Charly80
Hallo Ich hab jetzt ein Rezept bekommen für eine Klingelhose, da meine Tochter (6,5) nachts immer noch die Windel nass hat bis zum Überlaufen. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Die Ärztin meinte, wenn es nach 2-3 Wochen auch mit Klingelhose nicht klappen würde, wären Tabletten angesagt. Reicht es nicht, wenn sie abends nochmal wecke und auf Klo schicke, wenn ich schlafen gehe? Wäre so um Mitternacht. Ich hab kein Plan....
würde sie einfach noch mal auf klo setzen mach ich genau so.bevor ich ins bett geh hol ich meine tochter (5,5) raus.es kommt aber ab und an vor das sie vorher schon eingepiselt hat aber das sind wenige ausnahmen. vielleicht musst du sie auch nachts noch mal raus tun wenn du sagst das ihre windel so voll ist. auch wichtig vor dem zu bett gehen nicht mehr so viel trinken lassen. hoffe es klappt bei euch. lg
Hier gibt es interessante Informationen dazu, vom Spezialisten Felix Janosa. http://www.youtube.com/watch?v=7UNdXFZkbGU
Also auf die Toilette setzen haben wir auch mal eine Weile gemacht, aber erstens ist es schon fies, sein Kind aus dem Tiefschlaf holen zu müssen und 2. hat es bei uns fast nichts gebracht 2-3x die Woche musste ich doch das Bett neu beziehen. Die Klingelhose kenne ich nur vom Hörensagen. Die funktioniert auch nicht immer, denn wenn dein Kind einen sehr festen Schlaf hat wird sie vom Gebimmel eher nicht wach werden (der Rest der Familie aber schon). Probiere es aus. Beide Methoden sind aber TRAININGsmethoden und eigentlich ist das nächtlich Einnässen kein Problem des Trainings, sondern ein Problem der Hormonsteuerung. Wie das entscheidende Hormon heißt habe ich gerade nicht parat, aber Fakt ist: So lange dieses Signal nicht da ist wird es nicht klappen. Ob mit Training oder ohne. Wenn organisch alles okay ist mit deiner Tochter, dann würde ich ihr noch Zeit geben und die Windel lassen.
Schließe mich Bine an. Wecken finde ich grausam und die Klingelhose Geldmacherei für die falschen Leute. Mit Sicherheit gibt es Menschen die sagen mit Hose hätte es geklappt, aber dann hätte es das auch ohne, weil eben dann die Hormonsteuerung funktionierte. Wenn organisch nichts vorliegt würde ich persönlich noch Zeit geben.
Das Hormon heisst ADH (Antidiuretisches Hormon)
"und eigentlich ist das nächtlich Einnässen kein Problem des Trainings, sondern ein Problem der Hormonsteuerung" Das stimmt doch gar nicht immer.
Du scheinst dich nicht auszukennen mit der Problematik.
Vorher wecken bringt null... er bekommt nicht mit, wenn er muss. Ist er wach klappt es ja.
Hallo, wir standen auch vor der Entscheidung ... aber mir war es sehr wichtig, dass mein Kind (Schulkind) nachts gut schläft ... Versucht haben wir Tabletten, Wecken (ging gar nicht, deshalb schnell abgebrochen aus o.g. Grund) und wenig Trinken ab 17 Uhr (ging auch nicht gut, da das Kind dann schlicht zu wenig trank über den Tag). Am Ende haben wir einfach nur gewartet und mit 9,5 Jahren plötzlich klappte es ohne dass wir nochmal was dazu machen mussten. Einzig wichtig war mir, dass wir geprüft haben, ob organisch alles okay ist. Dazu waren wir beim Nephrologen. Gruß, M
Hier dauerte es bei 1 Kind auch lange. Tagsüber easy, mit 2 trocken. Nachts dauerte es 5,5 Jahre da war noch jeder Windel klatschnass und bis es wirklich keine Pannen mehr gab vergingen auch noch 2 Jahre schätze ich.
Eben ... Ich war auch erst "panisch", aber mit der Zeit wird man entspannter :-) Und jetzt würde ich nie wieder so einen Aufriss mit Nachts wecken veranstalten.
Ich hatte es auch schon aufgegeben ich hab sie nicht wach gemacht weil es bringt nix. Es kam jetzt aufeinmal das nix mehr drin war dann wollte sie selber keine mehr seit zwei wochen ist sie nachts endlich auch trocken. Meine Ärztin sagte wenn organisch nix vorliegt ist es wohl normal bis zur schule sogar nachts noch nicht trocken zu sein. Wichtug sei das sie tagsüber normal trinkt und abends wenig.
Ich weiß noch nicht, wie ich in einem Jahr denke... aber meine Tochter mit 5,5 Jahren hat auch noch nachts ihre Windel. Mein KiA meinte, solange sie selbst darunter nicht leidet würde er nichts unternehmen. Also meine Tochter hat schon Tage an denen sie morgens sagt... schon wieder naß oder abends sagt, dass sie die blöde Windel nicht mehr will. Bisher hab ich sie einfach bestärkt darin, dass es auf einmal von selbst klappen wird. Hab ihr erklärt, dass sie nix dafür kann, dass sie so tief schläft. Wir warten jetzt mal noch ab. Aber klar, mir ist auch komisch mit dem Gedanken, dass sie im Sept. in die Schule kommt. Allerdings sagte mein KiA, dass es völlig normal sei, dass ein Prozentsatzt von ?? hab ich leider vergessen... von 1. klässlern nachts noch ne Windel trägt. Alles Gute euch LG Rosinchen P.S. Wecken würde ich übrigens nicht, da ich immer heilfroh bin wenn meine Tochter schläft! (Sie hatte fast 4 Jahre Nachtschreck... daher bin ich über jede ruhige Nacht froh!)
Bei uns hat das mit der Klingelhose nicht funktioniert. Obwohl man diesen Ton durch das ganze Haus gehört hat, hat mein Sohn weiter geschlafen.
in meinem umfeld haben einige kinder noch mit 5 und 6 jahren nachts eine windel an. wo ist das problem dabei? stört das deine tochter? der beste freund meines sohnes trägt nachts noch ne windel und wenn er hier schläft, ist das niemals ein problem. meine kinder waren mit 2 jahren tag und nacht trocken und ich kann sicher sagen, dass wir nichts trainiert haben, es ist also nicht unser "verdienst" und die eigene "schuld" der eltern, deren kinder nachts noch eine windel brauchen. der junge ist groß, stark und schlau und sehr gut entwickelt. ich glaube, dass das von allein kommt. lg
Hallo, wir haben im Sommer die Klingelhose für unseren Sohn ausprobiert. Tabletten wollten wir wegen der Nebenwirkungen nicht, obwohl das laut Kinderarzt die bequemste Lösung ist. Bei der Klingelhose zählt vor allem durchhalten, denn es ist mit Arbeit verbunden. Darauf haben halt viele Eltern einfach keine Lust. Der Kinderarzt meinte, dies sei die erfolgversprechendste Methode, aber auch die, die am häufigsten abgebrochen wird, weil es halt dauern kann. Wenn nachts der Alarm losgeht, müssen die ELTERN aufstehen und das Kind wecken. In der ersten Nacht war das 3x. Das schlaucht ganz schön! Es wurde dann aber immer besser und nach ein paar Tagen ist unser Sohn dann auch alleine nachts aufs Klo gegangen, wach wurden wir natürlich trotzdem. Nach 3 Wochen dachten wir, wir hätten es geschafft, weil es ein paar Nächte nacheinander keinen Alarm gab. Es gab aber doch noch einen kleinen Rückschlag, so dass wir die Klingelhose wieder ca 10 Tage benutzt haben. Seitdem ist er trocken, bis auf vielleicht 1 Unfall alle paar Wochen. Laut Kinderarzt bringt es nichts, das Kind nachts im Halbschlaf aufs Klo zu setzen. Es geht um eine Art Konditionierung durch die Klingelhose. Nass - Alarm - Toilette gehen. Die Klingelhose geht ja schon bei 1-2 Tropfen in der Unterhose los. Nach wenigen Tagen war die Hose nicht mehr komplett nass, sondern nur noch ein paar Tröpfchen. Wir können es nur empfehlen, wir haben es extra in den Ferien gemacht, damit man eben nicht ggf müde ist. Unser Sohn war da allerdings schon 8 Jahre alt.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag