Elternforum Rund ums Baby

Kleines Baby im Fahrradanhänger - hat jemand Erfahrungen?

Anzeige kindersitze von thule
Kleines Baby im Fahrradanhänger - hat jemand Erfahrungen?

vomGlückgefunden

Beitrag melden

Hallo zusammen, Kann man ein kleines Baby (schon ab 2,3 Monaten) sicher im Fahrradanhänger transportieren? Hat da jemand Erfahrungen? Kann man das wirklich machen? Es gibt ja diese Hängematten- Systeme, aber funktioniert das wirklich auch für sehr kleine, junge Babys? Was passiert denn mit der Hängematte, wenn plötzlich gebremst wird? Fliegt Hängematte mit Baby dann nach vorn? Ich bin da ehrlich gesagt skeptisch - wenngleich das für uns super praktisch wäre. Aber so richtig trau ich dem nicht. Hoffe auf eure Erfahrungen. Danke und VG


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Also wir hatten den Croozer + Hängematte. Das hat gut funktioniert. Haben uns aber aus unterschiedlichen Gründen (Schadstoffe, schlechte Qualität) gegen den Marktführer entschieden und einen qeridoo genommen. Günstiger und qualitativ besser. Dort kann man das Baby im Maxicosi anschnallen! Schöner, weil es dort doch besser drin liegt, die Hängematte engt doch mehr ein.


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Und das mit der Hängematte geht tatsächlich gut? Wie ist das denn mit dem Köpfchen? Maxicosi finde ich schwierig, da ja dann vollkommen ungefedert. Wahrscheinlich stelle ich mich etwas an ;-)


Tria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Wir haben beim ersten Kind einen Maxicosi mittig befestigt. Beim 2ten Baby ging das nicht mehr, da so keine 2 Kinder in den Anhänger passen. Auch nicht, wenn man ihn seitlich befestigt hätte. Da saß das Baby in der Weberschale mit Neugeboreneneinsatz. Das ist wie dieser Einsatz, den man auch in den Babykindersitzen hat. Wir sind keine langen Strecken gefahren und ich habe natürlich bei Gullis, Bordsteinen, Schlaglöchern,... extrem aufgepasst.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Also ich hatte den croozer plus hangematte und war sehr zufrieden. Allerdings war mein baby bestimmt schon 6 Monate alt. Bewegungsfreiheit war ok und mir war die hängematte lieber als ein maxi cosi. Daher kann ich beides empfehlen


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

..... MaxiCosi rein - feddisch. Wenn Du Bedenken hast, dann warte doch noch ein, zwei Monate. Dann passt es auch mit dem Gewackel. Hängematte hatten wir nicht.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Baby in so einen Hänger ? Selbst größere Kinder und auf dem Rad hinten drauf...ich finde das ist so gefährlich.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das ist verboten und gefährlich.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Vielleicht solltest du dir dann genau auf die Federung des Wagens achten. Da gibt es alleine schon zw dem grünen und blauen Croozer große Unterschiede. Aber auch andere Wagen haben gute Federungen. Man merkt den Unterschied deutlich. Aber ansonsten: im Auto schnellst du dein Kind doch auch in einen Maxicosi. Das wackelt auch... Erinnert mich an ein schlechtes Erlebnis. Ich mit meinem Mini im Auto meiner Schwiegermutter und die rast über einen Waldweg. Da hatte ich echt Angst und mehrfach gesagt, dass sie langsam fahren soll...


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Wir hatten die Hängematte von Weber. Uns wurde aber gesagt, erst dann nutzen, wenn das Baby den Kopf sicher halten kann. Ich hätte den Maxicosi nur mit riesigem Umbauaufwand in den Hänger bekommen und auch nicht wirklich sicher fixieren können.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Hallo, Ich hatte den Kleinen in einem Maxi Cosi im Hänger . Solange du nicht nur Waldwege fährst ist das auch ohne Federung ok Tschau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich finde diese Dinger für JEDES Lebewesen gefährlich. Nicht sichtbar, sperrig. Einfach nur gefährlich.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Mir ist das Kind im Anhänger zu weit weg, außerdem auf einer Höhe, wo es den Abgasen ziemlich ausgesetzt ist, zudem hab ich einen Anhänger mal kippen gesehen.... Ich konnte mich nicht mit anfreunden und hab mich für ein Gestell aus Holland entschieden, mit dem ich den Maxi Cosi mitnehmen kann.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Und das ist sicherer?


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin davon absolut überzeugt und in Holland ist diese Art von Babytransport Gang und Gebe, nur hier leider unbekannt. Das Gestell wird auf dem Gepäckträger mit mehreren großen Schrauben an verschiedenen Stellen festgeschraubt. Man stellt den Maxi Cosi in die Halterung und befestigt ihn zusätzlich mit 2 Karabinern. Gefedert ist das Ding auch noch, Baby wippt also etwas, das ist Absicht.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich hab meine Kleine ab ihrem 9. Lebenstag im Hänger gefahren. Wir hatten im chariot eine Weberschale. War super! Gruß. Philo


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Ich hab meine Kleine ab ihrem 9. Lebenstag im Hänger gefahren. Wir hatten im chariot eine Weberschale. War super! Gruß. Philo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wir hatten und haben den croozer für ein Kind. Baby kommt in maxi cosi. Gefedert durch spanngurte.