AriesChica
Hey Leute wir haben ein Problem. Unsere Tochter (bald 2) trinkt leider nur Saft (verdünnt mit wasser). Ich hab aber langsam Sorge das sie Karies bekommt weil es unten bei den Backenzähnen 2 so weise punkte sind. Wir putzen ihr täglich Zähne. Die mag leider überhaupt kein Wasser. Da würd sie gar nix trinken wenn nur Wasser drin wär. :( Habt ihr Tipps wie ich das umstellen kann und sollte ich schon mit ihr zur sicherheit zum Zahn/Kinderarzt damit der mal drauf guckt? Und mir ist klar das ich gar nicht erst Saft hätte geben sollen aber sie wollt schon von anfang an kein Wasser wo sie begonnen hat auch was anderes als Milch zu trinken.
Man sollte ab dem 1. Zahn regelmäßig zum Zahnarzt gehen. UND Ich würde ihr einfach Wasser anbieten - wer durst hat, trinkt das auch. Ggf. Immer weiter strecken. Saft (verdünnt) gibt es hier auch MAL, aber dann vllt ein kleines Glas.
Bevor sie verdurstet, wird sie Wasser trinken. Meist haben allerdings die Kleinkinder den längeren Atem - bevor sie tatsächlich richtigen Durst haben, greifen die Mamas bereits zur Saftflasche...... Langsam ausschleichen - jeden Tag etwas weniger Saft und mehr Wasser - und vor allem den Protest aushalten!
Der text könnte von mir sein
Auch meine kleine im november wird sie 2, 20% saft 80 % wasser sonst trinkt sie es nicht. Ich versuche es täglich millionen mal ihr nur wasser zu geben, weil ich selber nur wasser gebe. Sie trinkt 1 schluck merkt es ist nicht lecker und schlägt das glas weg
Mehr als versuchen geht glaube ich nicht...
Weil ich selber nur wasser trinke meinte ich natürlich
Zum Zahnarzt solltest du auf jeden Fall gehen. Und das jedes halbe Jahr. Kein gesundes Kind verdurstet vor einem vollen Glas. Da solltest du jetzt durch. Nichts anderes anbieten als Wasser und ungesüßten Tee. Irgendwann ist der Durst groß genug. Auch, wenn das hart ist, aber sie wird es dir später danken. Ich habe bis 30 bestimmt schon 10 000€ für meine Zähne ausgegeben. Hätte man sich sparen können...Im übrigen tut es weh und verschwendet viel Zeit.
Keinen Saft mehr kaufen, ganz einfach Sie wird trinken, wenn sie Durst hat
Beim großen hatten wir den Fehler gemacht von Anfang an nur Saft zu geben. Irgendwann kam uns dann auch in den Sinn das sowas natürlich super ungesund ist. Also wollten wir auf Wasser umstellen. Klappte natürlich nicht. Er bestand auf Saft. Ich habe den Saft dann immer weiter verdünnt. Irgendwann war er so stark verdünnt, daß man ihn kaum noch schmeckte. Da hat mein Sohn ganz schon rebelliert. Habe dann viel hin und her versucht, aber nichts half. Sobald es zu viel Wasser war, wars vorbei. Also habe ich einfach mal auf stur geschaltet und ihm nur noch Wasser angeboten. Klar hat er es anfangs nicht trinken wollen. Das ging tagelang so. Dann trank er irgendwann doch mal ein kleines schlückchen. Und nach 3 Wochen trank er dann, nicht begeistert aber immerhin, Wasser ohne zu mosern. Das waren heftige Wochen und ich hatte echt Bedenken ob das gut ist wenn er wenig bis gar nichts trinkt. Aber es half halt alles andere nichts. Seitdem gibt es hier jedenfalls ausschließlich Wasser und Säfte halt nur zu besonderen Anlässen.
Es wird Saft getrunken, weil es immer Saft gibt. Verdunsten wird sie nicht und trinkt bei Durst Wasser. Bei uns gibt es grundsätzlich keine süße Getränke zu Hause. Die hat es hier noch nie gegeben. Deswegen wird das getrunken, was da ist - bei manchen Familien Wasser, bei anderen eben Saft. Deswegen würde ich konsequent einfach keinen Saft mehr kaufen. Es wird bestimmt paar Tage lang getrotzt, aber dann wird sie es nicht mehr anders kennen.
Nun ist es ja nicht so, dass Saft per se giftig ist. Klar, ehe das Kind verdurstet, trinkt es auch Wasser. Aber das klingt so leicht, in der Realität hat doch kaum jemand Bock auf Theater und das über Wochen. Und ja, klar hätte man gar keinen Saft geben sollen. Wer macht schon immer alles perfekt. Wie wäre es, wenn du auf ungesüßten Früchtetee umsteigst?
Danke. Und so baby Früchte Tee hab ich schon mal ausprobiert das fand sie nicht so prickelnd. :D hab den aber auch probiert der war komisch
Muss ja kein Babytee sein. Einfach normaler, zuckerfreier Früchtetee. Gibt es in Bioqualität zB beim Aldi.
Giftig hat ja auch niemand gesagt. Aber wie ich schon schrieb, habe ich sehr viel Geld für meine Zähne ausgeben müssen. Und wenn das Kind mit fast 2 schon Karies haben sollte (muss ja noch geklärt werden), dann wird es höchate Zeit, diese Angewohnheit, die man sich selber eingebrockt hat, zu ändern. Die bleibenden können schon kariös rauskommen, wenn es blöd läuft.
Früchte Tee is5 für Zähne wie Saft. Enthält Fruchtzucker und ist zusätzlich sauer. Er hat weniger Kalorien, aber das ist den Zähnen egal ;)
Ja zum Zahnarzt solltest Du gehen Ich würde mal Wasser mal ungesüßten Tee anbieten und keinen Saft mehr
Ich gabe die sondern snteirten nun nicht gelesen. Aber ich bin etwas erstaunt das fu mit deinem 2 jährigen Kind noch nie bei Zahnarzt wars!? Hat dur das der Kinderarzt oder dein normaler Verstand nur gesagt? Nun zum eigentlichen thena: Mein 2012 geborener Sohn mag such jein Wasser und hat es auch nie getrunken. Kinderarzt sagte wir sollen einen kleinen Schuss Saft mit rein machen. Seitdem trinkt er aber immer noch schlecht. Seine zähne sind topp. Er putzt morgens alleine und abends putze ich noch nach mit zahnseide im Anschluss. Ideal finde ich es absolut nicht aber ich trinke, ehrlich gesagt, auch kein pures Wasser. Mit Sprudel ab und zu mal aber gerne nicht. Auch meine Zähne sind gesund. Toll ist es nicht aber wenn die mundhygiene stimmt dann nur halb so schlimm.
Wie sagte mal eine Bekannte zu der Klage iner mutter, ihr Kind äße nur Nutella? "Wer kauft denn bei Euch ein?" Tja, wenn Du ihr nachgibst, dann trinkt sie nur Saft. Und daß Du ihr nachgibst, scheint sie zu wissen.
Naja, ich finde man kann Dinge auch dramatisieren. Ich würde auf das Maß verdünnen was ich für vertretbar halte (bei uns so 80 Wasser, 20 Saft) und gut ist. Hier gibt es im Kiga auch Apfelschorle
Meine waren ab 2 Jahren dort... trotz Kritik wurde es nie abgeschafft. Und dann..? Wenn regelmäßig geputzt wird (und normal aus einem Becher getrunken wird) sollte deswegen kein Karies entstehen. Dieser neue Hype um jedes Gramm Zucker
Aber gut jeder wie er es für richtig hält... Gedünder ist Wasser logischerweise schon. Meine Große braucht mit 10 noch irgendeinen Geschmack im Trinken und die Kleine greift zu 90% zu Wasser.
Ich denke, es geht nicht nur um den Zucker im Saft selbst. Das Kind wird aber auf Getränke mit Geschmack und Zucker gepolt - und das führt später eben oft genug zu Konsum von Softdrinks etc als Durstlöscher. Nicht nur Karies, sondern auch Übergewicht können die Folge sein. Ich halte es daher auch für äußerst problematisch, gerade vom langfristigen Standpunkt aus.
Die Frage ist ja auch - was für Saft? Fruchtsaftkonzentrat vom Discouter ist für mich was anderes als z.B. Zitronensaft ins Wasser zu geben. Hier wird gerne Wasser mit Geschmack getrunken; also packe ich z.B. Rosmarin, Minze und ein paar Scheiben Gurke rein. Da mache ich mir auch keine Sorgen um die Zukunft, wenn mein Kind mit 18 nach Wasser mit frischer Minze und Zitrone verlangt habe ich wahrscheinlich nicht versagt.
Eben das kann ich so nicht bestätigen... bei uns gab es früher immer Limo also richtig schlecht. Aber meine Mutter trank nur Wasser. Ich trinke heute ebenfalls fast nur Wasser. Bei meinem Mann gab es nur Wasser, er hat später nur Softdrinks konsumiert und es hat lange gebraucht ihn auch hauptsächlich auf Wasser umzustellen, seine Eltern trinken bis heute auch Wasser nur mit Saft oder Limo drin... aber grundsätzlich ist ja Wasser unbestritten der einzige sinnvolle Durstlöscher, aber wenn Kids halt in einer Lebensphase mal nur Saftschorle mögen ist das meiner Meinung nach nicht schlimm, wenn in der Familie grundsätzlich eine gesunde und ausgewogene Ernährung vorgelebt wird, werden die Kinder dies später ebenfalls so leben... So meine Meinung/Erfahrung.
Ich sagte ja auch nur tendenziell. Es ist einfach unnötig und wenn man mit persönlichen Erfahrungen argumentieren will, die letztlich rein gar nichts aussagen: ich kenne zwei Beispiele, wo diese schlechten Kindheitsgewohnheiten zu solchen Problemen führten. Zwei ganze Familien wohlgemerkt. Bei einer ist ein Sohn erst mit über 30 Jahren davon losgekommen...muss Es gibt auch Raucher, die 95 Jahre werden - ich kenne sogar einen. Aber deswegen ist rauchen sicher nicht harmlos.
Ich weiß nicht,ob es dir weiterhilft, aber vielleicht versuchst du mal das Wasser aus besonders interessanten Trinkgefäßen anzubieten. Also vielleicht ein Glas mit hübschen Bildchen oder ein Schnapsglas, da passt nicht viel rein und das Nachschenken macht viel Spaß. Oder du nimmst eine kleine Kaffeetasse, vielleicht ein Schüsselchen oder Weinglas. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Ich weiß nicht,ob es dir weiterhilft, aber vielleicht versuchst du mal das Wasser aus besonders interessanten Trinkgefäßen anzubieten. Also vielleicht ein Glas mit hübschen Bildchen oder ein Schnapsglas, da passt nicht viel rein und das Nachschenken macht viel Spaß. Oder du nimmst eine kleine Kaffeetasse, vielleicht ein Schüsselchen oder Weinglas. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Ich glaub das probier ich mal. Sie portiert nämlich gern wenn jemand aus einem Glas trinkt da Dann auch weil sie es ja bei anderem sieht.
Hast du mal versucht statt stillem Wasser Sprudelwasser anzubieten? Wir trinken nur sprudeliges Wasser und unsere Tochter (ebenfalls fast 2) hat das von Anfang an übernommen. Stilles Wasser lehnt sie auch ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt