Elternforum Rund ums Baby

Kleinkinder nur halbierte Trauben wegen Erstickungsgefahr

Anzeige kindersitze von thule
Kleinkinder nur halbierte Trauben wegen Erstickungsgefahr

Attizra2023

Beitrag melden

Hallooo :)) Unzwar hab ich ein Video gesehen, in der eine Mami das Frühstück ihres Kleinkindes (3,5). Eigentlich ein ganz normaler Teller mit Wurst und Eier, Paprika, Gurke, Toast und ganze Trauben. Ich bin auf die Kommentare gegangen und war schockiert darüber was viele Mütter geschrieben. “Wieso halbierst du die Traube nicht, willst du das dein Sohn stirbt” darauf meinte sie, dass sie ganz genau weiß, das ihr Sohn das kaut und das auch seit über einem Jahr kein einziges Problem dabei gab und trotzdem haben die Leute sie nicht in Ruhe gelassen. Eine meinte “Risiko ist trotzdem da” aber sie kennt doch ihr Kind am besten? Da kann man ja so gesehen gleich auf alles verzichten wie z.B Auto fahren, weil da auch Gefahr gibt Was haltet ihr von dem ganzen?


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Meine Meinung: Ich halbiere Beeren nicht, wer es machen möchte, nur zu. Die Müttermafia ist die Pest, Mütter die mit ihren Kindern auf Social Media Geld verdienen müssen sind allerdings auch die Pest.


Attizra2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Die Dame vom Video zeigt ihre Kinder auf keinster Weise, nur ab und zu das Mittag essen oder eben Frühstücks Teller


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Das Problem ist, dass solche meist talentfreien Menschen gar keinen anderen Content bieten können welcher irgendwem interessieren könnte aber Schwangerschaft und Babykram verkauft sich wahnsinnig gut, dadurch wird das bis zum Erbrechen ausgeschlachtet, nach der Babyzeit muss dann ein neues Baby her, schließlich muss der Rubel weiter rollen. Man erkennt diese Kanäle sehr gut daran, dass es vorher schon mit anderen Sachen versucht wurde und die Zahlen dann mit der Schwangerschaft nach oben gingen. Dass sie die Kinder nicht zeigt finde ich super aber die ganze Baby Maschinerie ist meiner Meinung nach moralisch sehr fragwürdig.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Ich halbiere so etwas nicht mehr seit er ca 14 Monate ist, denn mein Sohn kaut anständig. Hatten in der Krabbelgruppe aber solche und solche. Mit 3,5 Jahren würde ich doch erwarten, dass die Kinder das normalerweise drauf haben?


Attizra2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aomame84

Ja eben, da kann ja ein Kind schon kauen. Die meinen trotzdem die Wrstickungsgefahr ist sehr hoch. Ja gut wenn man das so sieht sollte man dann vieles nicht machen


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Meine Tochter ist auch 3,5 Jahre und isst seit langem alles ganz normal. Selbst Nüsse isst sie. Ich achte darauf, dass sie nicht im gehen oder spielen isst, sondern sich aufs Essen konzentriert. Es ist nie was passiert. Ich hatte als Kind einmal ein Stück Fischstäbchen im Hals stecken. Die Erstickungsgefahr daran ist eher gering.. aber wer schlingt und wenig kaut hat Pech. Es ist nichts weiter passiert. Ne Freundin gibt ihrem 1,5 jährigen ganze Trauben. Ob ich es da schon machen würde weiß ich gerade nicht. Aber er war unter Beobachtung und sie kennt ihr Kind am besten. Ich habe also nichts dazu gesagt.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Meiner isst ganze Trauben seit er etwa 15 Monate alt ist. Ich habe vorher immer geviertelt (so wird es von Fachleuten empfohlen, weil halbierte Trauben auch eine runde Form haben und die Luftröhre gänzlich verschließen können), aber in einem unvorsichtigen Moment hat er sich eine ganze Traube in den Mund geschoben und mir demonstriert, dass er diese sehr ordentlich kaut. Seitdem bekommt er sie ganz und bisher (er ist jetzt 18 Monate alt) hat er sich nicht einmal an einer Traube verschluckt. Also ja, Mütter wissen, welche Kompetenzen ihre Kinder besitzen und welche nicht. Da brauch man als Außenstehende nicht seinen Senf dazugeben - schon gar nicht auf so frontal aggressive Art wie im Ausgangspost beschrieben.


Nikac

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Wir geben unseren Kids auch die Trauben ganz . Allgemein kleineres Obst lassen wir wie es ist. Meine zwei essen es so auch lieber


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Muss jeder selbst wissen. Was machen denn all die Mütter, die das noch nie gehört haben. Salami erst ab fünf, Nüsse auch, Trauben bloß vierteln!. Wer blickt da noch durch … Meine Tochter konnte schon ohne Zähne super kauen und jetzt mit zwei isst sie ohne Probleme ganze Trauben und Nüsse. Von den Trauben beist sie einfach ab. Wüsste jetzt nicht, was der Unterschied ist zu einer halbierten oder geviertelten Traube. Man sollte seinen Kinder schon auch etwas zutrauen dürfen. Allerdings gibt es bei uns eigentlich nie Trauben und tatsächlich sind Trauben nicht ungefährlich (gefährlicher wie Nüsse). Da sollte man dann schon dabei sein, ansonsten lebt es sich auch gut ohne Trauben.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Es kann immer passieren, dass sie woanders von irgendjemandem ganze Trauben bekommen. Für den Fall finde ich es wichtig, sein Kind daran zu gewöhnen, sobald es dazu in der Lage ist. Erst einmal nur unter Aufsicht natürlich. Meine Tochter ist drei Jahre alt und ich halbiere schon seit bestimmt einem Jahr nichts mehr für sie, weil sie sich wirklich sehr selten verschluckt. Ich habe ihr auch immer wieder erklärt, dass sie gut kauen muss und daran hält sie sich. Solche Diskussionen finde ich allerdings ermüdend und höre gleich auf zu lesen, sobald jemand anklagend wird.


Amei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Bei einem Erste Hilfe Kurs für Kinder wurden von dem ansonsten sehr entspannten Sanitäter ausdrücklich Trauben als gefährlich genannt - und zwar auch noch im Grundschulalter. Das Problem ist, dass sie nicht reißen/platzen, sondern sich nur verformen und damit der Form der Luftröhre ggf. sehr gut anpassen und nicht unbedingt durch Luftdruck rausschleudern lassen. Merkt man ja, wenn man sie versucht zu zerdrücken und ich finde es wirklich einleuchtend. Wir halbieren deshalb immer schon und auch weiterhin...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Mit 3,5 Jahren ist es längst kein Kleinkind mehr und sollte in der Lage sein, sein Essen normal zu kauen. Ich glaube, in der Generation meiner jung erwachsenen Kinder ist keines erstickt, obwohl vermutlich niemand der Eltern wusste, wie lebensgefährlich ganze Trauben sein können…


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Ich kannte eine Mutter die hat die Trauben vom Kind GESCHÄLT... Ich habe sie ganz am Anfang auch je nach Größe 1-2 mal durchgeschnitten, aber mit über 3 ganz sicher nicht mehr... sobald das Kind vernünftig kaut ist das doch unnötig. Aber wer Ängste oder zu viel Zeit hat soll seinen Kindern bis sie ausziehrn alles zerkleinern... jeder wie er mag.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

In dem Alter halbiere ich auch nicht mehr. Bei manchen Sachen bin ich aber dennoch vorsichtig. Nüsse, kleine Bonbons und Ähnliches gibt es bei uns nicht.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Auch ein Erwachsener kann an einer Weintraube ersticken. Aber dem Kind bis 18J und darüber hinaus die Trauben halbieren?! Es gibt gewiss eine Alterspanne, in der das Sinn macht. Und noch dabei ist jedes Kind individuell. Meine sind 4 (fast 5)J und 3J. Wobei die 3jährige ca 1 - 1,5J entwicklungsverzögert ist. Beide können problemlos mit ganzen Trauben umgehen. Der Kleinen hab ich beigebracht, dass sie erstmal reinbeißen soll. Das ist das Problem an Social Media. Leute treten ihr Leben gegenüber Fremden breit, und dann kommt der Mop aus dem Hintergrund und hackt alles klein. Ich werde mein Leben nicht verstehen, warum man das macht. Das eine, wie das andere. Antwort auf deine Fragen: - Ein 3,5 jähriges Kind kann im Normalfall ganze Trauben kriegen/essen - Ich finde es widerlich wenn so kleine Kinder überhaupt im Netz präsentiert werden - Der Mop ist immer da draußen, gerade im Netz. Das verwundert doch nicht.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Mit 3,5 Jahren ist ein Kind offiziell kein Kleinkind mehr. Wenn es bis dahin keine Trauben ordentlich kauen kann, dann liegt ein ganz anderes Problem vor. Ich glaube solche Kommentare resultieren daraus, dass Eltern (leider oft Mütter) irgendwelche Tipps aufschnappen und dann einfach gebetsmühlenartig wiederholen, ohne sie wirklich verstanden zu haben. Der Vergleich mit dem Autofahren ist sehr geeignet. Ich könnte jetzt keine genaue Statistik nennen, behaupte aber mal, dass jede Fahrt zumindest doppelt so gefährlich ist wie einmal Nuss oder Traube essen (Nussallergie jetzt mal ausgenommen).


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Wer einen Erste Hilfe Kurs besucht hat, weiß, dass es nicht darum geht, ob ein dreijähriges Kind eine Traube beißen kann (natürlich kann es das) oder nicht. Es geht um darum was passiert, wenn es sich dabei verschluckt (und Hand aufs Herz: Das passiert Erwachsenen auch noch). Und da wird die ganze Traube (oder die viel genannte Nuss) zur Lebensgefahr. Mir persönlich ist es das vermeidbare Risiko nicht wert, Trauben am Stück zu geben. Aber muss jeder selbst mit seinem Gewissen vereinbaren. Zurückgefragt: Fahrt ihr auch ohne Gurt oder Airbag, weil ihr noch nie einen Unfall hattet?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Schließe mich an. Trauben sind aufgrund ihrer Oberflächenbeschaffenheit derart kacke, du hast keine Chance, sie durch Heimlichmanöver aus diesen kleinen Luftröhren wieder rauszubekommen. Ich halbiere Trauben, bis mein Kind alt genug ist, sie sich selbst zu kaufen. Ich käme nicht auf die Idee, jemanden anderen zu belehren, es mir gleich zu tun. Genauso wenig interessiert es mich, ob man mich deshalb Helikopter nennt.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Ich halbieren sie auch längs. Mein Kleinkind kaut leider nicht alles zuverlässig und stopft und albert auch mal gerne.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Danke für die ruhige und sachliche Antwort. Genau, im Netz (und hier im Forum) wird sehr oft empfohlen nach dem Motto "bisher ist es nie schiefgegangen" (mit meist sehr geringen Fallzahlen, zB nur den eigenen Kindern). Wem das reicht, gern. Aber Risiken können dramatisch sein, ohne daß sie jedes Mal (!) auftreten. Wer das dann eingehen möchte (Stichwort: Autofahren ohne Gurt), der übernimmt halt die Verantwortung. Angenehm fände ich, wenn Eltern eine informierte Entscheidung treffen können, ohne emotionale "Du mußt aber"-Appelle.


Rümmi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Genauso ist das. Natürlich können die kids ab einem bestimmten Alter kauen, aber bei diesem Thema geht es nicht darum ob sie kauen können sondern falls sie ausversehen beim essen etwas verschlucken es nicjt die Luftröhre gefährlich verstopft. Ich halbiere sie auf jeden Fall für meine 2 jährige Tochter, aber bekomme von meinem Umfeld natürlich Kommentare windie sich lustig über mich machen. Interessiert mich aber nicht. Ich will einfach wissen dass ich vorsorglich handle und kein schlechtes Gewissen haben muss wenn was passieren sollte. P. S wir Erwachsenen verschlucken auch mal ein Bonbon oder essen und das obwohl wir kauen können. Der unterschied zu kleinen Kindern ist dass unsere Luftröhre größer ist und es deswegen nicht gefährlich für uns wird


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Mein Jüngster ist 2 Jahre und darf sogar Nüsse essen.


Monroe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Na, was die "andere Mütter in dem Video" für Sätze kassiert, regt dich als "Außenstehende" aber ziemlich auf Tu doch was du willst. Die Konsequenzen trägst auch du allein. Wenn man sich mit irgendwas in die Öffentlich stellt, muß man auch Kritik aushalten. Dass diese nicht immer sachlich oder konstruktiv erbracht wird, ist uns wohl allen bewusst. Leb damit oder lass die Videos sein jetzt hier an einer anderen Stelle des Internets nach Kopfstreichlern zu suchen zeigt,dass du gar nicht erst über Kritik,egal wie gutgemeint sie war, nachdenkst. Ich denke, ganz egal wie die Kommentare verfasst waren, lag ihnen nur eine/mehrere besorgte Mutter zugrunde, die sich um dein Kind Gedanken gemacht hat. Ansicht ist das erstmal was Nettes.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Ich sage nur Bolustod. Ich kenne jemanden, der sein Kind dadurch verloren hat. Mir wird auch immer ganz schlecht, wenn ich kleine Kinder mit einer ganzen Wiener in der Hand sehen.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und schlingt oft. Deswegen gibt's Trauben halbiert.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Hallo, Die Kleine kriegt seit sie 11(?)M alt ist ganze Trauben. Jedenfalls schon eine Weile, jetzt ist sie 15M alt.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Attizra2023

Das ist ganz abhängig vom Kind. Unsere große hat schon ganz früh die Beeren und Trauben ganz bekommen. Die konnte das. Hat auch sehr früh gewusst, in Kirschen und Mirabellen ist ein Stein, der nicht mitgegessen wird. Die mittlere bekam mit 2,5 die Kirschen und Mirabellen entsteint, weil sie die sonst stumpf mitgegessen hätte. Die hat auch lange nur halbiertes bekommen.