Genzora
Hallo, unser Kleinkind 17 Monate kann sich einfach nicht still halten. Sie muss immer in Bewegung sein also sie hat wirklich einen sehr hohen Bewegungsdrang, stillhalten zum Anziehen oder im Hochstuhl oder im Kinderwagen gleich 0. Dazu kommt das sie einen ziemlichen starken Sturrkopf / Willen hat. Selbst wenn wir ihr nach dem Essen nur den Mund abputzen wird sofort gemeckert / beschwert. Sie ist auch des öfteren so unzufrieden und hat wirklich derzeit oft schlechte Laune und ist nur am quengeln und beschweren bei jeder Kleinigkeit.Sie kann sich auch nicht selber beschäftigen. Das Zähne putzen zum Beispiel ist auch eine Qual weil sie sich ganz stark dagegen wehrt und den Mund kein bisschen aufmacht. Habt ihr hier generell Tipps im Umgang mit so einem Verhalten? oder ähnliche Fälle?
Bei Widerstand ablenken/umlenken. Das geht zu Zweit besser, beim Zähneputzen macht z.B. einer den Kasper, der andere putzt. Putzt sie selbst den Mund ab? Wenn Du es vormachst, macht sie es nach? Lustig probiert? "Jetzt kommt der Wischroboter, wischi-waschi-wischi-waschi." Ablauf verändern. Erst aus dem Stuhl, dann nebenher schnell sauberwischeln. Unzufriedenheit kann an der Entwicklung liegen (1jährige sind viel gefrustet, weil einfach vieles nicht so geht, wie sie wollen und ihnen die kognitiven Fähigkeiten fehlen), aber auch Überforderung sein. Bei Euch Eltern alles gut? Kranke Großeltern? Wechsel in der Kita? Und Kind bewegen. Ich fand das mit meinen 1jährigen wirklich sehr abstrengend und langweilig, kannst Du Dich mit Freunden zusammentun? Wälder sind gut, da können sie lange laufen, ohne dass was passiert. Indoor/Outdoorspielplätze, Schwimmbad. Das ist hart, wenn man arbeitet, müde ist und nach der Arbeit Kinder täglich "bewegen" muss. Aber es hilft ja nix. Wenn sie viel Bewegung braucht, sind Waldkigas oft eine gute Option. Waren meine Kinder drin.
Versuche es mal mit mehr Selbstständigkeit. lass zu erst Dein Kind die Zähne putzen, dann putzt du nach. Selbst Mund abwischen, du wischt nach Selbdt Anziehen lassen, und dabei nur unterstützen: Kinder ab 17 Monaten können schon in der Autonomiephase sein, wo sie gerne alles selbstständig machen möchten. und schraube deine Erwartungen an ein 17!Monate altes Kind etwas zurück. min dem Alter hat mein Kind sich auch nicht alleine beschäftigt. und still halten ist jetzt mit 2,5 Jahren auch nicht drin. 😂 höre oder lies mal das Buch: was gewünschtes Wunschkind aller zeiten. da wird auch etwas über die Hirnentwicklung in Kleinkind Alter erzählt.
Huhu, meine Vorrednerinnen haben schon prima Impulse gegeben. Ich wollte noch ergänzen, dass du die Fähigkeiten eines noch so kleinen Kindes vielleicht deutlich überschätzt. Ein Kleinkind in diesem Alter kann weder "still halten" noch sich "selber beschäftigen". Klar wäre das toll, wer wünscht sich das nicht. Aber ihre Hirnreife gibt das einfach noch überhaupt nicht her. Als meine Kinder in diesem doch arg anstrengenden Alter waren, habe ich sie einfach in alle Alltagstätigkeiten mit einbezogen. So musste ich sie nicht separat unterhalten und bespielen. Wenn ich Wäsche sortiert oder gefaltet habe, saßen sie mitten drin. Wenn ich einkaufen war, durften sie im Klappsitz des Einkaufswagen etwas Leckeres festhalten, das sie dann aufs Kassenband legen durften. An der Tankstelle haben sie auf meinem Arm zugeschaut, wie das Auto in der Anlage gewaschen wird. Beim Putzen durften sie auf dem Staubsauger reiten. Beim Kochen bekam das Kind einen Topf mit ein paar trockenen Spiralnudeln und durfte an der Arbeitsplatte oder am Boden mit einem Kochlöffel darin rühren. Und so weiter, und so weiter. Ja, alles dauert dann etwas länger. Aber das macht nichts, man hat doch in Wirklichkeit genug Zeit. So ist das Kind immer mit involviert und viel glücklicher als wenn es sich allein beschäftigen soll oder Mama immer nur stört. Kinder, die nicht mitmachen dürfen bei den Großen, weil sie für alles noch zu klein sind, sind oft chronisch unzufrieden. Wenn man sie aber einfache Handreichungen machen lässt, die ganze Zeit mit ihnen spricht ("Mama macht jetzt dies, schau, das kannst du auch"), sie immer mit einbezieht, dann hat man innerhalb kurzer Zeit ein zufriedenes Kind, das beschäftigt ist, sich gesehen und wichtig fühlt. Bei uns half das sehr gut. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt