wundertüte1
Hallo ihr lieben Mein Sohn, 3 Monate, hat seit 2 Wochen immer mal wieder kleine rote Einblutungen an den Unterschenkeln. Sie sehen teilweise aus wie kleine Besenreiser, kleine Quetschungen und teilweise sind es auch punktförmige Einblutungen. Sie tun ihm weder weh, noch jucken sie. Wegdrücken lassen sie sich nicht. Er ist ansonsten fit und munter. Ich war deshalb schon 2 mal beim Kinderarzt. Es wurde alles schlimme ausgeschlossen und auch das große Blutbild war ganz unauffällig. Es ist also keine Gerinnungsstörungen, keine Entzündung, keine Meningitis o.ä Ich soll es weiter beobachten, aber mein Kinderarzt ist selbst etwas ratlos. Er denkt aber nicht dass es was schlimmes ist, weil ja alles komplett unauffällig ist. Ich habe selbst im Intenet etwas recherchiert und gelesen dass solche Einblutungen bei Tragebabys vorkommen können. Allerdings trage ich ihn so gut wie gar nicht und die Punkte kamen ohne dass er vorher in der Trage war. Kennt das zufällig jemand und hat schon herausgefunden was das sein kann? Langsam denke ich auch an etwas mechanisches.. aber ich habe keine Idee was solche Punkte auslösen kann.
Es ist ja erstmal positiv dass Blutbild usw in Ordnung sind.. Ich würde aber mal zu einem anderen Kinderarzt gehen. Oder mir von deinem vllt mal eine entsprechende Fachrichtung empfehlen lassen.
In unserer Kinderarztpraxis sind 2 Ärzte und als es das erste Mal aufgetreten ist war ich in der Notfallambulanz weil es ein Freitag Nachmittag war. Ich habe also schon 3 Ärzte, die die gängigen Dinge gecheckt haben und nicht weiter wissen. Ich weiß nicht ob ich ihn noch jemanden vorstellen soll.
Gleich vorab aber beim Lesen und als du die Tage erwähnt hast ist mir noch was eingefallen: puckst du ihn? Das wäre vllt von der Belastung der Beine ähnlich... Wäre meine einzige Idee...
Ne gar nicht. Habe ihn noch nie geguckt. Es kann auch nicht von enger Kleidung kommen . Da es sehr heiß ist ist er die meiste Zeit nur in Body und Windel. Ich habe auch keine Idee
Huhu, Bei kleinen Einblutungen habe ich sofort an zu geringe Thrombozyten gedacht. Aber du sagst das große Blutbild war ok und soweit ich weiß wird das da auch geprüft oder? Wir haben unsere Kleine eigentlich den ganzen Tag getragen im Tragetuch und sie hatte sowas nicht. Klar ist auch jedes Kind und jede Trage anders etc. Ich drücke die Daumen dass es wieder weggeht und nichts schlimmes ist!
Die Ärztin sagte mir auch, dass Einblutungen eigentlich dafür sprechen, dass zu viele weiße Blutkörperchen vorhanden sind. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Genau das wurde unter anderem geschaut. Sie sagte da ist alles ok. Er hat sogar eher "zu viele" rote Blutkörperchen. Also an der oberen Grenze und damit dann eher das Gegenteil. Also das ist auch ausgeschlossen. Es ist echt seltsam
Ja das hatte meiner vor 2 Wochen auch da war er 4 Monate
Das aus wie stecknadel Köpfe kleine Punkte die unter der haus wie Blut waren .
Kinderarzt hat geschaut und meinte vielleicht eingeklemmt bei etwas. Ich soll es beobachten
Ist aber schon weg was auch immer es war.
Ja das sind diese Petechien. Bei meinem gehen die auch recht schnell weg (3 Tage), aber es komme immer mal neue. Immer nur am Unterschenkel. Und auch eher vereinzelt. Also so 2,3 und mehr nicht. Das ist das komische. Daher denke ich nicht dass es eine Quetschung ist. Das wäre ja was einmaliges
Hi, Ich konnte nicht genau rauslesen wo die Punkte sind, aber vll in der MaxiCosi beim Zuschnallen? Oder Babywippe? LG, T.
Das habe ich auch schon überlegt. Aber das macht eigentlich auch keinen Sinn. Er hat die kleinen Einblutungen so gut wie immer am rechten Bein. Und da auch nur am Unterschenkel. 2 oder 3 Einblutungen waren auch mal am linken Bein, aber das ist wesentlich weniger betroffen. Am rechten Bein hatte er diese Einblutungen auch mal auf dem Fuß und am Knöchel. Meistens aber da Höhe Schienbein.
Habe jetzt nicht die anderen Antworten gelesen. Ich selbst habe das aber auch, leichtes kratzen reicht schon und ich habe kleine punktformige einblutungen an der stelle. Selbst bei der letzten achterbahnfahrt hat der Bügel bei mir an den Schultern sowas verursacht....habe ganz einfach empfindliche Haut
Bei den Unterschenkeln konnte ich mir auch was mechanischen vorstellen, vielleicht reibt er mit den Füßen /Zehen Nägeln dran beim strampeln zb.....
Ohne Foto kann ich das zwar nicht sicher sagen aber es klingt wie etwas das ich mein Leben lang schon hatte. Meistens an den Handknöcheln und Handrücken, aber auch mal an dem Armen. Meine Mutter hatte das genauso wie ich und wusste aber selbst nicht was das ist (sie war Ärztin). Ich kenne das bisher nur von mir, ist also soo häufig nicht, ist allerdings komplett harmlos, zumindest fand es noch nie ein Hausarzt oder Hautarzt in irgend einer Form erwähnenswert. Wenn es also sowas sein sollte dann würde ich mir keine Sorgen machen. Und wenn die Ärzte relevante mögliche Gründe ausschließen können, dann ist doch erstmal alles gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt
- Ausschlag
- Erster Muttertag
- Wiederkehrende rote Punkte Gesicht (9 Monate)