Sommerhut
Guten morgen zusammen, meine kleine ist etwas erkältet. Hat ganz leicht verklebte Augen morgens und hustet gelegentlich. Der Husten hört sich brodelnden an also als wäre Sekret auf den Bronchien. Sie hat kein Fieber und fühlt sich gut. Mein Kinderarzt ist diese Woche im Urlaub und bei der Vertretung erreiche ich seit 8:00 Uhr niemanden (besetzt). Meine Frage ist, soll ich zur Vertretung oder erst Mal in die Apotheke und dort was holen? Wenn ich nicht zum Arzt gehe, worauf sollte ich in den nächsten Tagen achten. Danke euch schon mal. Lg
Ich hätte gesagt, solange deine Tochter fit ist, musst du auch nicht unbedingt zum Arzt. Du kannst mit einem Kind über 12 Monate auch zum normalen Hausarzt gehen, du musst dann nicht unbedingt mehr zum Kinderarzt. Ich kenne einige Mütter, die wirklich nur die Us beim Kinderarzt machen lassen, der Rest läuft ab dem ersten Geburtstag über den Hausarzt.
Super Tipp. Danke dir. Werde sie bei meinem Arzt zumindest Mal anhöre lassen.
Ich würde den Hausarzt aber vorab (telefonsich) fragen, ob er so kleine Kinder behandelt. Als meine Tochter klein war, gab es bei uns im Ort noch keinen Kinderarzt und wir mussten immer in die Großstadt tingeln. Da habe ich dann mal meinen Hausarzt gefragt (er war auch unser Nachbar - ich hatte also den nachbarschaftlichen Weg gewählt), und der meinte, dass er sehr ungerne kleine Kinder behandeln würde, weil ihm das nicht liegen würde.
Unser HA behandelt keine Kinder. Seine Aussage da hat er weder die Qualifizierung noch die Erfahrung. Frau geht ja in der Schwangerschaft auch nicht zum Ohrenarzt damit der die Vorsorgeuntersuchungen macht. Ich würde aber mit einer simpler Erkältung gar nicht zum Arzt mit dem Kind. Wer weiss was man sich dann im Wartezimmer alles einfängt.
Okay, bei uns machen alle normalen Ärzte Kinder ab 12 Monaten. Da gibt es bisher keinen im Umkreis von 30 km, der sich da sträuben würde, egal wo ich bisher war (am Wochenende ist es vor allem ein Segen, wenn man einfach in die Bereitschaftspraxis gegen kann und nicht extra ins nächste Kinderkrankenhaus fahren muss).
Der Kommentar mit der Schwangeren, die wegen der Vorsorge zum Ohrenarzt geht, ist übrigens reine Polemik, weil es hier um eine Erkältung geht, die bei einem Kind auch nicht anders behandelt werden würde als bei einem Erwachsenen, auch wenn nicht längst alle Medikamente verwendet werden dürfen, das weiß ein normaler Arzt in aller Regel. Eine PTA hat auch keinen "Zusatzqualifikation für Kinder" und trotzdem traust du ihr ja wohl zu, dass sie die richtigen Medikamente für deine Kinder zusammenstellen kann, oder?
Also mir hat bisher noch keine PTA was zusammengestellt für meine Kinder. Wenn Medikamente, dann weil diese verschrieben wurden von einem Arzt. Und Rezept lesen, das was draufsteht dann aus dem Schrank holen und dann kassieren, ja das dürfte wohl jeder hinbekommen. Zum Thema Fachwissen, da hatte ich die Tage eine Frage wegen VitD in Ölform. Arzt wollte das nicht verschreiben. Weil laut ihm nicht wirtschaftlich. In der Apotheke angefragt und Antwort war dann, keine Ahnung, da muss ich erst beim Hersteller nachfragen. Frage war nur welche Einheiten für Kinder. Gott sei dank hat der Arzt es dann beim zweiten nachhaken dann doch verschrieben als Privatrezept. Dosierung stand dann dabei in der Packungsbeilage.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht