Mitglied inaktiv
Guten Morgen Nächsten Frühling will ich unseren Balkon umgestalten. Ich will einen Mix aus “wuchernden Pflanzen“ die etwas sichtschutz geben und Kinderecke gestalten. Habe am einen Ende im Herbst Efeu gepflanzt damit es hoch wächst, auf der anderen Seite Rosenranken. Der Balkon ist eher “klein“ daher suche ich Tipps um es schlau zu gestalten. Eev hat ja jemand nen guten Tip?

Zweite Ansicht

Also was wir an “Balkonspielzeug“ haben ist ein Kinderplanschbecken (120 durchmesser) aber ich glaube weniger dass das noch lange spannend sein.wird. Eher unser AquaPlay. Wir haben das kleine das wie ein Koffer ist.
Hmm.....so richtig einen Tipp kann ich dir nicht geben. Aber Efeu würde ich mir nie an die Hauswand pflanzen damit es hochwächst. Das Zeug wuchert und dann hast du bald die ganze Fassade voll und das dann wieder wegzukriegen....
Wir haben es letztes Jahr bei Nachbarn gesehen.......der durfte dann danach seine komplette Fassade machen lassen.
Waaas echt?
Der Typ ausm Gartencenter meinte regelmässig schneiden dann geht das
Ja, wirklich. Vielleicht gibt es da auch verschieden wachsende Sorten, aber unser Nachbar hat den Efeu - nachdem der das komplette Haus bedeckt hat - runter gerissen und überall waren noch die „Füßchen“ dran zu sehen. Das sah echt schlimm aus! Der hat deswegen seine Fassade komplett machen lassen.
Wenn das bei euch eine Mietwohnung ist, weiß ich auch nicht, was der Vermieter davon hält.
Oh dann informier ich mich nochmal nach ner alAlternative!! Danke
Achso unf es ist ne Eigentumswohnung

Efeu hasse ich. Mein Mann war ewig beschäftigt, den Mist von der Hauswand zu kratzen (mit Mundschutz). Im Frühling werde ich ihn auch vom Carport entfernen. Was schnell wächst, ist Wein. Der kann auch dauerhaft dran bleiben, deckt aber (zumindesten bei uns) nicht so gut ab. Und Bohnen! Die schießen hoch, machen dicht, blühen, und essen kann man sie auch noch (gekocht). Aber die gehen bei Kälte ein. Ich würde es im Frühjahr damit probieren.
Das ist kein Problem. Wenn du regelmässig drauf schaust und immer schön zurückschneidest, pasiert da mit der Fassade gar nichts. Kümmert man sich nicht, wuchert das selbstverständlich. Aber soweit muß es nicht kommen. Wir haben auch Efeu und uns eine Grenze gesetzt, wie hoch und breit er wachsen darf. Klappt seit Jahren wunderbar.
Also ich würde zuallererst diese hässlichen Sichtschutzmatten entfernen und versuchen, irgendwas Schöneres, in einem Stück, dafür zu finden. Ich denke, das würde schon viel ausmachen.
Ja das dacht ich auch schon. Die kleinere ist vom Aldi, als ich eine zweite wollte, war alles schon weg. Deshalb holte ich im Gartencenter eineund zweite und dachte sie sei gleich hoch... (DANKE an mein guuuuutes Augenmaß.... )
Bei Amazon gibts auch welche,dann musst du die nicht mal nach hause schleppen...
holzpanele an die wände, daran kann man töpfe mit rankpflanzen hängen dazu grossen pflanztopf mit einem kaktus oder affenbrotbaum. die hintere seitenfront würde ich auch mit einem holzpanel dicht machen in die hintere ecke eine longe ,auch aus wetterfestem holz, worauf man dann kissen legen kann ,bei bedarf
Das ist ne super Idee!!
Ich würde einfach mal googeln („Balkon gestaltet“) und dann schauen, was meinem Geschmack entspricht. Ich hab kurz geschaut, da findest du mäßig!
Nicht mäßig, sondern massig soll da stehen...
Pinterest. Das kann ich empfehlen
Da findet man zu ALLEM Ideen!
Mit kleinen Kindern würde ich einen "Naschbalkon" gestalten. Also viel Obst- und Gemüse anpflanzen. Da gibt es wirklich tolle Züchtungen. Zusätzlich lernen die Kinder was. Auf keinen Fall Efeu pflanzen. Eher Wein, Spalierobst, o.ä. Immer auf extra Rankhilfen wachsen lassen. Nicht direkt am Haus.
Der Balkon ist von den beidende KiZimmern und vom Wohnzimmer aus betretbar (keine Sorge, Kindersicherungen an allen Türen und Fenstern).
Ich hab mal nen Plan gezeichnet, hoffe man erkennt was und kann es lesen.
Was denkt ihr dazu? Mal so theoretisch?
Ich hatte dieses Jahr viele Tomatenpflanzen die der Grosse mit mir zusammen gepflegt hat und die Kids naschen durften. Das wird nächstes Jahr sicher wiederholt und ausgedehnt, das ist ne super Idee.
Jemand noch ne Idee für ein spezielles “BalkonSpielzeug“?
Ich durchgorste derweil Pinterest.. da sieht man oft MiniSandkasten. Ich glaub da killt mich die Nachbarin unten wenn was runterfliegt

Pack mal Maße dazu. Dann kann man die Dimensionen besser einschätzen!
Suche nachher mal den GrundrissPlan raus.... muss am Mittag meinen Mann fragen wo er ihn versteckt hat
Also mal abegehen davon, dass euer Balkon riesig und nicht klein ist: ich würde Holzfliesen verlegen und einen schöne Markise als Sichtschutz anbringen. Und dann viele Blühpflanzen, stehend und rankend gemeinsam pflanzen. Ich hab Petunien und Kapuzinerkresse, die rankeln bis zu 2-2,5 m. Efeu würde ich wenn überhaupt nur in Pflanzkübeln hinstellen und nur an Holzpanelen rankeln lassen. Kinderecke mit Tisch/Stühlen & Sandmuschel, falls ihr keinen Garten habt.
Wenn dann Sand rukterfliegt, killt mich die Nachbarin unten wahrscheindlich die ist etwas zickig weil schon etwas Wasser im Sommer runterkam von unserer Wasserschlacht.... und nein, sie wurde nicht getroffen davon..
Garten haben wir leiiiider keinen.. für Haus oder Wohnung mit Garten reicht das Kleingeld momentan (noch!) nicht. Deshalb will ich ja den Balkon aufpimpen erstmal...
Danke für die Tipps mit Pflanzen und Kindertisch
Also ich hab den Grundriss. Den Balkon muss ich noch genau vermessen mein Freund denkt ca 5.5m lang auf 1.60breit Augenmass gemessen von ihm.
Damit muss sich ja was machen.lassen
Jetzt sieht es einfach kakke aus auf dem Balkon..

Ich hab die anderen Antworten nicht gelesen kann dir aber Pinterest zum Ideen stöbern gut empfehlen. Da gibt es wahnsinnig tolle idden auch diy Grüßle MDJ
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)