gingen die Eltern erst am nächsten Tag zum Arzt (weil es eine leichte Schwellung gab bzw das Kind am nächsten Tag den Arm in Schonhaltung hielt) und bei einem Unteranbruch wurde es erst zwei Tage später durch "Zufall" bei einer U Untersuchung vom Arzt fest gestellt. Seit diesen Vorfällen bin ich vorsichtig Jeckyll
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)